DIE THEMEN: Die Ukraine im Mittelpunkt des Gipfeltreffens der Alliierten in Washington +++ Offener Protest, verdeckter Protest +++ Probleme im Verkehr +++ Eine umstrittene Verordnung +++ Hitzewelle über Rumänien +++ Ermutigendes Debüt in Fußball-Klubwettbewerben
DIE THEMEN: Wahlen: Regierungskoalition einig über Wahlkalender +++ Nach Niederlage gegen die Niederlande scheidet die Nationalelf Rumäniens im Achtelfinale der EM 2024 aus +++ Achtklässler und Abiturienten vor wichtigen Prüfungen +++ Sommerfestivals in Constanța und Bukarest
DIE THEMEN: Superwahljahr 2024 bald eröffnet +++ Handelsdefizit steigt leicht an +++ Tag der Auslands-Rumänen +++ Letzte Partie der goldenen Fußball-Generation Rumäniens
DIE THEMEN: Sicherheitsgarantien für Rumänien +++ Ausstellung „Black Sea Defense and Aerospace“ +++ Gemeinsame Sitzung Rumänien - Türkei +++ Korruptionsanklagen beim Innennachrichtendienst +++ Gehaltserhöhungen +++ Shakespeare-Festival
DIE THEMEN: Proteste der rumänischen Arbeitnehmer +++ Parlament verabschiedet strengere Gesetze +++ Rumänien hat eine nationale Strategie gegen Menschenhandel +++ Hafen von Constanța hat zwei neue Terminals
DIE THEMEN: Erleuchtete Woche +++ Wahlkampagne +++ Umfrage zur EU +++ Europäisches Filmfestival +++ Besuch im Weißen Haus +++ Aufgeschobene Qualifikation
DIE THEMEN: Kommunalwahlen am 9. Juni: Koalitionsparteien treten doch getrennt an +++ Rumänien stärkt seine Außenbeziehungen zu Südkorea +++ Rumänien erwirbt weitere F16-Flugzeuge +++ Rumänische Filme werden in Cannes vorgeführt +++ Rumänische Schüler gewinnen beim internationalen Robotik-Wettbewerb
DIE THEMEN: Kommunalwahlen am 9. Juni: Aufstellung der Kandidatenlisten angelaufen +++ EU-Gipfel in Brüssel: EU-Rat diskutiert über Schengen, die Lage in Ukraine und in Nahost +++ Premierminister Marcel Ciolacu auf Arbeitsbesuch im Nahen Osten +++ IWF korrigiert Schätzung für Rumäniens Wirtschaftswachstum nach unten
DIE THEMEN: Rumäniens unrechtmäßig in Moskau verwahrter Staatsschatz auf der Agenda des Europäischen Parlaments +++ Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis kandidiert für Posten des Nato-Generalsekretärs +++ Spekulationen über Entsendung von Nato-Truppen in die Ukraine: Rumänien kommt nicht in Frage +++ OECD legt Wirtschaftsgutachten für Rumänien vor
Präsident Iohannis informiert das Parlament über Stationierung der NATO-Reaktionskräfte in Rumänien Die gemeinsamen ständigen...
Soziale Spannungen in einem vierfachen Wahljahr Die Proteste der rumänischen Landwirte und Transportunternehmer in den letzten Tagen -...
Die Regierung hat angesichts des chronischen Fachkräftemangels 7.600 Stellen im medizinischen und sozialen Hilfesystem freigegeben. Ein Drittel...
Massiver Hamas-Angriff auf Israel Am 7. Oktober letzten Jahres drangen Hamas-Kommandos vom Gazastreifen aus in den Süden Israels ein und...
Rückschau auf die politisch und gesellschaftlich relevantesten Ereignisse des zu Ende gehenden Jahres in Rumänien
34 Jahre seit der antikommunistischen Revolution vom Dezember 1989 +++ Haushaltsgesetz verabschiedet +++ Unglück in Ostsiebenbürgen: Ein Toter und mehrere Verletzte +++ Weitere rumänische Staatsbürger und Familienangehörige aus Gazastreifen evakuiert