RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 17.07. – 23.07.2022


Die internationale Hitzewelle hat auch Rumänien erreicht. In einigen Teilen des Landes wurden Temperaturen von bis zu 40 Grad Celsius gemessen, vor allem im Süden und Westen. Das thermische Unbehagen war gro‎ß, und der Temperatur-Feuchte-Index überschritt die kritische Schwelle von 80 Einheiten.

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 17.07. – 23.07.2022
Rückblick auf die Ereignisse der Woche 17.07. – 23.07.2022

, 22.07.2023, 16:45

Die internationale Hitzewelle hat auch Rumänien erreicht. In einigen Teilen des Landes wurden Temperaturen von bis zu 40 Grad Celsius gemessen, vor allem im Süden und Westen. Das thermische Unbehagen war gro‎ß, und der Temperatur-Feuchte-Index überschritt die kritische Schwelle von 80 Einheiten.


In vielen Städten richteten die Stadtverwaltungen in belebten Gebieten Kühlbereiche ein und sorgten dafür, dass Springbrunnen und Klimaanlagen in öffentlichen Verkehrsmitteln in Betrieb blieben. Der Stra‎ßenverkehr wurde für den Schwerlastverkehr auf bestimmten Streckenabschnitten eingeschränkt. Auch der Schienenverkehr war betroffen.


Extrem hohe Temperaturen und menschliche Unachtsamkeit trugen derweil zu Vegetationsbränden bei, die jedoch beherrschbar waren. In vielen Teilen des Landes wechselten sich übermä‎ßige Hitze und Gewittern sowie Stürme ab.




Zwei Minister im Kabinett Ciolacu abgelöst


Die Sozialdemokraten haben die beiden Minister ersetzt, die im Zuge des Pflegeheimeskandals zurückgetreten waren. Die Europaabgeordnete Natalia Intotero kam für Gabriela Firea als Familienministerin, während ihre Kollegin im EU-Parlament, Simona Bucura-Oprescu, das Arbeitsministerium von Marius Budăi übernahm. Premierminister Marcel Ciolacu, der vor Entlassungen gewarnt hatte, wenn Unregelmä‎ßigkeiten in Altenheimen aufgedeckt würden, forderte den neuen Arbeitsminister auf, die Leiter der Sozialprüfungsstellen in sieben Bezirken und der Hauptstadt Bukarest vom Amt zu suspendieren. Er räumte ein, dass Entlassungen und Rücktritte zwar notwendig seien, aber nur einen Teil des Problems lösen. Nun müsse die Änderung der Rechtsvorschriften über die Zulassung, Genehmigung, Überwachung und Kontrolle dieser Einrichtungen folgen. PSD-Sprecher Lucian Romașcanu zeigte sich unglücklich darüber, dass seine Partei alleine die politischen Kosten des Skandals trägt. Er forderte den Rücktritt der derzeitigen liberalen Kulturministerin Raluca Turcane, da sie die so genannten Horrorheime genehmigt haben soll, als sie das Arbeitsministerium leitete. Zum Zeitpunkt der Genehmigung sei allerdings alles in Ordnung gewesen und die Ausstellung der Zulassung als Verwaltungsakt sei verpflichtend, wenn die gesetzlich festgelegten Voraussetzungen erfüllt sind, konterte Raluca Turcan.




Rumänischer Tag der Luftfahrt und Training für ukrainische Piloten


Der Tag der rumänischen Luftwaffe und der Luftfahrt wurde gefeiert. Die Luftstreikräfte stellen eine moderne und wichtige Komponente der rumänischen Armee dar, und ermöglichen es, auf militärische Sicherheitsherausforderungen in der Schwarzmeerregion und an der gesamten Ostflanke zu reagieren. Die von den Militärfliegern gemeinsam mit anderen Truppenteilen durchgeführten Aktionen tragen wesentlich zur Stärkung des Profils des Landes auf regionaler und euro-atlantischer Ebene bei, betonte Präsident Klaus Iohannis. Dem Staatschef zufolge wird die Zuweisung von 2,5 % des BIP für die Verteidigung ab diesem Jahr die Durchführung von Gro‎ßprojekten zur Ausrüstung der Luftwaffe ermöglichen und die Bedingungen für die Durchführung von Kampfeinsätzen erheblich verbessern, wie z. B. den Ersatz der F-16-Flugzeuge, die auf die F-35-Plattform umgestellt werden.




John Malkovich auf der Bühne in Timișoara


Der berühmte amerikanische Schauspieler John Malkovich stand am Donnerstag und Freitag auf der Bühne des Nationaltheaters in Timișoara, um das Stück „Infernal Comedy“ aufzuführen, eine absolute Premiere für die Stadt und ein Highlight der Kulturhauptstadt Europas. „Infernal Comedy“ ist ein Stück, das der österreichische Autor Michael Sturminger, der auch der künstlerische Leiter ist, speziell für Malkovich geschrieben hat und das einen Dialog zwischen gesprochener und gesungener Sprache aufbaut. Das klangliche Universum wird durch die Musik von Vivaldi, Mozart, Beethoven, Haydn, Weber, Gluck und Boccherini unterstrichen. Die „Infernal Komödie“ wurde weltweit in mehr als 150 Spielstätten in Ländern auf drei Kontinenten aufgeführt.




Rumänischer Fu‎ßball im Abseits


Der rumänische Titelverteidiger Farul Constanta ist noch in der Vorrunde der Champions League gegen Sheriff Tiraspol, den moldauischen Meister, ausgeschieden. Im Rückspiel unterlag Constanta 3:0, nachdem das Hinspiel mit nur 0:1 gewonnen wurde. Bei Sheriff waren wir die schlimmste Version von uns selbst“, sagte Farul-Trainer Gheorghe Hagi. Im vergangenen Jahr war Meister CFR Cluj in der gleichen Runde gegen ein armenisches Team ausgeschieden. Farul Constanța wird nun zusammen mit CFR Cluj, Sepsi Sfântu Gheorghe und FCSB versuchen, zumindest einen Gruppenplatz in der vergleichsweise schwächeren Conference League zu erstreiten. Da der rumänische Fu‎ßball nicht in der Lage ist, Mannschaften aufzustellen, die es zumindest mit weniger namhaften Klubs aus dem Osten des Kontinents aufnehmen können, sehen ihn viele derzeit so schwach wie noch nie in seiner Geschichte. .

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 20.05.–24.05.2024
Wochenspiegel Samstag, 25 Mai 2024

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 20.05.–24.05.2024

Sicherheitsgarantien für Rumänien Der rumänische Staatspräsident Klaus Iohannis hat am Mittwoch erklärt, dass es keine direkte Bedrohung für...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 20.05.–24.05.2024
Rückblick auf die Ereignisse der Woche 13.05.–17.05.2024
Wochenspiegel Samstag, 18 Mai 2024

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 13.05.–17.05.2024

Proteste der rumänischen Arbeitnehmer   Die Woche begann mit dem Protest des rumänischen Nationalen Gewerkschaftsblocks und seiner 29...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 13.05.–17.05.2024
Rückblick auf die Ereignisse der Woche 6.05.–10.05.2024
Wochenspiegel Samstag, 11 Mai 2024

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 6.05.–10.05.2024

Erleuchtete Woche Die orthodoxen, mehrheitlich griechisch-katholischen Christen in Rumänien befinden sich noch in der Lichterwoche, der ersten nach...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 6.05.–10.05.2024
Rückblick auf die Ereignisse der Woche 22.04.–26.04.2024
Wochenspiegel Samstag, 27 April 2024

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 22.04.–26.04.2024

Kommunalwahlen am 9. Juni: Koalitionsparteien treten doch getrennt an PSD und PNL, in der Vergangenheit erklärte politische Feinde, sorgten für...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 22.04.–26.04.2024
Wochenspiegel Samstag, 20 April 2024

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 15.04.–19.04.2024

Kommunalwahlen am 9. Juni: Aufstellung der Kandidatenlisten angelaufen In dieser Woche hat die Registrierung der Kandidaten im Hinblick auf die...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 15.04.–19.04.2024
Wochenspiegel Samstag, 16 März 2024

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 11.03.–15.03.2024

  RadioRomaniaInternational · Wochenspiegel: Rückblick auf die Ereignisse der Woche 11.03.–15.03.2024   Rumäniens unrechtmäßig in...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 11.03.–15.03.2024
Wochenspiegel Freitag, 09 Februar 2024

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 05.–09.02.2024

Präsident Iohannis informiert das Parlament über Stationierung der NATO-Reaktionskräfte in Rumänien Die gemeinsamen ständigen...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 05.–09.02.2024
Wochenspiegel Samstag, 27 Januar 2024

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 22.01. – 26.01.2024

Soziale Spannungen in einem vierfachen Wahljahr Die Proteste der rumänischen Landwirte und Transportunternehmer in den letzten Tagen...

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 22.01. – 26.01.2024

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company