RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänsiche Nationalbank korrigiert Inflationsrate von 2,1 auf 1,7%

Wirtschaftswachstum von 4 -5 % prognostiziert

Rumänsiche Nationalbank korrigiert Inflationsrate von 2,1 auf 1,7%
Rumänsiche Nationalbank korrigiert Inflationsrate von 2,1 auf 1,7%

, 16.02.2017, 17:03


Das Nationale Statistikamt hat bestätigt, dass die Inflationsrate in Rumänien nach anderhalb Jahren positiv sei. Die Konsumpreise stiegen im Januar um 0,1% gegenüber zum Vorjahr. Die Nahrungsmittel sind um 1,12% teurer, während andere Waren und Dienste um 0,24 bzw 1% billiger sind. Die gute Nachricht wurde schon vor ein paar Tagen von dem Notenbankchef Mugur Isărescu gegeben. Dieser fügte hinzu, die Inflation wird unter dem geschätzten Niveau sein. Das Wachstum wird leider langsamer werden. Dafür seien die niedrigeren Preise der Autoversicherungen, die Mehrwertsteuer, die auf 19% gesunken ist, die Abschaffung von 100 Gebüren und der Zusatzsteuer auf Kraftstoff ab dem 1. Januar 2017 verantwortlich.




Laut Mugur Isărescu, wird der geplante steigende Trend der Inflationsrate beibehalten. Anfang 2018 wird er gegen die oberste Hälfte zu höheren Werten als die prognostizierten steigen .Die Risiken und die Unsicherheit, die der Perspektive der Inflation assoziiert werden, stammen sowohl aus dem In- als auch aus dem Ausland. Notenbankchef Isărescu erklärt, die Fiskal- und die Einkommenspolitik seien dafür verantwortlich. Relevant sind die Risiken des Wirtschaftswachstums im Euroraum, wegen den politischen Unsicherheiten des Wahljahrs 2017 und der Brexit-Verrhandlungen, wegen der Währungspolitik der bedeutendsten Zentralbanken, sowie wegen den Problemen des europäischen Bankensystems.




Die Bukarester Exekutive will einen neuen Staatsfonds für Entwicklung und Investitionen gründen. Somit sollen alle profitbringenden Staatsunternehmen unter ein einziges Dach gebracht werden. Das hat sich das Kabinett Grindeanu laut dem Regierungsplan für den Zeitraum 2017-2020 zum Ziel gesetzt. Am vrgangenen Donnerstag verabschiedeten Regierungsmintglieder ein Memorandum zur Gründung des Staatsfonds für Entwicklung und Investitionen FSDI. Somit will das Kabinett Grindeanu die rumänische Wirtschaft wiederankurbeln und nachhaltige Investitionen in wettbewerbsfähigen Bereichen finanzieren, die eine große Tragweite für die wirtschaftliche Zukunft des Landes haben sollen.



Das rumänische Finanzministerium arbeitet an einem neuen Wirtschaftsgesetzbuch, das die bedeutendsten Regelungen im Wirtschaftsbereich zusammenbringt. Das neue Wirtschaftsgesetzbuch soll das Steuergesetz, das Gesetz der Gründung der Handelsgesellschaften und der Bekämpfung der Steuerhinterziehung gruppieren. Die Billigung des neuen Wirtschaftsgesetzes ist für Ende April geplant.

foto: eyeonicimages / pixabay.com
RRI Aktuell Mittwoch, 07 Mai 2025

Schwere Unwetter in Rumänien: Schäden und Warnungen

In Rumänien gilt aktuell eine Wetterwarnung: Die Meteorologen sprechen von heftigen Regenfällen, Gewittern und starken Windböen mit...

Schwere Unwetter in Rumänien: Schäden und Warnungen
Ursula von der Leyen (
RRI Aktuell Dienstag, 06 Mai 2025

Europäische Union startet neue Programme für Forschung und Innovation

In Paris hat am Montag die Konferenz „Choose Europe for Science“ stattgefunden, an der auch der französische Präsident Emmanuel Macron und die...

Europäische Union startet neue Programme für Forschung und Innovation
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov. ro)
RRI Aktuell Dienstag, 06 Mai 2025

Veränderungen der Politszene Rumäniens

Nach der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen, die der ultranationalistische Populist George Simion, Vorsitzender der...

Veränderungen der Politszene Rumäniens
Foto: roaep.ro
RRI Aktuell Montag, 05 Mai 2025

Wahlfinale George Simion – Nicușor Dan

In Rumänien, das zwischen der extremen Rechten und den Europabefürwortern gespalten ist, fanden am Sonntag Präsidentschaftswahlen statt, nachdem...

Wahlfinale George Simion – Nicușor Dan
RRI Aktuell Montag, 05 Mai 2025

Visa Waiver – aus der Traum

Nachdem das US-Heimatschutzministerium zu Jahresbeginn die Aufnahme Rumäniens in das Visa-Waiver-Programm angekündigt und damit die Visumpflicht...

Visa Waiver – aus der Traum
Aktuell Sonntag, 04 Mai 2025

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde

Victor Ponta (parteilos) und Elena Lasconi (USR) belegten Platz drei und vier mit 13% bzw 2,7%. Zur Wahl standen 11 Kandidaten. Zwei...

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde
RRI Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag

Nach den Osterferien gönnen sich viele Rumänen schon wieder eine kleine Auszeit – diesmal rund um den 1. Mai. Die Regierung hat den Freitag, den...

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film

Der große Gewinner des Abends bei den Gopo-Preisen 2025: der Film Das Neue Jahr das keines war. Gleich zehn Auszeichnungen konnte das Werk am...

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company