Das Ministerium für Nationale Verteidigung hat einen Gesetzentwurf zur Bekämpfung von Drohnen, die unerlaubt in den rumänischen Luftraum eindringen, erlassen
Der IWF schätzt das Leistungsbilanzdefizit Rumäniens für dieses Jahr auf 7,5 % des BIP und für das nächste Jahr auf 7 %.
Die rumänischen Behörden versprechen weiterhin Maßnahmen zum Schutz von Kindern und zur Erhöhung der Geburtenrate.
Die Republik Moldau hat für das Präsidialamt und in einem Referendum über den Grundsatz der Mitgliedschaft in der Europäischen Union abgestimmt.
Die Agentur Standard & Poor's sieht eine stabile Perspektive für die rumänische Wirtschaft.
Wahlkampagne +++ Schengen-Beitritt wieder in Diskussion +++ Wichtige Schritte für die Verteidigung Rumäniens +++ Rechtsänderungen +++ Europäischer Kulturerbe-Gipfel in Bukarest
Rumänien wird amerikanische Hochleistungsradare kaufen, die die Verteidigungskapazität gegen potenzielle Bedrohungen deutlich erhöhen werden.
Europäische Beamte unterstützen den vollständigen Beitritt Rumäniens und Bulgariens zu Schengen in diesem Jahr.
16 Kandidaten sind im Rennen um das Präsidentenamt in Rumänien. Die Liste wird jedoch erst am 10. Oktober endgültig feststehen.
"Noi de-aicea nu plecăm!" ("Wir gehen hier nicht weg"), skandierten am Mittwoch Tausende von rumänischen Fans, die die Fußballnationalmannschaft zur EURO 2024 nach Deutschland begleitet haben. Die Trikolore hat beschlossen zu bleiben und zu zeigen, wie weit sie gehen kann. Viel besser bewertete Mannschaften als Rumänien, wie Kroatien, Polen, Schottland oder Serbien, sind bereits nach Hause gefahren. Gleichzeitig wagen sich Mannschaften wie Georgien oder Slowenien, die in der Weltrangliste auf den Plätzen 74 und 57 rangieren, weiter vor.
Am Sonntag, dem 9. Juni, finden in Rumänien gleichzeitig die Kommunalwahlen und die Wahlen zum Europäischen Parlament statt. Es ist der erste Wahlgang im Jahr 2024, in dem Parlaments- und Präsidentschaftswahlen stattfinden werden.