Präsident Nicuşor Dan auf Kopenhagen-Besuch +++ Vorhaben zur Aufrüstung der Armee +++ Erste Haushaltskorrektur des Jahres +++ Hochschulanfang mit Protesten
Das Verteidigungsministerium in Bukarest setzt seine Bemühungen zur Stärkung der rumänischen Verteidigungskapazität fort.
Der Entwurf zur Haushaltsänderung Rumäniens wurde auf der Website des Finanzministeriums veröffentlicht.
Die Bürger der Republik Moldau haben bei den Parlamentswahlen am Sonntag für eine Annäherung an die Europäische Union gestimmt
Gespräche +++ Brüssel +++ Preise +++ Grundnahrungsmittel +++ Luftraumsicherheit +++ UN-Generalversammlung +++ Umweltministerin
Die moldauischen Behörden warnen erneut vor dem zunehmenden Druck Moskaus auf Chisinau im Vorfeld der Parlamentswahlen.
Die Spitzen der Regierungskoalition in Bukarest haben nach einem fünfstündigen Treffen einen Kompromiss erzielt.
OECD +++ Bildungsminister +++ Wirtschaftsprognosen +++ Freiwilliger Militärdienst +++ George-Enescu-Festival
Funkjournal, Rumänien einmal anders, Expats in Rumänien, Jazz/Blues, Perspektive Wirtschaft
Rumänien war das bevorzugte Ziel von Desinformations- und hybriden Kriegskampagnen, warnt der Generalstaatsanwalt.
Die von der Regierung in Bukarest ergriffenen finanz- und haushaltspolitischen Maßnahmen sorgen weiterhin für Anträge und Proteste.
Nur wenige Tage, nachdem mehrere russische Drohnen in den polnischen Luftraum eingedrungen waren, drang auch eine russische Drohne in den rumänischen Luftraum ein.
Nachrichten, Radiotour, Funkbriefkasten, Jazz, Programmrückschau