RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Premierministerin Dancila legt Semesterbilanz ab

Sechs Monate sind vergangen, seitdem die Regierung unter Premierministerin Viorica Dancila ihr Mandat antrat.

Premierministerin Dancila legt Semesterbilanz ab
Premierministerin Dancila legt Semesterbilanz ab

, 24.07.2018, 21:55

Jeweils ein halbes Jahr hatten es die Vorgänger Sorin Grindeanu und Mihai Tudose geschafft, das Vertrauen ihrer eigenen Partei zu gewinnen, dann wurden sie entlassen. Dancila scheint besser abzuschneiden und legte am Montag Bilanz ihres ersten Semesters ab.



Premierministerin Viorica Dancila setzte bei der Vorstellung ihrer Bilanz den Schwerpunkt auf die positiven Aspekte der letzten sechs Monate: höhere Haushaltseinnahmen und Investitionen, mehr abgerufene EU-Mittel, Ma‎ßnahmen zur Förderung der Beschäftigung oder zur Unterstützung der Landwirte. Die Regierungschefin sagte, dass in den ersten sechs Monaten dieses Jahres umgerechnet 3,2 Milliarden Euro mehr als in der gleichen Vorjahresperiode zur Staatskasse eingenommen wurden: „Monatlich sind das 2,5 Milliarden Lei oder 530 Millionen Euro mehr, wobei die Mehreinnahmen genutzt wurden, um die Einkommenssteigerungen für die Bürger und die höheren öffentlichen Investitionen zu tragen.“



Tatsächlich wurden die Löhne der Ärzte verdoppelt und die der Lehrkräfte um 25% aufgestockt. Zudem verkündete die Regierungschefin gute Nachrichten für Rumäniens Rentner: „Eine der wichtigsten Sozialma‎ßnahmen war, die Rentenberechnungsgrundlage zum 1. Juli von 1.000 auf 1.100 Lei aufzustocken, also um 10%, was auch im Programm stand. Nächstes Jahr steigt sie um weitere 15% auf 1.265 Lei, wobei die garantierte Mindestrente von 520 auf 640 Lei steigen soll, also um 23%,“ versprach Dancila.



13 Gro‎ßprojekte wurden genehmigt, darunter vier in der Transportinfrastruktur. In diesem Halbjahr wurden zudem 192 km Stromkabel gelegt, die die Zwischenschaltung der Stromnetze Rumäniens, Ungarns und Serbiens möglich machen.



Die Opposition nahm Dancilas Bilanz unter Beschuss. Liberalen-Chef Ludovic Orban spottete, dass die Regierung das Wachstum der letzten Jahre verlangsamte und zudem die Kaufkraft der Bürger torpedierte: „Die Regierung von Viorica Dăncilă hat es geschafft, dass die Kaufkraft von Löhnen und Renten in den ersten sechs Monaten dieses Jahres geringer geworden ist. Ich hätte an ihrer Stelle gekündigt – aber Frau Dăncilă wird mit Gewalt im Amt festgehalten, obwohl es mit freiem Auge zu sehen ist, dass sie keinen Bezug zum Premierministeramt hat“.



Ludovic Orban traf somit den Ton von Staatspräsident Iohannis, der ihren Rücktritt forderte, da sie unfähig sei, den Ansprüchen des Jobs zu genügen. Eine rein politische Forderung, sagte die Premierministerin, die sich von der eigenen Bilanz ermutigt erklärte.



Foto: pixabay.com
RRI Aktuell Montag, 13 Oktober 2025

Fitch ist nicht begeistert

Allerdings gibt es keinen Grund zur Euphorie. Die Finanzratingagentur Fitch Ratings hat ihre Prognosen zur Entwicklung des rumänischen...

Fitch ist nicht begeistert
Sursa foto: fb.com / Alexandru Nazare
RRI Aktuell Montag, 13 Oktober 2025

Rumänien unterstützt einen realistischen europäischen Haushalt

Die Finanzierung des EU-Haushalts muss auf den Grundsätzen der Fairness, Effizienz, Transparenz und Einfachheit beruhen. Diese Botschaft...

Rumänien unterstützt einen realistischen europäischen Haushalt
Ministrul Finanțelor a semnat contractul pentru finanțarea Autostrăzii Sibiu–Pitești (sursă foto:
RRI Aktuell Freitag, 10 Oktober 2025

Europäische Investitionsbank finanziert Autobahn Piteşti-Sibiu

Der Finanzierungsvertrag über 500 Millionen Euro, der die erste Tranche eines Gesamtpakets von einer Milliarde Euro darstellt, wurde in Bukarest von...

Europäische Investitionsbank finanziert Autobahn Piteşti-Sibiu
Foto: go
RRI Aktuell Donnerstag, 09 Oktober 2025

EU-Agrarkommissar Christophe Hansen bei Gesprächen in Bukarest

Laut Bolojan bei Gesprächen mit dem EU-Agrarkommissar, weise Rumänien in Bereichen wie der Schweinefleischproduktion und der...

EU-Agrarkommissar Christophe Hansen bei Gesprächen in Bukarest
RRI Aktuell Donnerstag, 09 Oktober 2025

Rumänien und USA wollen strategische Partnerschaft weiter ausbauen

Die Vertiefung der strategischen Partnerschaft zwischen Rumänien und den Vereinigten Staaten war das zentrale Thema der Gespräche, die...

Rumänien und USA wollen strategische Partnerschaft weiter ausbauen
RRI Aktuell Mittwoch, 08 Oktober 2025

Rumänien übernimmt 2026 die Präsidentschaft der Zentraleuropäischen Initiative

Zur Zentraleuropäischen Initiative gehören derzeit neun EU-Mitgliedsstaaten: Bulgarien, Tschechien, Kroatien, Italien, Polen, Rumänien, die...

Rumänien übernimmt 2026 die Präsidentschaft der Zentraleuropäischen Initiative
RRI Aktuell Mittwoch, 08 Oktober 2025

Oktoberflut in Südrumänien

Der Verkehr in Bukarest, der in den frühen Morgenstunden oft zum Ersticken verurteilt war, lief am Mittwochmorgen ungewöhnlich flüssig. Deutlich...

Oktoberflut in Südrumänien
RRI Aktuell Dienstag, 07 Oktober 2025

Züge fahren wieder zwischen Bukarest und Kiew

Die neue Strecke verbindet die Ukraine mit Rumänien über Kiew, Winnyzja, Schmerinka, Mohyliw-Podilskyj, Weltschinets, Ungheni und Iași. Endstation...

Züge fahren wieder zwischen Bukarest und Kiew

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company