RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Streitkräfte: neue Herausforderungen in unübersichtlicher Lage

Rumäniens Armee steht ein schwierigeres Jahr als 2015 bevor - die internationale Lage wird immer unübersichtlicher, die Soldaten müssen aber für immer schnellere Reaktionen bereit sein.

Streitkräfte: neue Herausforderungen in unübersichtlicher Lage
Streitkräfte: neue Herausforderungen in unübersichtlicher Lage

, 04.03.2016, 17:46

Nach einer Bilanz des Verteidigungsministeriums hat das Jahr 2015 echte Fortschritte in der Wiederherstellung der Einsatzfähigkeit der rumänischen Streikräfte gebracht. Bereits geplante Rüstungsprogramme wurden abgewickelt — so wurden Transport- und Kampfflugzeuge sowie gepanzerte Truppentransporter gekauft und der Hubschrauber IAR 330 modernisiert. Der höhere Rüstungsetat machte auch neue Programme möglich – dazu gehörten tragbare Panzerabwehraketen und mobile dreidimensionale Radaranlagen sowie multifunktionale Transportplattformen. Mit 764 Soldaten beteiligte sich Rumänien an internationalen NATO-Einsätzen, über 400 nationale und internationale Militärübungen wurden durchgeführt. Verteidigungsminister Mihnea Motoc geht davon aus, dass 2016 noch schwieriger und intensiver sein wird:



Die Menschen erwarten viel von den eigenen Streitkräften und von dem Bündnis, in dem wir Mitglied sind. Wir müssen mehrere wichtige internationale Verpflichtungen wahrnehmen, die internationale Lage wird immer unübersichtlicher. Termine werden immer enger, Erwartungen höher. Je unsicherer das internationale Umfeld wird, desto anpassungsfähiger muss unsere Armee sein. Eine intelligente Nutzung von Informationen kann strategisch mehr Vorteile bringen als eine ganze Division Panzer”, so der Minister.




Staatspräsident Klaus Iohannis hat für 2016 die Umsetzung der nationalen Verteidigungsstrategie und der strategischen Partnerschaften – vor allem mit den USA – als Priorität vorgegeben. Wir müssen uns fortwährend an eine neue, komplexe und dynamische Realität anpassen. Dafür brauchen wir Erkenntnise und Vorausschauung, effiziente Institutionen und eine gute Zusammenarbeit nationaler und internationaler Stellen bei unseren Verbündeten und Partnern. Die Realität zeigt uns immer wieder wie wichtig es ist, strategische und solide Partnerschaften für Sicherheit und Verteidigung zu haben“, sagte der Präsident.



Premierminister Dacian Cioloş betonte die Verantwortung für die Verstärkung der eigenen nationalen Sicherheit, aber auch für den Beitrag zur Gewährleistung der gemeinsamen NATO-Bündnissicherheit. Die Regierung will deshalb den Verteidigungsetat für 2017 auf mindestens 2% des BIP ansetzen. Auch weiterhin muss die Einsatzbereitschaft der Streitkräfte verbessert werden, gekoppelt an die Bereitstellung ausreichender Mittel für die Rüstunsgprojekte – auch für die gro‎ßen. Wichtige Dokumente dafür sind die nationale Verteidigungsstrategie für 2015 – 2019, das Wei‎ßbuch der Verteidigung, das gerade dem Parlament vorliegt, das Programm zur Transformation, Entwicklung und Ausrüstung der Armee bis 2027 und in der Perspektive, aber auch das Gesetz über das Soldatenrecht und der neue Leitfaden für die berufliche Laufbahn”, so der Premierminister.



Vor dem Warschauer NATO-Gipfel in diesem Sommer steht im Juni eine Gro‎ßraumübung bevor: An der „Anaconda 2016 nehmen 22 NATO-Länder teil, darunter auch Rumänien.

Roberta Metsola si S (Photographer: Fred MARVAUX Copyright: © European Union 2025 - Source : EP)
RRI Aktuell Donnerstag, 08 Mai 2025

Brüssel will nachbessern: Mehr Geld im EU-Haushalt gefordert

Die EU-Abgeordneten fordern mehr Geld für den nächsten langfristigen Haushalt der EU – also für die Jahre 2028 bis 2034. Das Europäische...

Brüssel will nachbessern: Mehr Geld im EU-Haushalt gefordert
foto: eyeonicimages / pixabay.com
RRI Aktuell Mittwoch, 07 Mai 2025

Schwere Unwetter in Rumänien: Schäden und Warnungen

In Rumänien gilt aktuell eine Wetterwarnung: Die Meteorologen sprechen von heftigen Regenfällen, Gewittern und starken Windböen mit...

Schwere Unwetter in Rumänien: Schäden und Warnungen
Ursula von der Leyen (
RRI Aktuell Dienstag, 06 Mai 2025

Europäische Union startet neue Programme für Forschung und Innovation

In Paris hat am Montag die Konferenz „Choose Europe for Science“ stattgefunden, an der auch der französische Präsident Emmanuel Macron und die...

Europäische Union startet neue Programme für Forschung und Innovation
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov. ro)
RRI Aktuell Dienstag, 06 Mai 2025

Veränderungen der Politszene Rumäniens

Nach der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen, die der ultranationalistische Populist George Simion, Vorsitzender der...

Veränderungen der Politszene Rumäniens
RRI Aktuell Montag, 05 Mai 2025

Wahlfinale George Simion – Nicușor Dan

In Rumänien, das zwischen der extremen Rechten und den Europabefürwortern gespalten ist, fanden am Sonntag Präsidentschaftswahlen statt, nachdem...

Wahlfinale George Simion – Nicușor Dan
RRI Aktuell Montag, 05 Mai 2025

Visa Waiver – aus der Traum

Nachdem das US-Heimatschutzministerium zu Jahresbeginn die Aufnahme Rumäniens in das Visa-Waiver-Programm angekündigt und damit die Visumpflicht...

Visa Waiver – aus der Traum
Aktuell Sonntag, 04 Mai 2025

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde

Victor Ponta (parteilos) und Elena Lasconi (USR) belegten Platz drei und vier mit 13% bzw 2,7%. Zur Wahl standen 11 Kandidaten. Zwei...

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde
RRI Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag

Nach den Osterferien gönnen sich viele Rumänen schon wieder eine kleine Auszeit – diesmal rund um den 1. Mai. Die Regierung hat den Freitag, den...

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company