Rumänien ist das 43. Land, das in das US-Programm zur Befreiung von der Visumspflicht aufgenommen wurde, und das vierte unter der Präsidentschaft von Joe Biden, nach Kroatien, Israel und Katar.
Maia Sandu ist die erste Präsidentin der Republik Moldau (mehrheitlich rumänischsprachig), die ein zweites Mandat durch Direktwahl erlangt hat.
Die neue rumänische Exekutive unter der Leitung des Sozialdemokraten Marcel Ciolacu hat am Montagabend vor Staatspräsident Klaus Iohannis den Eid abgelegt.
In ihrer fast 250-jährigen Geschichte verzeichnet die rumänische Presse auch das längste ununterbrochene Erscheinen einer Publikation. Es handelt sich um die „Gazeta Matematică“, eine Fachzeitschrift für Mathematikliebhaber, die 1895 in Bukarest auf Initiative einer Gruppe von Mathematikern und Ingenieuren veröffentlicht wurde.
Rumäniens strategische Partner und Wirtschaftsanalysten machen keinen Hehl aus ihrer Besorgnis über den Kurs des Landes nach der zweiten Runde der Präsidentschaftswahlen.
Der rumänische Fußball trauert um einen seiner Helden: den ehemaligen Torwart Helmut Duckadam.
Das Ende des Ersten Weltkriegs war weit davon entfernt, die erhitzten Gemüter, die ihn ausgelöst hatten, zu beruhigen, sondern schürte neue Wut und Obsessionen, und extreme Lösungen wurden als am besten geeignet angesehen.
Nach einer überraschenden ersten Runde der Präsidentschaftswahlen, die durch den unerwarteten Aufstieg eines unabhängigen Kandidaten gekennzeichnet war, macht man sich Sorgen um die Zukunft Rumäniens.
Die Nutzung eigener Ressourcen, die Verringerung von Importen und massive Investitionen in Produktionskapazitäten sind bestimmende Elemente der neuen nationalen Energiestrategie. Nationale Energiestrategie
Die wichtigsten Parteien im Europäischen Parlament haben eine politische Einigung erzielt, um das neue Team der Europäischen Kommission zu bestätigen, zu dem auch die Rumänin Roxana Mânzatu gehört.
Am Sonntag findet in Rumänien die erste Runde der Präsidentschaftswahlen statt.
Rumänien und Frankreich bekräftigen ihre Entscheidung, ihre privilegierten bilateralen Beziehungen zu stärken.
Das Ministerium für Nationale Verteidigung hat einen Gesetzentwurf zur Bekämpfung von Drohnen, die unerlaubt in den rumänischen Luftraum eindringen, erlassen