Die ersten US-Truppen, die zur Festigung der NATO-Ostflanke eingesetzt werden, sind in Rumänien eingetroffen.
Rumänien laufe derzeit keine Gefahr, sich mit einer Lebensmittelkrise zu konfrontieren. Dies versichern sowohl Wirtschaftsakteure als auch die Behörden. Doch aus der Politik ertönen unterschiedliche Stimmen.
Angesichts der angespannten Lage vor der russisch-ukrainischen Grenze wollen die USA zusätzliche Truppen in mehrere osteuropäische Länder entsenden, darunter auch nach Rumänien.
Rumänien hat einen neuen psychologischen Schwellenwert für die tägliche Zahl der Infektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus erreicht.
Vertreter der Kommunen und Landeskreise haben die Regierung um Unterstützung ersucht, um das Problem der riesigen Rechnungen für Strom und Gas zu bewältigen.
Die rumänische Regierung hat kürzlich einen Lagebericht zur Prävention und Bekämpfung des Menschenhandels im vergangenen Jahr veröffentlicht.
Das zweite Semester dieses Schuljahres begann mit einem weiteren Streik der Lehrkräfte.
In sämtlichen Schulen und Kindergärten in Rumänien hat am Montag das zweite Semester begonnen - in der Regel geben die Einrichtungen Präsenzunterricht.
Der rumänische Premierminister diskutierte mit den EU-Beamten über die Pandemie, den Schengen-Beitritt, die Aufnahme von EU-Mitteln und die Überwachung der Justiz.
Die Pandemie hat nach Angaben der Antikorruptionsbehörde DNA Öl auf das Feuer der Korruption in Rumänien gegossen
Für Rumänienreisende gilt ab Montag die Pflicht, eine digitale Einreiseanmeldung mit Angabe des Aufenthaltsortes auszufüllen.
Die neuen Einreisebestimmungen führen zu einer Überlastung der Grenzbehörden, insbesondere weil im Ausland arbeitende Rumänen über die Feiertage nach Hause zurückkehren wollen. Viele sind nicht geimpft und werden unter Quarantäne gestellt.
Mehrere Redner forderten am Montag auf der feierlichen Sitzung des Parlaments in Bukarest, anlässlich des 30. Jahrestages der Verabschiedung des Grundgesetzes deren Novellierung.
Rumänien beging am 1. Dezember seinen Nationalfeiertag. Trotz Corona-Auflagen war die Beteiligung groß.
Vergangenen Monat verzeichnete Rumänien für wenige Tage einen Rekordstand bei den Impfungen, doch danach ging das Interesse für den Impfschutz drastisch zurück, was Experten Kopfzerbrechen bereitete.