RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Regierung legt Haushaltsentwurf vor

Alles dreht sich um ein Defizit von rund 7 % des BIP und der Haushalt soll laut der Mitte-Rechts-Regierungskoalition die wirtschaftliche Erholung fördern und den übermäßigen und ungerechtfertigten Ausgaben der öffentlichen Mittel ein Ende setzen.

Regierung legt Haushaltsentwurf vor
Regierung legt Haushaltsentwurf vor

, 12.02.2021, 14:04

Der liberale Premierminister Florin Cîtu verspricht, die Wirtschaft auf eine neue Grundlage zu stellen. Er will zudem die, wie er es nennt, rechtlichen Anomalien früherer sozialdemokratischen Regierungen korrigieren und das Vertrauen der Europäischen Kommission, ausländischer Investoren und Ratingagenturen gewinnen. Er sagt auch, dass er auf detaillierte Berichte über den Zustand der staatlichen Unternehmen wartet, einschlie‎ßlich auf Umstrukturierungspläne von Staatsfirmen, die Verluste machen.




Im öffentlichen System, fügt der Regierungschef hinzu, belaufen sich die Ausgaben für Zulagen auf etwa 600 Millionen Lei, umgerechnet 120 Millionen Euro. Unter den Voraussetzungen einer Pandemie mit sehr hohen Gesundheitskosten würde gerade die Senkung dieser Prämien das Ausbluten des Systems stoppen, so die Regierungskoalition. Sie nennt als Beispiel Gehaltszulagen für Arbeit am Computer oder die COVID-Zulage, die die Mitarbeiter der Präfekturen erhalten und die 30 % des Grundgehalts entspricht. Das Sparpaket sieht auch vor, dass die Familienzuschüsse auf demselben Niveau bleiben, die Renten erst ab 1. Januar 2022 steigen, in diesem Jahr keine Urlaubsgutscheine mehr gewährt werden und Studenten nicht mehr von kostenlosen Bahnfahrten profitieren.




Die oppositionelle Sozialdemokratische Partei, die die grö‎ßte Fraktion im Parlament stellt, hat bereits angekündigt, Änderungsanträge zu allen wichtigen Kapiteln des Haushalts einzureichen. Die Sozialdemokraten werfen der Regierung einen Mangel an Visionen und Lösungen für Probleme vor. Es sei ein Budget der Sparsamkeit, der Haushaltskürzungen, es sei nicht volksnah, und es richte keine guten Signale an die Wirtschaft – so der Tenor bei den Linken.




Abgesehen von den Meinungsunterschieden zwischen den Politikern drohen die Sparma‎ßnahmen die Spannungen in der Gesellschaft zu verstärken. Seit Anfang des Jahres haben Gewerkschaften fast täglich Mahnwachen beim Hauptquartier der Regierung, der Ministerien oder der Regierungsparteien aufgestellt. Krankenschwestern, Pfleger, Polizisten oder Gefängniswärter, Lokführer oder Beamte – sie alle fordern angemessene Löhne, faire Renten und qualitativ hochwertige öffentliche Dienstleistungen. Die Spitzenfunktionäre von Cartel Alfa, einem der grö‎ßten Gewerkschaftsverbände, sagen, dass ein Budget für die Entwicklung Rumäniens nötig ist, nicht ein Sparbudget.



Unternehmen im Hotel- und Gaststättengewerbe, die bereits von den restriktiven Ma‎ßnahmen aufgrund der Pandemie betroffen sind, sind ebenfalls unzufrieden mit der Ankündigung, dass in diesem Jahr keine Urlaubsgutscheine mehr gewährt werden. Der Arbeitgeberverband des Hotel- und Gaststättengewerbes in Rumänien spricht von einem Defizit von rund 7 Milliarden Euro im Jahr 2020, in einem Sektor, der 400.000 Menschen oder 7% der aktiven Arbeitskräfte des Landes beschäftigt und 5% zum Bruttoinlandsprodukt beiträgt.



p { margin-bottom: 0.1in; direction: ltr; color: #000000; line-height: 115%; text-align: left; orphans: 2; widows: 2; background: transparent }p.western { font-family: Liberation Serif, serif; font-size: 12pt; so-language: de-DE }p.cjk { font-family: Noto Serif CJK SC; font-size: 12pt; so-language: zh-CN }p.ctl { font-family: Lohit Devanagari; font-size: 12pt; so-language: hi-IN }

Stichworte:
Міністр фінансів Александру Назаре
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit
Ursula von der Leyen şi
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland

Im südostrumänischen Landkreis Tulcea, an der Grenze zur Ukraine, sind Warnungen der Behörden vor unbefugten Objekten im Luftraum an der...

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland
Foto: Mediamodifier / pixabay.com
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“

  Der Optimismus des Staatschefs ist dadurch zu verstehen, dass das BIP Rumäniens im zweiten Quartal dieses Jahres um 1,2 % gestiegen ist, was...

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“
Sursa foto: fb.com / Ministerul Apărării Naționale
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Rumänien rüstet seine Armee auf

Das Verteidigungsministerium in Bukarest hat das Parlament um die Genehmigung für den Kauf von über 200 hochmodernen Panzern gebeten, die in...

Rumänien rüstet seine Armee auf
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig

Das Finanzministerium in Bukarest hat am Montag den ersten Haushaltsänderungsentwurf des Landes in diesem Jahr zur öffentlichen Konsultation auf...

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Das neue Universitätsjahr in Rumänien hat mit Studentenprotesten begonnen – in Bukarest und fast allen Hochschulzentren des Landes, parallel zu...

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien
RRI Aktuell Montag, 29 September 2025

Republik Moldau geht weiter auf dem europäischen Weg

Die ehemalige Sowjetrepublik Moldau, überwiegend rumänischsprachig und mit 2,4 Millionen Einwohnern, hat sich am Sonntag in einer entscheidenden...

Republik Moldau geht weiter auf dem europäischen Weg
RRI Aktuell Freitag, 26 September 2025

Nach wiederholten Luftraumverletzungen: EU diskutiert über Errichtung einer „Anti-Drohnen-Mauer”

In Bukarest hat der Oberste Verteidigungsrat (CSAT) am Donnerstag Rechtsvorschriften verabschiedet, die die Schutzmaßnahmen gegen unbemannte...

Nach wiederholten Luftraumverletzungen: EU diskutiert über Errichtung einer „Anti-Drohnen-Mauer”

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company