An mehreren Wetterstationen wurden am Mittwoch in Rumänien Rekordtemperaturen gemessen.
Flugzeuge mit modernster Ausrüstung, darunter drei aus deutschen Beständen, werden im Rahmen der NATO-Reaktionsstreitmacht Aufklärungs- und Überwachungsflüge über Rumänien durchführen.
Der rumänische Präsident geht davon aus, dass das vor uns liegende Jahr nicht einfach sein wird und dass Rumänien weiterhin auf die Probe gestellt werden wird, ob es in der Lage ist, auf Herausforderungen zu reagieren.
Vor dem Hintergrund der Energiepreiskrise hat der Energieverbrauch in Rumänien im Jahr 2022 signifikant abgenommen, und zwar sowohl bei Endverbrauchern als auch bei Wirtschaftsakteuren.
Die Beschäftigtenzahl in Rumänien ist die höchste seit einem Jahrzehnt.
Ärzte in Rumänien erwarten, dass ab dieser Woche der Höhepunkt viraler Atemwegserkrankungen erreicht wird.
Die rumänische Regierung hofft hinsichtlich des Schengen-Beitritts auf die Unterstützung Schwedens, des Landes, das die EU-Ratspräsidentschaft übernommen hat.
In Rumänien nimmt die Zahl der Atemwegserkrankungen und Grippe-Fälle seit Wochen dramatisch zu. Außerdem gibt es einen Mangel an herkömmlichen Medikamenten gegen die Atemwegsinfektionen – in den Apotheken sind die Regale wie leergefegt.
Der rumänische Außenminister Bogdan Aurescu sprach mit seinem Amtskollegen in Kiew über das neue Minderheitengesetz in der Ukraine.
Handelsbilanzdefizit war im November im Jahresvergleich um mehr als 45 % höher
Rumänien befindet sich derzeit in einer Phase der zunehmenden Ausbreitung von Viruserkrankungen wie Corona und Influenza.
Die Exekutive in Bukarest hat die Eckpfeiler der Regierungspolitik in diesem Jahr vorgestellt.
Der rasche Anstieg der Zahl der Atemwegsinfektionen hat die Gesundheitsbehörden in Bukarest veranlasst, eine epidemiologische Warnung auszugeben.
Die europäischen Gelder, die Rumänien im vergangenen Jahr angezogen hat, haben ein Rekordniveau erreicht, sagt Premierminister Nicolae Ciucă. Er schätzt das Wirtschaftswachstum positiv ein.
Die unlängst veröffentlichten offiziellen Ergebnisse der Volkszählung von 2022 stimmen bedenklich – die aktive Bevölkerung Rumäniens hat in den letzten Jahren um über eine Million Menschen abgenommen.