RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 08.08.–12.08.2022

BNR legt Inflationsbericht vor

Die Rumänische Nationalbank hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres auf 13,9 % angehoben und schätzt die Inflation für Ende 2023 auf 7,5 %. Im Mai hatte die Zentralbank die Inflation für 2022 bei 12,5 % und für 2023 bei 6,7 % gesehen. Bis Mitte 2024 wird dann mit einer Inflation von 2,3 % gerechnet. Die Inflationsrate beschleunigte sich von April bis Juni und erreichte mehr als 15 Prozent, da die Preise für Energie, Kraftstoffe und andere Rohstoffe sowie insbesondere für verarbeitete Lebensmittel, stark anstiegen.Zentralbankchef Mugur Isărescu verwies auf den ROBOR-Index, mit dem die Zinssätze berechnet werden, die Privatpersonen für Bankkredite von vor 2019 zahlen. Er ist der Meinung, dass die Banken überreagiert haben, als sie mit dem ROBOR-Index den geldpolitischen Zinssatz überschritten. Während der ROBOR im Januar bei etwa 3 % lag, beträgt er jetzt über 8 % und liegt damit deutlich über dem von der NBR festgelegten geldpolitischen Zinssatz von 5,5 %.

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 08.08.–12.08.2022
Rückblick auf die Ereignisse der Woche 08.08.–12.08.2022

, 13.08.2022, 13:27


Rumänien hat trotz anhaltender Dürre genug Getreide

Rumänien hat die Weizenernte abgeschlossen, aber die Ernte fällt um 15-18% niedriger aus als 2021, teilte Landwirtschaftsminister Petre Daea mit. Letztes Jahr konnte das Land eine Rekordernte von 11,3 Millionen Tonnen Weizen einfahren, aber die diesjährige Ernte wurde durch die Witterungsbedingungen und die hohen Produktionskosten beeinträchtigt. Allerdings soll ausreichend Weizen vorhanden sein, um den Inlandsbedarf des Landes zu decken und einen Überschuss für den Export zu sichern. Der durchschnittliche Jahresverbrauch Rumäniens liegt bei 2,5-3 Millionen Tonnen. Die hohen Temperaturen und die anhaltende Trockenheit haben die Ernten im ganzen Land beeinträchtigt, insbesondere bei Mais und Sonnenblumen, so dass mehr als 300.000 der 7 Millionen Hektar Getreideanbaufläche gefährdet sind. Rumänien ist einer der grö‎ßten Weizenexporteure in andere Länder der Europäischen Union und ein aktiver Exporteur in den Nahen Osten, wobei Ägypten der Hauptimporteur ist. Rumänisches Getreide wird über den wichtigsten Hafen des Landes, Constanta, exportiert. Der Hafen wird auch von der Ukraine als alternative Exportroute genutzt, nachdem Russland eine Blockade über das Schwarze Meer verhängt hat.


Rumänien hilft Frankreich beim Löschen von Bränden

Der vom rumänischen Premierminister Nicolae Ciucă einberufene Ausschuss für Notsituationen hat beschlossen, humanitäre Soforthilfe für das Löschen von Bränden in Frankreich zu leisten. Sieben Offiziere und 70 Unteroffiziere der Feuerwehr sowie 17 Einsatzfahrzeuge wurden mobilisiert. Die Hilfe wird auf der Grundlage eines Antrags der französischen Regierung auf internationale Unterstützung im Rahmen des Europäischen Katastrophenschutzverfahrens gewährt. Auch Feuerwehrleute aus Deutschland, Polen und Österreich wurden nach Frankreich entsandt, ebenso wie vier Flugzeuge der EU-Feuerwehrflotte aus Griechenland und Schweden. Der französische Präsident Emmanuel Macron bedankte sich bei Rumänien und den anderen Ländern, die beim Löschen der Brände in seinem Land geholfen haben, und bezeichnete die Geste als eine Demonstration der europäischen Solidarität. Rumänische Feuerwehrleute haben iin diesem Sommer auch in Griechenland bei der Bekämpfung von Waldbränden mitgeholfen.


Bukarest verurteilt russische Militäraktion in der Nähe des Kernkraftwerks Saporoschje

Au‎ßenminister Bogdan Aurescu hat die russische Militäraktion in der Nähe des Kernkraftwerks Saporoschje in der Südukraine verurteilt. Solche Aktionen seien unverantwortlich und stellten ein Risiko für ganz Europa dar – warnte der rumänische Au‎ßenminister auf Twitter. Das Kernkraftwerk Saporoschje, das grö‎ßte in Europa, befindet sich in einem Gebiet, das seit Anfang März von der russischen Armee kontrolliert wird. Auf dem Gelände der Anlage ist russisches Militärpersonal stationiert, sie wird jedoch weiterhin von dem zuständigen ukrainischen Unternehmen betrieben. Die Ukraine berichtet von intensivem russischen Beschuss der Frontlinie in dieser Woche, während sich beide Seiten gegenseitig für die Angriffe auf die Anlage in Saporoshje am vergangenen Wochenende verantwortlich gemacht haben, die international Besorgnis über eine mögliche nukleare Katastrophe ausgelöst haben. UN-Generalsekretär Antonio Guterres fordert die sofortige Einstellung aller militärischen Aktivitäten in der unmittelbaren Umgebung des ukrainischen Kernkraftwerks Saporoshje. Er wandte sich sowohl an die russischen als auch an die ukrainischen Streitkräfte.


Rumäniens Fu‎ßballmannschaften qualifizieren sich für die Play-offs der Europa Conference League

Rumäniens Fu‎ßballvizemeister FCSB hat sich für die Play-offs der Europa Conference League qualifiziert, nachdem er am Donnerstagabend in der National Arena in Bukarest das Rückspiel der dritten Vorrunde gegen den slowakischen Verein FC DAC 1904 Dunajska Streda mit 1:0 gewann. Der FCSB zeigte in der National Arena im Duell mit einem klar unterlegenen Gegner keine gro‎ßen Emotionen. Im Playoff der Conference League-Gruppen trifft der FCSB jetzt auf Viking Stavanger (Norwegen). Universitatea Craiova hat sich ebenfalls für die Playoffs der Europa Conference League qualifiziert, nachdem es am Donnerstagabend vor eigenem Publikum die ukrainische Mannschaft Zaria Lugansk mit 3:0 besiegt hat. Nächster Gegner ist Hapoel Beer-Sheva FC aus Israel. Eine weitere rumänische Mannschaft, die eine Runde weiter kam, ist Landesmeister CFR Cluj, der das wei‎ßrussische Team Shahtior Soligorsk zu Hause mit 1:0 besiegte. CFR Cluj trifft in den Play-offs auf NK Maribor (Slowenien).

Die siebenbürgische Mannschaft Sepsi OSK Sfântu Gheorghe schied nach einer 1:3-Niederlage in der Stockholmer Arena gegen den schwedischen Klub Djurgaardens IF aus.

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 20.05.–24.05.2024
Wochenspiegel Samstag, 25 Mai 2024

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 20.05.–24.05.2024

Sicherheitsgarantien für Rumänien Der rumänische Staatspräsident Klaus Iohannis hat am Mittwoch erklärt, dass es keine direkte Bedrohung für...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 20.05.–24.05.2024
Rückblick auf die Ereignisse der Woche 13.05.–17.05.2024
Wochenspiegel Samstag, 18 Mai 2024

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 13.05.–17.05.2024

Proteste der rumänischen Arbeitnehmer   Die Woche begann mit dem Protest des rumänischen Nationalen Gewerkschaftsblocks und seiner 29...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 13.05.–17.05.2024
Rückblick auf die Ereignisse der Woche 6.05.–10.05.2024
Wochenspiegel Samstag, 11 Mai 2024

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 6.05.–10.05.2024

Erleuchtete Woche Die orthodoxen, mehrheitlich griechisch-katholischen Christen in Rumänien befinden sich noch in der Lichterwoche, der ersten nach...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 6.05.–10.05.2024
Rückblick auf die Ereignisse der Woche 22.04.–26.04.2024
Wochenspiegel Samstag, 27 April 2024

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 22.04.–26.04.2024

Kommunalwahlen am 9. Juni: Koalitionsparteien treten doch getrennt an PSD und PNL, in der Vergangenheit erklärte politische Feinde, sorgten für...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 22.04.–26.04.2024
Wochenspiegel Samstag, 20 April 2024

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 15.04.–19.04.2024

Kommunalwahlen am 9. Juni: Aufstellung der Kandidatenlisten angelaufen In dieser Woche hat die Registrierung der Kandidaten im Hinblick auf die...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 15.04.–19.04.2024
Wochenspiegel Samstag, 16 März 2024

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 11.03.–15.03.2024

  RadioRomaniaInternational · Wochenspiegel: Rückblick auf die Ereignisse der Woche 11.03.–15.03.2024   Rumäniens unrechtmäßig in...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 11.03.–15.03.2024
Wochenspiegel Freitag, 09 Februar 2024

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 05.–09.02.2024

Präsident Iohannis informiert das Parlament über Stationierung der NATO-Reaktionskräfte in Rumänien Die gemeinsamen ständigen...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 05.–09.02.2024
Wochenspiegel Samstag, 27 Januar 2024

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 22.01. – 26.01.2024

Soziale Spannungen in einem vierfachen Wahljahr Die Proteste der rumänischen Landwirte und Transportunternehmer in den letzten Tagen...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 22.01. – 26.01.2024

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company