RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Politische Auseinandersetzungen in Bukarest

Die Krise in der Union Rettet Rumänien und Gewalt im Parlament beherrschen die heutigen Nachrichten in Bukarest.

Politische Auseinandersetzungen in Bukarest
Politische Auseinandersetzungen in Bukarest

, 08.02.2022, 09:23


Die politische Laufbahn des ehemaligen Ministerpräsidenten und EU-Agrarkommissars Dacian Cioloș läuft zurzeit nicht gut. Vier Monate nach seiner Wahl zum Vorsitzenden der liberal-grünen Anti-Korruptionspartei Union Rettet Rumänien trat er am Montag zurück. Grund dafür war sein Reformprojekt, das von der nationalen Parteiführung abgelehnt worden war. Er trat zwar zurück, doch aufgeben will er nicht. Dacian Cioloș erklärte: „Solange es im nationalen Präsidium keine Unterstützung für diesen Plan gab, hielt ich es für selbstverständlich und vernünftig, meinen Rücktritt einzureichen. Ich werde in der Partei bleiben. Um eine Zukunft zu haben, und ich glaube, dass sie eine Zukunft haben muss, muss sich die Partei erneuern. Sie sollte näher an der Gesellschaft dran sein und den Mut aufbringen, die Grenzen zu erkennen, die sie in der kommenden Zeit überwinden muss.“ Der frühere Verkehrsminister Cătălin Drulă, ein beliebter Politiker, übernahm das Amt des Interims-Parteivorsitzenden. Drulă kündigte sofort eine politische Kursänderung an, hin zu einer liberalen Ausrichtung. Er rief gleichzeitig zur Einheit der Mitglieder auf. Da Sozialdemokraten, Liberalen und der Ungarn-Verband mit einer soliden Mehrheit von 70 % regieren, ist die Krise der USR de facto die Krise der einzigen Partei, die die demokratische Opposition in der rumänischen Legislative vertritt.




Wer glaubt, dass die andere verbliebene politische Gruppierung, die Allianz für die Union der Rumänen, kurz AUR, etwas anderes ist als das ideologische Erbe der extremen Rechten der Zwischenkriegszeit, der hat sich bitter geirrt. Das bewies erneut der gestrige Übergriff eines AUR-Spitzenvertreters, in der Abgeordnetenkammer, während der Debatte über einen einfachen Antrag zum Thema Energie. Der wild gewordene Vorsitzenden der AUR, George Simion, stürmte auf den Resort-Minister Virgil Popescu zu, der auf Fragen über die hohen Gas- und Stromrechnungen Rede und Antwort stand, packte ihn am Hinterkopf und stie‎ß ihn beiseite. Sprachliche Gewalt kam im schon Parlament vor, nicht aber körperliche. Die ist neu! Die Sitzung wurde nach dem Vorfall unterbrochen und später nur unter Beteiligung der Abgeordneten der AUR und der USR, die den Antrag eingereicht hatte, fortgesetzt. Das Parlament konnte bisher keine Sanktionen verhängen, denn die Geschäftsordnung sieht keine Vorschriften diesbezüglich vor. Der Vorsitzende der Liberalen, Florin Cîțu, kündigte an, dass er die Einführung klarer und harter Ma‎ßnahmen für solche Vorfälle vorschlagen werde. Die AUR organisierte davor einen gewalttätigen Protest vor dem Parlament gegen die Einführung des obligatorischen grünen Corona-Zertifikats am Arbeitsplatz. Derselbe George Simion stürmen auch gewaltsam in das Rathaus der westrumänischen Metropole Timișoara (Temeswar). Er hetzte gegen den deutschen Bürgermeister der Stadt, Dominic Fritz, der im September 2020 als erster ausländischer Kommunalpolitiker zum Leiter einer Stadtverwaltung gewählt wurde. Au‎ßerdem schikaniert er ihm unliebsame Abgeordnetenkollegen, die er ohne Zustimmung filmt und körperlich belästigt. Die AUR setzt sich aggressiv gegen die Corona-Schutzimpfung, für nationalistische und rechtsextreme Positionen ein. Kürzlich forderte die AUR, in einer Pressemitteilung, die Entfernung des Holocaust aus dem Lehrplan. Die israelische Botschaft und das Nationalen Elie-Wiesel-Instituts für das Studium des Holocausts in Rumänien reagierten mit Empörung darauf. Doch die Gewalt, mit der sie ihre nationalistisch-rechtsextremen Ideen vertritt, zahlt sich aus: Von der viertstärksten Kraft im Parlament ist sie in den Umfragen auf den zweiten Platz gestiegen.

Regierungsgebäude in Bukarest (Fotoquelle: gov.ro)
RRI Aktuell Donnerstag, 21 August 2025

Zweites Sparpaket: Regierung will erneut Vertrauensfrage stellen

Rumänien steht seit fünf Jahren im Verfahren wegen eines übermäßigen Defizits – und muss jetzt dringend handeln, um nicht den Entzug von...

Zweites Sparpaket: Regierung will erneut Vertrauensfrage stellen
Întrevederea premierului Ilie Bolojan cu reprezentații Asociației Magistraților din România
RRI Aktuell Dienstag, 19 August 2025

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen

In Bukarest wurden die Diskussionen über die fiskalischen Maßnahmen fortgesetzt, die im zweiten Paket zur Reduzierung des Haushaltsdefizits...

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen
Sursa foto: Septimiu / pixabay.com
RRI Aktuell Montag, 18 August 2025

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird

Nach einem ersten harten Paket fiskalischer Maßnahmen der Regierung in Bukarest und den Vorbereitungen für ein zweites wurde die Bewertung der...

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird
Foto: pixabay.com
RRI Aktuell Donnerstag, 14 August 2025

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska

Vor dem Gipfeltreffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska haben westliche Staats- und Regierungschefs über die Ukraine und ihre...

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska
RRI Aktuell Mittwoch, 13 August 2025

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende

Zentralbankchef Mugur Isărescu erklärt im regelmäßigen Inflationsbericht, die vom Kabinett beschlossenen Maßnahmen zur Defizitreduzierung seien...

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende
RRI Aktuell Dienstag, 12 August 2025

Rumänien pocht auf Sicherheitsgarantien für Ukraine und Hilfe für Gaza

Rumänien spricht sich für eine Lösung aus, die die volle Souveränität, Unabhängigkeit und territoriale Integrität der Ukraine respektiert –...

Rumänien pocht auf Sicherheitsgarantien für Ukraine und Hilfe für Gaza
RRI Aktuell Freitag, 08 August 2025

Außenministerin besuchte Kiew

Präsident Wolodymyr Selenskyj schrieb auf Telegram, er danke Rumänien für militärische, politische und logistische Hilfe sowie für den Beitrag...

Außenministerin besuchte Kiew
RRI Aktuell Donnerstag, 07 August 2025

Proteste im Bildungswesen: Rumäniens Lehrer wehren sich gegen Sparmaßnahmen

Während sie sich eigentlich in ihrer wohlverdienten Sommerpause befinden, machen sich viele Lehrkräfte in Rumänien bereits jetzt Sorgen um den...

Proteste im Bildungswesen: Rumäniens Lehrer wehren sich gegen Sparmaßnahmen

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company