Die Verbesserung der Bildung und die Verringerung des funktionalen Analphabetismus sind die Ziele der neuen Bildungsgesetze, die von Ministerin Ligia Deca vorgelegt wurden.
Die Regierung in Bukarest erwägt ein Programm zur Konsolidierung von Krankenhäusern, Schulen und anderen öffentlichen Einrichtungen, die von den jüngsten Erdbeben im Südwesten des Landes betroffen wurden.
Rumänien verurteilt die russischen Behauptungen über das abtrünnige Transnistrien.
Nachdem Russland im Jahr 2014 die Halbinsel Krim illegal annektiert hatte, fiel es am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein. Die...
Der Einmarsch Russlands in die Ukraine vor einem Jahr markierte einen Wendepunkt in der europäischen Geschichte, der Angriffskrieg gilt als der größte Brandherd auf dem Kontinent seit dem Zweiten Weltkrieg. Rumänien reagierte auf die Krise mit einer stark
Die rumänische Regierung sieht Krankenhäuser und Schulen als prioritäre Investitionen an.
Die EU wird neue Sanktionen gegen Russland verhängen und auf Vorschlag Rumäniens gesonderte Sanktionen gegen Organisationen oder Einzelpersonen, die versuchen, die Republik Moldau zu destabilisieren.
Timisoara ist Kulturhauptstadt Europas 2023 - zusammen mit Veszprém in Ungarn und Elefsina in Griechenland.
Die rumänischen Behörden haben neue Maßnahmen für den Schutz gegen Erdbeben getroffen.
Dorin Recean, ehemaliger Innenminister und Sicherheitsberater der moldauischen Präsidentin, wurde zum Chef der moldauischen Exekutive ernannt.
130 Veranstaltungen finden an diesem Wochenende anlässlich des Starts des Programms Timişoara - Kulturhauptstadt Europas 2023 statt.
Das rumänische Parlament hat am gestrigen Mittwoch die Strafgesetzgebung im Bereich der Rauschgiftkriminalität verschärft.
Die rumänischen Behörden ergreifen neue Maßnahmen zum Schutz vor Erdbeben.
In den vergangenen Tagen haben sich zwei leichte Erdbeben in Rumänien ereignet, die zwar nur geringen Sachschaden verursachten, aber unter dem Eindruck der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien zu Panikattacken bei einigen Menschen führten.
In der am Montag veröffentlichten Winterprognose hat die Europäische Kommission ihre Prognosen für die rumänische Wirtschaft nach oben korrigiert.