RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänischer Präsident Johannis würdigt Opfer des Kommunismus

Am 22. Dezember 2014 jährt sich der Sturz der kommunistischen Diktatur zum 25. Mal. Zu diesem Anlass hat der Staatspräsident Klaus Johannis dem Vorsitzenden der Vereinigung ehemaliger politischer Häftlinge einen Orden verliehen.

Rumänischer Präsident Johannis würdigt Opfer des Kommunismus
Rumänischer Präsident Johannis würdigt Opfer des Kommunismus

, 23.12.2014, 15:14

Die Gedenkveranstaltungen anlässlich der 25. Jährung der antikommunistischen Revolution hatten am 16. Dezember in Timişoara begonnen — der Stadt, die vor einem Vierteljahrhundert das Zeichen zur Befreiung von der ausgedienten Gewaltherrschaft gegeben hatte. Mittlerweile haben sie das ganze Land erreicht. In Bukarest wurden Kränze überall da niedergelegt, wo Menschen gegen das Regime angekämpft und ihr Leben verloren hatten — am Universitätsplatz, beim Gebäude des staatlichen Fernsehens oder bei dem des rumänischen Hörfunks. In allen Kirchen im Land schlugen Glocken zur Erinnerung an die Menschen, die ihr Leben lie‎ßen, um Rumänien aus den Zwängen der Diktatur zu befreien. Am 22. Dezember 1989 wurde im Radio das Ende des Regimes von Nicolae Ceauşescu angekündigt. Claudiu Iordache, Direktor des Instituts der Rumänischen Dezemberrevolution, hebt die Rolle des staatlichen Hörfunks hervor: “Radio Rumänien war in einem solchen Augenblick kapital wichtig, weil alle Rumänen ein Radiogerät bei sich hatten und hören konnten, dass in Timişoara, in Bukarest und anderen Gro‎ßstädten dieser gro‎ßartige Aufstand ein Regime dahingefegt hat, das unbesiegbar schien,” sagt Iordache.



Der neue rumänische Präsident, Klaus Johannis, beteiligte sich an der Zeremonie am Universitätsplatz in Bukarest, wo er einen Kranz zur Erinnerung an die Opfer der Revolution niederlegte. Nach dem Sturz des Regimes wurde der Universitätsplatz symbolisch zum kommunismusfreien Platz erklärt; monatelang wurde hier gegen die erste postkommunistische Staatsmacht protestiert, die sich unfähig zeigte, den Bruch mit dem alten Regime zu vollziehen. Am gleichen Tag hat Präsident Johannis dem Vorsitzenden der Vereinigung ehemaliger politischer Häftlinge, Octav Bjoza, den Orden Stern Rumäniens verliehen — die erste Ordensverleihung von Johannis als Staatsoberhaupt. Dabei sagte der Präsident, dass in seinem Mandat sämtlichen Werten in Rumänien Respekt gezeigt werde – eine Nation könne keine Zukunft haben, ohne ihre Vergangenheit zu respektieren, sagte Präsident Johannis. Das kommunistische System habe sich durch Verbrechen und Missbrauch an der Macht gehalten und die Eliten vernichtet. Es sei die Aufgabe der Justiz, die Schuldigen zu finden und zu bestrafen, so Johannis: “Durch diesen Orden würdige und erkenne ich, hier und heute, die Aufopferung und den Mut der Frauen und Männer an, die im Kommunismus und im Dezember 1989 für die Freiheit gekämpft und gestorben sind , sagte der Präsident bei der Verleihung des Ordens. Der Vorsitzende der Vereinigung ehemaliger politischer Häftlinge, Octav Bjoza, äu‎ßerte, dass der Orden eine Anerkennung an eine ganze gesellschaftliche Gruppe sei — es gehe um Menschen, die in der kommunistischen Diktatur ermordet, eingesperrt oder verfolgt wurden. “Die meisten ehemaligen politischen Häftlinge und Deportierten sind heute nicht mehr am Leben. Ihnen, wie auch denen, die noch unter und sind, erkennt dieser hohe Orden den Kampf und die Aufopferung”, sagte Octav Bjoza. In einem Land, in dem der Kommunismus offiziell verurteilt wurde, dieses Urteil aber nie auch vollstreckt wurde, hat ein solcher Orden einen hohen Symbolwert. Auch wenn es nicht so scheint.

Guvernul Bolojan / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 November 2025

Streit in der Koalition: Sozialdemokraten gegen drittes Sparpaket

Die rumänische Regierung bereitet derzeit ihr drittes Sparpaket vor – und will es schon kommende Woche per Vertrauensvotum durchs Parlament...

Streit in der Koalition: Sozialdemokraten gegen drittes Sparpaket
Ilie Ilaşcu (foto: Agerpres)
RRI Aktuell Donnerstag, 20 November 2025

Symbol des Widerstands: Republik Moldau nimmt Abschied von Ilie Ilaşcu

Präsidentin Maia Sandu hat einen Tag Staatstrauer zum Gedenken an den Politiker angeordnet, über den sie schrieb, dass er einem aggressiven Staat...

Symbol des Widerstands: Republik Moldau nimmt Abschied von Ilie Ilaşcu
Comisia Europeană (Foto: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe)
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.

Laut dem Bericht der Europäischen Kommission werden Unternehmen und Bevölkerung im Jahr 2026 von der Austerität betroffen sein. Das...

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.
Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company