RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien gedenkt der Opfer der antikommunistischen Revolution

Tausende Bukarester gingen am Sonntagabend zur Erinnerung an ihre in den Tagen der antikommunistischen Revolution von 1989 getöteten Landsleute auf die Straße.

Rumänien gedenkt der Opfer der antikommunistischen Revolution
Rumänien gedenkt der Opfer der antikommunistischen Revolution

, 23.12.2019, 16:00

Ein Marsch, an dem sich auch Präsident Klaus Iohannis und Ministerpräsident Ludovic Orban beteiligte, überquerte die zentralen Boulevards und passierte die Schauplätze der nunmehr 30-jährigen Revolution. Die Botschafter der Vereinigten Staaten, Adrian Zuckerman und des Vereinigten Königreichs, Andrew Noble, gehörten ebenfalls zu denen, die die Namen der getöteten Helden während einer Zeremonie vor dem Hauptquartier des ehemaligen Zentralkomitees der Kommunistischen Partei verlasen. Von dort war der kommunistische Diktator Nicolae Ceausescu am 22. Dezember 1989 unter dem Druck von Hunderttausenden Demonstranten in einem Hubschrauber geflohen. Er wurde festgenommen, in eine Kaserne in Târgovişte gebracht und am 25. Dezember nach einem kurzen Prozess hingerichtet. Er hinterlie‎ß ein ruiniertes und blutüberströmtes Land, aber auch eine Vielzahl von Fragezeichen, die bis heute nicht geklärt wurden.





In der rumänischen Revolution kamen 1.142 Menschen ums Leben, über 3.000 wurden schwer verletzt und mehrere Hundert Menschen wurden rechtswidrig inhaftiert und gefoltert. Die meisten Toten und Verwundeten wurden aber nicht vor, sondern nach der Flucht Ceausescus registriert. Zu dieser Zeit wurden diese Opfer sogenannten Terroristen zugeschrieben – Kämpfer, die der Diktatur treu geblieben waren und deren Identität nie festgestellt wurde. Die Militärstaatsanwälte, die das Strafverfahren zur Revolution betreuten, sprechen von einer wahren terroristischen Psychose, die den Verlust von Menschenleben anstiftete. Dafür soll der Spitzenmann verantwortlich gewesen sein, der die Macht an sich riss und den Regimewechsels vollzog – Ion Iliescu, ein ehemaliger Minister aus den 1970er Jahren, der später in Ungnade gefallen war. Das Massaker zur Legitimation der neuen Macht hatte die erwartete Wirkung. Im Mai 1990, bei den ersten freien Wahlen nach Dezember, wurde Ion Iliescu mit 85% der Stimmen in der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen praktisch durch ein Plebiszit gewählt. Und seine Partei, die so genannte Front zur Nationalen Rettung, eine heterogene Mischung aus authentischen und instrumentalisierten kommunistischen Revolutionären, gewann zwei Drittel der Sitze im neu geschaffenen Parlament.



Die Staatsanwälte behaupten zudem, dass das Team um Ion Iliescu als „dissidente Gruppe konstituiert wurde, die darauf abzielte, den ehemaligen Präsidenten Nicolae Ceausescu zu beseitigen, Rumänien aber im Einflussbereich der UdSSR zu halten. Das derzeitige Staatsoberhaupt, Klaus Iohannis, hat erneut bekräftigt, dass die damaligen Gewalttäter vor Gericht gestellt werden müssen. Er forderte alle Rumänen auf, klar und offen über den Dezember 1989 zu sprechen, und erkannte, dass das beste Gegenmittel gegen das Vergessen die Beschwörung von Tatsachen ist. Am Samstag, wenige Stunden nach dem offiziellen Beginn seiner zweiten Amtszeit, dekorierte der Präsident Vereine der Revolutionäre von 1989, der ehemaligen antikommunistische Dissidenten und Opfer des Kommunismus. Er versprach, sich weiterhin für die Wahrung der nationalen Erinnerung einzusetzen, die Opfer zu ehren und die Werte der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit zu verteidigen.


Stichworte:
Міністр фінансів Александру Назаре
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit
Ursula von der Leyen şi
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland

Im südostrumänischen Landkreis Tulcea, an der Grenze zur Ukraine, sind Warnungen der Behörden vor unbefugten Objekten im Luftraum an der...

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland
Foto: Mediamodifier / pixabay.com
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“

  Der Optimismus des Staatschefs ist dadurch zu verstehen, dass das BIP Rumäniens im zweiten Quartal dieses Jahres um 1,2 % gestiegen ist, was...

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“
Sursa foto: fb.com / Ministerul Apărării Naționale
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Rumänien rüstet seine Armee auf

Das Verteidigungsministerium in Bukarest hat das Parlament um die Genehmigung für den Kauf von über 200 hochmodernen Panzern gebeten, die in...

Rumänien rüstet seine Armee auf
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig

Das Finanzministerium in Bukarest hat am Montag den ersten Haushaltsänderungsentwurf des Landes in diesem Jahr zur öffentlichen Konsultation auf...

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Das neue Universitätsjahr in Rumänien hat mit Studentenprotesten begonnen – in Bukarest und fast allen Hochschulzentren des Landes, parallel zu...

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien
RRI Aktuell Montag, 29 September 2025

Republik Moldau geht weiter auf dem europäischen Weg

Die ehemalige Sowjetrepublik Moldau, überwiegend rumänischsprachig und mit 2,4 Millionen Einwohnern, hat sich am Sonntag in einer entscheidenden...

Republik Moldau geht weiter auf dem europäischen Weg
RRI Aktuell Freitag, 26 September 2025

Nach wiederholten Luftraumverletzungen: EU diskutiert über Errichtung einer „Anti-Drohnen-Mauer”

In Bukarest hat der Oberste Verteidigungsrat (CSAT) am Donnerstag Rechtsvorschriften verabschiedet, die die Schutzmaßnahmen gegen unbemannte...

Nach wiederholten Luftraumverletzungen: EU diskutiert über Errichtung einer „Anti-Drohnen-Mauer”

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company