RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien seit 21 Jahren in der NATO

Rumänien werde weiterhin dazu beitragen, die globale Sicherheit und demokratische Werte zu fördern, erklärt Interim-Präsident Ilie Bolojan anlässlich des 21. Jahrestages des NATO-Beitritts. Es handelte sich um einen wichtigen Moment, der die Sicherheit und Stabilität unseres Landes gefestigt habe. Dies sei insbesondere der Unterstützung durch die Vereinigten Staaten zu verdanken, der wichtigsten Kraft innerhalb der Allianz, ergänzte Ilie Bolojan.

sursă foto: mapn
sursă foto: mapn

, 31.03.2025, 13:23

Der Interimspräsident erinnerte daran, dass 2025 auch das 145-jährige Jubiläum der diplomatischen Beziehungen zu den USA gefeiert werde, einem „vertrauenswürdigen Freund“. Die Beziehungen zwischen beiden Staaten wurden bereits 1997 auf die Ebene einer strategischen Partnerschaft gehoben. Am 29. März 2004 trat Rumänien der NATO offiziell bei, indem es die Ratifizierungsurkunden beim US-Außenministerium, dem Verwahrer des Nordatlantikvertrages, hinterlegte. Die Einladung zum Beitritt war auf dem Gipfel in Prag 2002 ausgesprochen worden und stellte das Ergebnis eines breiten politischen Konsenses auf nationaler Ebene dar, ergänzt durch militärisches Engagement in Einsatzgebieten.

 

Nach dem NATO-Beitritt begann die Modernisierung der rumänischen Streitkräfte. Die überholten russischen MIG-Kampfflugzeuge wurden durch wesentlich leistungsfähigere amerikanische F-16 ersetzt. Darüber hinaus plant Bukarest auch die Anschaffung von F-35-Flugzeugen. Die USA und andere NATO-Länder investierten Hunderte Millionen Euro in die Modernisierung rumänischer Militärstützpunkte. Dabei wurden Start- und Landebahnen gebaut oder erneuert, Hangars errichtet sowie Infrastruktur, Versorgungszentren und viele weitere Einrichtungen geschaffen. Im April 2008 war Bukarest Gastgeber des NATO-Gipfels. Es war das größte außenpolitische Ereignis, das jemals von Rumänien organisiert wurde, sowie der bis dahin größte Gipfel in der Geschichte der NATO.

 

Nach der Annexion der ukrainischen Halbinsel Krim durch Russland im Jahr 2014 wurde die Unterstützung für Rumänien immer wichtiger. In Deveselu (im Süden des Landes) platzierten die USA 2016 einen Teil ihres Raketenabwehrsystems, das später in das Raketenabwehrsystem der NATO integriert wurde. Der Status Rumäniens als NATO-Mitglied an der östlichen Grenze des Militärbündnisses hat das Land zu einem wichtigen Verbündeten für die anderen Mitglieder gemacht. Die Allianz wählte Rumänien als Standort für vier wichtige NATO-Einrichtungen aus, darunter drei Kommandozentralen.

 

Die Invasion der Ukraine durch Russland im Februar 2022 veranlasste die NATO, auch in Rumänien unverzüglich eine Kampfgruppe zu bilden, bestehend aus Soldaten verschiedener Bündnisarmeen. Aktuell haben die USA ein umfassendes Modernisierungsprojekt für den Militärstützpunkt Mihail Kogălniceanu (im Südosten Rumäniens) begonnen. Dieser soll zur größten NATO-Basis auf dem europäischen Kontinent ausgebaut werden. Im Laufe der Zeit haben sich Rumänen – sowohl Zivilisten als auch Militärangehörige – als bedeutende Akteure innerhalb der NATO etabliert. Ein besonders aussagekräftiges Beispiel ist Mircea Geoană, ehemaliger Außenminister, der von 2019 bis 2024 stellvertretender Generalsekretär der Allianz war. Die NATO wurde 1949 gegründet, Schweden ist das jüngste Mitglied, das 2024 der Allianz beigetreten ist. Derzeit hat die NATO 32 Mitgliedsstaaten.

Stichworte:
(sursă foto: facebook.com/FITSibiu)
RRI Aktuell Montag, 30 Juni 2025

Internationales Theaterfestival Sibiu – FITS 2025 geht zu Ende

Die Ausgabe 2025 des Internationalen Theaterfestivals Sibiu, eines der weltweit bedeutendsten Kunstereignisse, endete am Sonntag, einem Tag, an dem...

Internationales Theaterfestival Sibiu – FITS 2025 geht zu Ende
Studenții, nemulțumiți de
RRI Aktuell Freitag, 27 Juni 2025

Studierende protestieren – Regierung kürzt Stipendien

Die neue Koalitionsregierung macht keinen Hehl daraus: Es stehen harte Sparmaßnahmen bevor. Im ganzen öffentlichen System soll Geld eingespart...

Studierende protestieren – Regierung kürzt Stipendien
Cei doi șefi de stat s-au întâllnit pentru prima oară la summitul NATO / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 26 Juni 2025

NATO-Gipfel: Rumänien zwischen Bündnistreue und Haushaltsdefizit

US-Präsident Donald Trump, bekannt für seine unverblümte Art, feiert die Entscheidung der NATO-Staaten zur Erhöhung ihrer Verteidigungsetats als...

NATO-Gipfel: Rumänien zwischen Bündnistreue und Haushaltsdefizit
Ilie Bolojan la întâlnirea cu reprezentanții Fitch / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 26 Juni 2025

Wirtschaftslage aktuell: Regierung versucht die Herabstufung des Landes durch Ratingagenturen zu vermeiden

Dabei versuchten die Bukarester Behörden, eine Herabstufung des Landes auf den Status „Ramsch“, d.h. nicht für Investitionen empfohlen, zu...

Wirtschaftslage aktuell: Regierung versucht die Herabstufung des Landes durch Ratingagenturen zu vermeiden
RRI Aktuell Mittwoch, 25 Juni 2025

Parlament hat neue Chefs

Die offizielle Bildung der Regierungskoalition in Bukarest, der prowestliche Parteien angehören, und die Einsetzung der neuen Regierung aus PSD,...

Parlament hat neue Chefs
RRI Aktuell Mittwoch, 25 Juni 2025

Prioritäten der wichtigsten Ministerien

Rumänien hat nach etwa anderthalb Monaten Übergangszeit eine Regierung mit voller Befugnis. Die neue Exekutive arbeitet hauptsächlich an der...

Prioritäten der wichtigsten Ministerien
RRI Aktuell Dienstag, 24 Juni 2025

Neustart in Rumänien: Regierung verspricht Reformen und Stabilität

Nach wochenlangen Verhandlungen zwischen den proeuropäischen Parteien PSD, PNL, USR und UDMR steht nun die neue Regierung in Bukarest. Am...

Neustart in Rumänien: Regierung verspricht Reformen und Stabilität
RRI Aktuell Dienstag, 24 Juni 2025

Neue Regierung Rumäniens: Wie wurden die Ministerien verteilt?

Bolojan wird bis April 2027 als Regierungschef amtieren, ihm soll bis Dezember 2028 ein Vertreter der PSD folgen. Bolojan, der als Reformer gilt, war...

Neue Regierung Rumäniens: Wie wurden die Ministerien verteilt?

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company