Galantom.ro ist eine Online-Plattform zum Fonds-Sammeln, spezialisiert auf Nichtregierungsorganisationen und Projekte, die Änderungen in der rumänischen Gesellschaft bewirken sollten.
Die meisten Menschen denken in Rumänien in dieser Zeit nur noch an ihre Weihnachtseinkäufe – doch es gibt auch einige, die freiwillig ihren Mitbürgern in Not helfen.
Mehr als 1100 Menschen haben bei der rumänischen Revolution vom Dezember 1989 ihr Leben verloren. Vier Tausend weitere wurden verletzt. Eine tragische Episode der antikommunistischen Revolution fand auf dem internationalen Flughafen Otopeni statt.
Der Schriftsteller-Abend war eines der interessantesten Ereignisse, das im Rahmen des Bukarester Internationalen Literatur-Festivals organisiert wurde.
Anfang des Monats haben in Luxemburg die Vertreter der Mitgliedsländer der Europäischen Raumfahrtagentur (ESA) eine sogenannte historische Vereinbarung“ über den Bau einer neuen Ariane-6-Rakete getroffen.
Heute erzählen wir Ihnen die Geschichte eines Studentenprojekts das wörtlich ins Wasser gefallen“ ist. Es war aber nichts Schlechtes dabei, es sollte so sein.
Ärztliche Versorgung und Zugang zu ärztlichen Leistungen gehören zu den Rechten aller rumänischen Bürger. Und doch gibt es in diesem Bereich beträchtliche Unterschiede zwischen Stadt und Land.
In Rumänien war die Wende nicht friedlich, sondern gewaltsam. Das Regime von Nicolae Ceauşescu war eher geneigt, Gewalt gegen das eigene Volk einzusetzen.
Premiere für die Theaterbühnen in Cluj/Klausenburg: Die weltbekannte Berliner Schaubühne war zum ersten Mal in der zentralrumänischen Stadt auf Gastspiel. Die mitgebrachte Darbietung galt bei vielen Experten als Höhepunkt des Theaterfestivals.
Trotz Ermittlungen der Antikorruptionsbehörde gegen die mutmaßliche Wahlhinderung der Auslandsrumänen bei der Präsidentenwahl ist die Politik in Rumänien kaum gewillt, eine annehmbare Lösung für die bessere Stimmabgabe zu finden.
Seit einigen Wochen ist Rumänien Mitglied des Google Cultural Institute, das Kunstwerke und Sehenswürdigkeiten aus aller Welt im Internet präsentiert.
In Rumänien setzt man sich immer intensiver mit der Qualität des Bildungssystems auseinander, vor allem innerhalb der Zivilgesellschaft.
Im Juni 1886 bot eine Gruppe bulgarischer Abgesandten König Karl I. von Rumänien auch die Krone Bulgariens an. Die Angst vor einer Invasion durch Russland vereitelte jedoch diese Pläne.
Die 21. Buchmesse Gaudeamus hat wichtige Rekorde aufgestellt: eine sehr hohe Besucherzahl und zahlreiche Events. Paradoxerweise beklagen die Verlegerverbände hingegen den tiefsten Stand des rumänischen Buchmarktes seit 24 Jahren.
In Berlin feierte man am 9. November den sich vor 25 Jahren ereigneten Mauerfall. Die festliche Stimmung trog aber nicht darüber hinweg, dass das heutige Europa vor neuen Herausforderungen steht.