In Bukarest hat das Zentrale Wahlbüro die Reihenfolge der 11 KandidatInnen für die Präsidentschaftswahlen im Mai festgelegt.
Präsidentschaftswahlen +++ Ermittlungen in der Wahlkampagne +++ Nordmazedonien Brandkatastrophe +++ EU-Gipfel +++ Visa Waiver Programm
Die rumänische Regierung stellt 450 Millionen Euro für die diesjährige Ausgabe des Programms Start-Up Nation zur Verfügung.
11 Namen werden bei den rumänischen Präsidentschaftswahlen im Mai auf den Stimmzetteln stehen.
Am 20. März wird die endgültige Liste der zu den Präsidentschaftswahlen im Mai zugelassenen KandidatInnen bekannt gegeben.
Heute entdecken wir die wichtigsten touristischen Attraktionen im Kreis Mureș. Das Angebot umfasst besondere Landschaften mit jahrhundertealten Bäumen, Erlebnisparks, aber vor allem alte Herrenhäuser und Schlösser, von denen einige Veranstaltungen beherbergen. Um das kulturelle Angebot hervorzuheben, öffnen wir auch die Türen des Kreismuseums Mureș.
Präsidentschaftswahlen +++ PräsidentschaftskandidatInnen +++ Fahndung +++ Schutzmaßnahmen +++ Europa Liga
Die Regierung in Bukarest hat Maßnahmen zum Schutz von RumänInnen mit niedrigen Renten ergriffen. Die Maßnahme wurde zu Beginn des Jahres angekündigt.
Das Stahlwerk in Galati (Südostrumänien) bekommt die Auswirkungen der allgemeinen Krise der energiehungrigen europäischen Industrie in vollem Umfang zu spüren.
Das rumänische Verfassungsgericht hat die Präsidentschaftskandidatur des pro-russischen Extremisten Călin Georgescu abgelehnt.
Rumänien wird keine neuen Steuern einführen, solange die strikte Kontrolle der öffentlichen Ausgaben beibehalten wird, erklärt der zuständige Minister.
Rumänien versucht, seine touristischen Attraktionen auf den größten Tourismusmessen der Welt zu präsentieren.
Die Europäische Kommission schlägt den Mitgliedsstaaten der Union vor, ihre Waffenarsenale zu erhöhen.
Der Rumänische Presseklub für Tourismus - FIJET, ein Berufsverband, der sich aus Journalisten der Print-, Online-, Radio- und Fernsehpresse zusammensetzt, hat vor einigen Tagen 10 Reiseziele in unserem Land bekannt gegeben, die ebenso viele Urlaubsideen darstellen könnten. Auch wenn es sich um einen Spitzenplatz handelt, sind die Tourismusjournalisten, die Mitglieder des Clubs sind, der Meinung, dass unabhängig von der Platzierung in der Rangliste jedes der 10 meistgewählten Reiseziele einen Besuch wert ist. Nach der von rumänischen Tourismusjournalisten erstellten Rangliste belegt ein Gebiet im Südwesten Rumäniens, genannt "Donaukessel", mit spektakulären Naturlandschaften und einer sich rasch entwickelnden touristischen Infrastruktur den ersten Platz.
Traurige Berühmtheit hat die Stadt Aiud mit ihren rund 22.000 Einwohnern durch das dortige Gefängnis erlangt. Als eines der großen politischen Gefängnisse während des kommunistischen Regimes wurde das, was in Aiud geschah, nach 1989 in das Bewusstsein der Rumänen gerückt. Nach 35 Jahren ist die vom Historiker Dragoș Ursu vom Nationalmuseum der Union in Alba Iulia verfasste Geschichte des Gefängnisses von Aiud eine willkommene redaktionelle Veröffentlichung.