RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 6.10 – 10.10.2025

Haushaltsdefizit +++ USA-Besuch +++ Besuch des Agrarkommissars Christophe Hansen +++ Sicherheitszentrum am Schwarzen Meer

Огляд подій тижня
Огляд подій тижня

und , 11.10.2025, 15:21

Entscheidungen über Maßnahmen zur Reduzierung des Haushaltsdefizits

Das Verfassungsgericht hat diese Woche zum zweiten Mal die Entscheidung über die Richterpensionen verschoben. Der Gesetzentwurf, zu dem sich die Regierung dem Parlament verpflichtet hat, sieht eine Kürzung der Richterpensionen und eine schrittweise Anhebung ihres Renteneintrittsalters von 48 auf 65 Jahre vor. Im Gegenzug wiesen die Richter des Verfassungsgerichts die Beschwerden der Oppositionsparteien bezüglich der Gesundheitsreform und staatlicher Unternehmen zurück, sodass beide Projekte grünes Licht zur Verabschiedung erhielten. Premierminister Ilie Bolojan bewertete, dass die bisherigen Entscheidungen des Verfassungsgerichts es der Regierung ermöglichen, unnötige Stellen abzubauen, Zulagen zu deckeln, überhöhte Gehälter zu kürzen und die Effizienz des öffentlichen Gesundheitswesens zu steigern. „Es ist nicht einfach, über Jahre entstandene Fehlentwicklungen zu ändern, aber wir bemühen uns täglich, die Dinge in Ordnung zu bringen“, betonte der Regierungschef. Höchstwahrscheinlich werden die Mitglieder der Regierungskoalition am Montag eine endgültige Fassung der Maßnahmen zur Reform der öffentlichen Verwaltung vorlegen – Teil der Bemühungen zur Reduzierung des sehr hohen Haushaltsdefizits.

Gespräche in den USA zwischen den DiplomatInnen aus Bukarest und Washington

Bei einem zweitägigen Besuch in Washington am 8. und 9. Oktober führte die Diplomatenchefin aus Bukarest, Oana Țoiu, politisch-diplomatische Gespräche mit ihrem amerikanischen Amtskollegen Marco Rubio. Rubio würdigte bei dieser Gelegenheit Rumäniens Bemühungen, seinen Verpflichtungen hinsichtlich der Verteidigungsausgaben und seiner Rolle als Sicherheitsgarant im Schwarzen Meer nachzukommen. Die Stärkung der strategischen Partnerschaft zwischen Rumänien und den USA und die Identifizierung von Möglichkeiten zu deren Ausbau waren die Hauptthemen des ersten bilateralen Treffens der beiden Amtsträger. Oana Țoiu besprach mit Marco Rubio die Themen Verteidigung, Sicherheit, Energie und Wirtschaft sowie den positiven Einfluss, den die beiden Länder in der Nachbarschaft haben können. Die rumänischen und amerikanischen Minister erörterten außerdem die Rolle US-amerikanischer Unternehmen in rumänischen Projekten im Nuklear-, Zivil- und Gassektor sowie Möglichkeiten für eine weitere wirtschaftliche Zusammenarbeit. Auch das Thema Visa Waiver wurde angesprochen. Der rumänische Minister hob die Vorteile hervor, die die Abschaffung der Visumpflicht für die bilaterale Zusammenarbeit im Bereich Grenzsicherheit und Tourismus mit sich bringen würde. Ein besonderer Diskussionspunkt war die Rolle der rumänischen Gemeinschaft in den USA, die eine wichtige Brücke zwischen den beiden Gesellschaften darstellt und aktiv zur Stärkung der bilateralen Beziehungen beiträgt. Die beiden Minister besprachen auch den geplanten Besuch von Präsident Nicuşor Dan in Washington im ersten Quartal des nächsten Jahres, bei dem der rumänische Staatschef voraussichtlich mit Präsident Donald Trump zusammentreffen wird.

Besuch des EU-Agrarkommissars Christophe Hansen in Bukarest

Der EU-Agrarkommissar Christophe Hansen besuchte Rumänien zu einem zweitägigen Besuch und traf sich dabei mit rumänischen Beamten sowie Vertretern von Landwirten und Agrarproduzenten. Die künftige Gemeinsame Agrarpolitik der EU müsse ausgewogen bleiben und über ein angemessenes Budget verfügen, da einige Mitgliedstaaten Kürzungen der europäischen Mittel vorschlagen, sagte Ministerpräsident Ilie Bolojan bei Gesprächen am Mittwoch. Rumänien erhalte durch die künftige Gemeinsame Agrarpolitik mindestens 16,6 Milliarden Euro und sei damit der sechstgrößte Empfänger von Mitteln in diesem Bereich, erklärte Christophe Hansen am Donnerstag auf einer nationalen Konferenz zu Agrarfragen. Der bei derselben Veranstaltung anwesende Landwirtschaftsminister Florin Barbu warnte jedoch, dass das Rumänien zugewiesene Budget 5 Milliarden Euro niedriger sei als im Strategieprogramm 2014–2020 vorgesehen. Dem Minister zufolge sollte die neue Gemeinsame Agrarpolitik auch klar festgelegte Fonds umfassen, über die im Katastrophenfall umgehend Entschädigungen gezahlt werden könnten. Der Kommissar präzisierte, dass Rumänien 11,5 Millionen Euro aus der Agrarreserve erhalten werde, um Landwirte zu unterstützen, deren Produktion durch den Frühlingsfrost beeinträchtigt wurde.

Rumänischer Vorschlag zur Einrichtung eines maritimen Sicherheitszentrums am Schwarzen Meer

Rumänien schlägt der Europäischen Union die Einrichtung eines maritimen Sicherheitszentrums am Schwarzen Meer vor, dessen Koordination es übernehmen soll. Diese Struktur würde auch Länder einbeziehen, die nicht Mitglied der Union sind, aber Zugang zum Schwarzen Meer haben. Der Minister für Investitionen und europäische Projekte, Dragoş Pîslaru, erklärte, Ziel sei die Unterstützung von Projekten sowohl im Verteidigungsbereich als auch für die Entwicklung der gesamten Region: „Ein maritimes Sicherheitszentrum, das konkrete Maßnahmen zur Stärkung der Sicherheit ergreifen soll, sowohl im Verteidigungsbereich als auch im Hinblick auf kritische Infrastrukturen – wir dürfen nicht vergessen, dass wir Neptun Deep, das Küstenschutzgebiet und Drohnenflüge über dem Schwarzen Meer haben –, aber auch im Hinblick auf den Schutz des Handels, den Hafen von Konstanza – das sind alte Pläne, die wir im europäischen Kontext weiterentwickeln sollten. Und jetzt, hier, ist es sehr angebracht, dies zu tun, insbesondere aus Sicherheitsgründen und natürlich mit der breiteren Perspektive der Entwicklung der gesamten Region.“ Der Vorschlag wurde am Donnerstag in Bukarest im Rahmen einer internationalen Konferenz zur praktischen Umsetzung der Schwarzmeerstrategie der Union diskutiert.

Огляд подій тижня
Wochenspiegel Samstag, 04 Oktober 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 29.09 – 3.10.2025

Präsident Nicuşor Dan auf Kopenhagen-Besuch Der rumänische Präsident Nicuşor Dan ist überzeugt, dass die Drohnenbedrohung nicht mehr nur ein...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 29.09 – 3.10.2025
Огляд подій тижня
Wochenspiegel Samstag, 27 September 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 22.09 – 26.09.2025

Premierminister Ilie Bolojan zu Gesprächen in Brüssel Ministerpräsident Ilie Bolojan reiste am Montag nach Brüssel, um mit der Europäischen...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 22.09 – 26.09.2025
Огляд подій тижня
Wochenspiegel Samstag, 20 September 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 15.09 – 19.09.2025

OECD-Generalsekretär Mathias Cormann besucht Rumänien Der Generalsekretär der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 15.09 – 19.09.2025
Огляд подій тижня
Wochenspiegel Samstag, 13 September 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 08.09 – 12.09.2025

4 Misstrauensanträge… Die Regierung hält! Die Koalitionsregierung in Rumänien überstand am vergangenen Sonntag ohne Emotionen nicht weniger...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 08.09 – 12.09.2025
Wochenspiegel Samstag, 06 September 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 01.09 – 05.09.2025

Präsident Nicușor Dan bei der Tagung der „Koalition des Willens“ für die Ukraine Rumänien hat sich für weitere Sanktionen gegen Russland...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 01.09 – 05.09.2025
Wochenspiegel Samstag, 30 August 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 25.08-29.08.2025

Jahrestreffen der rumänischen Diplomatie In Bukarest hat in dieser Woche das Jahrestreffen der rumänischen Diplomatie stattgefunden, an dem die...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 25.08-29.08.2025
Wochenspiegel Samstag, 23 August 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 18.08-22.08.2025

Sicherheitsgarantien für die Ukraine Rumänien werde zu soliden Sicherheitsgarantien für die Ukraine beitragen, die durch eine enge Zusammenarbeit...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 18.08-22.08.2025
Wochenspiegel Samstag, 16 August 2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 10.08-16.08.2025

Rumänien und die Gespräche über die Ukraine Die zu Ende gehende Woche stand im Zeichen des mit Spannung erwarteten Treffens am Freitag, dem 15....

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 10.08-16.08.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company