RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänische Bürger vertrauen zunehmend der Justiz

Die Korruptionsbekämpfung durch die wichtigsten Justizbehörden in Rumänien hat eine beeindruckende Dynamik erreicht und zu mehr Vertrauen beim Publikum geführt.

Rumänische Bürger vertrauen zunehmend der Justiz
Rumänische Bürger vertrauen zunehmend der Justiz

, 06.02.2015, 16:12

Diesen Erfolg bescheinigt die Europäische Kommission in ihrem letzten Fortschrittsbericht im Rahmen des Kooperations- und Kontrollmechanismus. Der bei der Aufnahme Rumäniens in die Europäische Union im Jahr 2007 eingeführte Mechanismus prüft jährlich die Fortschritte des Landes in Schlüsselbereichen der Justiz, bei denen die Kommission weiterhin Nachholbedarf empfindet. Dabei schaut Brüssel aufmerksam auch auf die Defizite in der Justizverwaltung und in der Korruptionsbekämpfung. Zum ersten Mal verteilte die Europäische Kommission den Bericht direkt an die Journalisten, ohne eine Pressekonferenz zu veranstalten. Und zum zweiten Mal fällt der Bericht überwiegend postiv aus. Rumänien habe Fortschritte in mehreren Bereichen erzielt, was auf eine Nachhaltigkeit der Reformen hinweist, doch besteht nach wie vor das intensive Gefühl, dass die Fortschritte konsolidiert und und auf eine solidere Basis gestellt werden müssen — so der Bericht nach Lesart der Brüsseler Korrespondentin von Radio Rumänien, Cerasela Rădulescu:



Die Kommission begrü‎ßt die konstruktive Zusammenarbeit mit den rumänischen Behörden im letzten Jahr. Der Bericht würdigt die Umsetzung der neuen Strafprozess- bzw. Zivilprozessordnung und erkennt an, dass die Regierung in Bukarest und das Justizsystem pragmatisch gearbeitet haben. Das Papier weist auf einen Reformkonsens hin und drängt, den Fortschritt auf diesem Niveau zu halten. Der Vizepräsident der Kommision, Frans Timmermans, geht davon aus, dass die Bekämpfung der Korruption die höchste Priorität für Rumänien bleibt — und er begrü‎ßt die Fortschritte vom letzten Jahr.”




Gelobt wird vor allem die Arbeit der Nationalen Integritätsagentur ANI, der Nationalen Antikorruptionsbehörde DNA und des Obersten Gerichtshofs, der prominente Korruptionsverfahren verhandelte — und bekannte Politiker und hohe Verwaltungsbeamte zu Gefängnisstrafen verurteilte. Dafür wurde das Parlament gerügt, das sich schützend vor seine Mitglieder stellte und ihre Immunität nicht aufheben wollte. Kritisiert wird wie auch in den vorherigen Berichten die hohe Anzahl der Eilverordnungen der Regierung. Hierbei seien die ma‎ßgeblichen Anforderungen für die Dringlichkeit der jeweiligen Amtshandlung nicht eingehalten worden. Der Ombudsman wird für seine Passivität kritisiert — er habe es versäumt, die Eilverordnungen anzufechten. Ingesamt aber habe Rumänien Fortschritte gemacht. Dass die Dinge sich in die gute Richtung bewegen, belegt nicht nur der bisher beste Bericht der Europäischen Kommission. Nach einem im Jahr 2014 durchgeführten Eurobarometer bestätigen immer mehr Rumänen, dass in den letzten Jahren eine Verbesserung der Justiz festzustellen ist. Auch die Leiterin der DNA, Laura Codruţa Kövesi, sieht den Bericht als positiv an:



Die Qualität und die Vielfalt der Ermittlungsarbeit im Jahr 2014 werden erneut bekräftigt — extrem wichtig ist aber, dass die Menschen der Antikorruptionsbehörde immer mehr vertrauen. Das merken wir an den vielen Anzeigen und Klagen, die bei uns eingehen.”




Ein weiteres Anliegen der Kommission ist die Unabhängigeit der Justiz. Die Kommission empfiehlt dazu, das Verfahren zur Ernennung des zukünftigen leitenden Staatsanwalts der Behörde zur Bekämpfung von organisierter Kriminalität und Terrorismus (DIICOT) transparent und leistungsbasiert zu gestalten.



Rumänien braucht weiterhin gute Ergebnisse in der Justizreform. Von der Aufhebung des Kooperations- und Kontrollmechanismus hängt wesentlich auch der Beitritt Rumäniens zu Schengen ab. Präsident Klaus Johannis hat die Vervollkommnung der Europäisierung Rumäniens zur Chefsache in seinem Mandat erklärt: Und das bedeutet neben der Übernahme des Euro auch die Vollmitgliedschaft im Schengener Raum. Johannis bemerkte unlängst bei einem Treffen mit den in Bukarest akkreditierten Diplomaten, dass die EU-Mitgliedsländer an einem Vertrauensdefizit leiden, das zur Diskriminierung führt. Die europäischen Partner sollten Rumänien korrekt bewerten – Regeln haben nicht nach vorübergehnden Interessen ausgerichtet zu sein, sagte der Präsident. Abzuwarten ist jetzt, wie der nächste Überprüfungsbericht im Rahmen des Kooperations- und Kontrollmechanismus ausfällt.

(Foto: pixabay.com)
Das globale Dorf Freitag, 24 Oktober 2025

Europäische Klimaneutralität bis 2050: ein zu ehrgeiziges Ziel?

Die Europäische Union hat dieses Ziel im Rahmen des europäischen Grünen Deals als rechtsverbindliches Ziel festgelegt und strebt darauf  an, der...

Europäische Klimaneutralität bis 2050: ein zu ehrgeiziges Ziel?
UE-R.Moldova (sursă foto: ©European Union, 2022 / Photographer: Lukasz Kobus)
Das globale Dorf Freitag, 10 Oktober 2025

Moldau wählt Zukunft: Proeuropäische Mehrheit entscheidet

Die Republik Moldau hat gewählt – und sich für Europa entschieden. Die proeuropäische Partei Aktion und Solidarität (PAS) von Präsidentin...

Moldau wählt Zukunft: Proeuropäische Mehrheit entscheidet
Foto: Mediamodifier / pixabay.com
Das globale Dorf Freitag, 03 Oktober 2025

Kognitive Kriegsführung: die große Herausforderung der Welt von heute

Der Krieg in der benachbarten Ukraine hat Auswirkungen, die weit über die Front hinausgehen. Es handelt sich um einen hybriden Krieg, der...

Kognitive Kriegsführung: die große Herausforderung der Welt von heute
Foto: garten-gg / pixabay.com
Das globale Dorf Freitag, 19 September 2025

Europa schwitzt und überflutet: Die Klimakrise im Überblick

In diesem Jahr haben Brände in der Europäischen Union über eine Million Hektar Land zerstört – so viel wie noch nie seit Beginn der...

Europa schwitzt und überflutet: Die Klimakrise im Überblick
Das globale Dorf Freitag, 22 August 2025

Code for Romania baut digitale Infrastruktur auf

Das erste Projekt war votdiaspora.ro, eine Plattform, die Rumänen im Ausland half, Wahllokale leichter zu finden. Seitdem haben rund 3.000...

Code for Romania baut digitale Infrastruktur auf
Das globale Dorf Freitag, 15 August 2025

Fitnessprogramme: Jeder Mensch reagiert anders

Sport und Bewegung sorgen dafür, dass unser Körper Dopamin ausschüttet – ein Botenstoff, der im Gehirn für gute Laune sorgt. Und das Beste: Die...

Fitnessprogramme: Jeder Mensch reagiert anders
Das globale Dorf Freitag, 08 August 2025

Das Ökosystem der Information im Wandel

„Ich glaube, jede Epoche wird durch ihr dominierendes Kommunikationsmittel definiert“, so die Expertin weiter. „Das Tempo der Veränderungen in...

Das Ökosystem der Information im Wandel
Das globale Dorf Freitag, 13 Juni 2025

Betrugsmaschen im Internet werden immer ausgeklügelter

Wie steht es aktuell um die digitalen Risiken in Rumänien – und wie können wir uns schützen? Diese Frage beantwortet Liviu Arsene, Experte für...

Betrugsmaschen im Internet werden immer ausgeklügelter

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company