RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumäniens Verfassungsgericht – Entscheidungen und Vertagungen

Das rumänische Verfassungsgericht hat seine Entscheidung über das Gesetz zur Änderung des Rentensystems für Richter und Staatsanwälte auf den 8. Oktober vertagt. Für dieses Gesetz hatte die Regierung im Parlament die Verantwortung übernommen.

CCR a respins definitiv candidatura lui Călin Georgescu la alegerile prezidenţiale (sursa foto: Facebook / Curtea Constituțională a României)
CCR a respins definitiv candidatura lui Călin Georgescu la alegerile prezidenţiale (sursa foto: Facebook / Curtea Constituțională a României)

, 25.09.2025, 17:20

Anfang September hatten die Vereinigten Senate des Obersten Kassations- und Gerichtshofs das Verfassungsgericht angerufen, da das Gesetz ihrer Ansicht nach nicht weniger als 37 verbindliche Entscheidungen des Gerichts sowie zahlreiche Grundprinzipien des Rechtsstaats verletze.

Die von den Richtern und Staatsanwälten angeführten Hauptgründe für die Verfassungswidrigkeit beziehen sich auf die Missachtung des Rechtsstaatsprinzips, der richterlichen Unabhängigkeit, der Rechtssicherheit, der Gesetzmäßigkeit und der Nicht-Rückwirkung von Gesetzen, des Prinzips des berechtigten Vertrauens, die Schaffung von Diskriminierungen ohne rationale und objektive Rechtfertigung sowie die Missachtung zwingender gesetzlicher Verpflichtungen – etwa die Einholung der obligatorischen Stellungnahme des Obersten Rats der Richter und Staatsanwälte zur Endfassung des Gesetzes.

 

Die Reform des Pensionssystems für Richter und Staatsanwälte und der Abbau von Privilegien für diese Berufsgruppen haben in der rumänischen Gesellschaft heftige Debatten ausgelöst und zu Spannungen zwischen dem Obersten Rat der Eichter und Staatsanwälte und der Exekutive geführt.

In der gemeinsamen Parlamentssitzung zur Übernahme der Verantwortung für das zweite Gesetzespaket zur Senkung des Staatsdefizits erinnerte Premierminister Ilie Bolojan daran, dass rumänische Richter derzeit mit 48–49 Jahren in Rente gehen und eine durchschnittliche Pension im Justizwesen über 24.000 Lei (rund 4.800 Euro) beträgt. Zahlreiche Pensionen erreichten sogar 35.000–40.000 Lei (ca. 7.000–8.000 Euro), insbesondere für Personen, die Führungsfunktionen innehatten.

 

„Durch die von uns vorgeschlagene Reform wird es eine Übergangsfrist von zehn Jahren geben, nach deren Ablauf sich die Richter und Staatsanwälte mit 65 Jahren, dem gesetzlichen Rentenalter in Rumänien, pensionieren lassen. Die erforderliche Berufserfahrung für den Ruhestand wird von 25 auf 35 Jahre erhöht, wie bei den übrigen Bürgern auch. Bisher entsprach die Rentenhöhe 100 % des letzten Nettogehalts, wir haben diesen Prozentsatz auf 70 % des letzten Nettogehalts gedeckelt“, erklärte der Premierminister weiter und betonte, dass die Renten trotz dieser Kürzung ohnehin beträchtlich blieben.

Ebenfalls auf den 8. Oktober vertagt wurden die von der Opposition eingereichten Anfechtungen gegen drei Gesetze aus dem zweiten Paket zur Haushaltskonsolidierung.

 

Die einzige zurückgewiesene Verfassungsbeschwerde betraf das Gesetz zur Effizienzsteigerung der Tätigkeit bestimmter autonomer Verwaltungsbehörden. Dieses sieht die Umstrukturierung der Nationalen Behörde für die Verwaltung und Regulierung im Bereich der Kommunikation (ANCOM), der Nationalen Regulierungsbehörde für den Energiesektor (ANRE) sowie der Finanzaufsichtsbehörde (ASF) vor. Das Gesetz wurde für verfassungskonform erklärt und kann damit in Kraft treten.

Il premier della Repubblica di Moldova, Dorin Recean (foto: gov.md)
RRI Aktuell Donnerstag, 25 September 2025

Russland – Hybride Belagerung der Republik Moldau

Nur wenige Tage, nachdem die moldauische Präsidentin Maia Sandu auf die Gefahr einer russischen Einmischung in die Parlamentswahlen am 28. September...

Russland – Hybride Belagerung der Republik Moldau
Secretarul general al NATO, Mark Rutte / Sursa foto: nato.int
RRI Aktuell Mittwoch, 24 September 2025

NATO wird jede russische Bedrohung abwehren

Die Warnung kam am Dienstag vom Nordatlantikrat, der sich aus den Botschaftern der 32 Mitgliedstaaten der Allianz zusammensetzt, nachdem Estland...

NATO wird jede russische Bedrohung abwehren
Präsident Nicușor Dan (r. i. B) und Ilie Bolojan (Fotoquelle: presidency.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 24 September 2025

Koalition erzielt Konsens über Grundnahrungsmittelpreise

Die Meinungsverschiedenheiten in der breiten Regierungskoalition in Rumänien sind bemerkenswert, vor dem Hintergrund der äußerst unpopulären...

Koalition erzielt Konsens über Grundnahrungsmittelpreise
Іліє Боложан і Валдіс Домбровскіс (фото:
RRI Aktuell Dienstag, 23 September 2025

Bolojan sucht Brüsseler Dialog: Gespräche mit EU-Kommissaren

Die Europäische Kommission hat die mutigen Bemühungen der Regierung in Bukarest zur Stabilisierung der Haushaltslage Rumäniens begrüßt. Sie...

Bolojan sucht Brüsseler Dialog: Gespräche mit EU-Kommissaren
RRI Aktuell Montag, 22 September 2025

27. Internationales Festival Enescu mit Konzert des Königlichen Concertgebouw-Orchesters zu Ende gegangen

Das 27.internationale Festival George Enescu, benannt nach dem berühmtesten Komponisten Rumäniens, ist am Sonntag mit einem Konzert des...

27. Internationales Festival Enescu mit Konzert des Königlichen Concertgebouw-Orchesters zu Ende gegangen
RRI Aktuell Montag, 22 September 2025

Schicksalswahl in der Republik Moldau: Zwischen Europa und Russland

„Die wichtigste Wahl seit der Unabhängigkeit“ – so wird die Parlamentswahl in der Republik Moldau am 28. September beschrieben. 101 Sitze sind...

Schicksalswahl in der Republik Moldau: Zwischen Europa und Russland
RRI Aktuell Freitag, 19 September 2025

Haushaltsdefizit und EU-Gelder

Premierminister Ilie Bolojan schätzt, dass das Haushaltsdefizit Rumäniens in diesem Jahr nicht unter 8 Prozent sinken wird und damit weiterhin sehr...

Haushaltsdefizit und EU-Gelder
RRI Aktuell Freitag, 19 September 2025

Gegen Kürzungen: Nach den Lehrkäften, auch die Studenten kündigen landesweite Proteste an

Am 8. September fand in einigen Schulen des Landes kein Unterricht statt, und die Lehrer weigerten sich, an den Feierlichkeiten teilzunehmen. Damit...

Gegen Kürzungen: Nach den Lehrkäften, auch die Studenten kündigen landesweite Proteste an

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company