Die neue Europäische Kommission wurde schließlich vom Europäischen Parlament bestätigt. Die Rumänin Adina Valean ist Kommissarin für Transport.
In Rumänien könnte das Mindestgehalt um 7% steigen, hat die Regierung angekündigt.
Der rumänische Leu hat die psychologische Schwelle von 4,77 für einen Euro überschritten und damit ein historisches Tief g egenüber der europäischen Einheitswährung erreicht.
Die erste Runde der rumänischen Präsidentschaftswahlen hat am Sonntag für Schlagzeilen in den internationalen Medien gesorgt.
Die neue Bukarester Regierung verspricht, das Niveau der Renten und Löhne nicht anzutasten.
Einige tausend Menschen haben am Sonntag in mehreren rumänischen Städten gegen illegalen Holzeinschlag und Gewalt gegen Förster protestiert.
In Iaşi wurde eine neue Klinik für Patienten mit schweren Verbrennungen eingeweiht, nachdem eine letzte Woche in Timişoara eröffnet wurde.
In Paris ist die linke Uferpromenade der Seine gegenüber dem Eiffelturm am Dienstag nach Königin Maria von Rumänien benannt worden – eine Hommage an eine Persönlichkeit, die den Franzosen besonders ans Herz gewachsen war.
Das Kartellamt hat die Plattform Food Price Monitor gegründet. Ziel der Plattform ist die Überwachung der Lebensmittelpreise.
Rumänien gehört zu den führenden EU-Ländern, sowohl was die Anzahl als auch das Ausmaß der Betrugsfälle mit europäischen Geldern betrifft, berichtet OLAF.
Die Prävention spielt eine entscheidende Rolle im Konzept der öffentlichen Gesundheit, und wenn Fragen wie Impfungen diskutiert werden, muss die Bevölkerung gut informiert sein - so die Gesundheitsministerin Sorina Pintea.
Die Neuberechnung der Renten für die speziellen Berufsgruppen ist nahezu abgeschlossen. In einigen Fällen gab es Unterschiede zwischen den alten und den neuen Renten von sogar 210 Euro.
Die ehemalige Leiterin der Obersten Korruptionsbekämpfungesbehörde ist einen Schritt davon entfernt, zur Leiterin der Europäischen Staatsanwaltschaft ernannt zu werden.
Die rumänische Wirtschaft befindet sich weiterhin im Aufwärtstrend
US-Präsident Trump und sein Amtskollege Iohannis sprechen in Washington wichtige bilaterale und internationale Fragen an.