RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Sex und Spionage im kommunistischen Rumänien

Sex und Romantik sind ein Mittel, mit dem die Dienste versuchen, an Geheimnisse heranzukommen. Auch der rumänische Geheimdienst war keine Ausnahme von dieser Regel.

Sex und Spionage im kommunistischen Rumänien
Sex und Spionage im kommunistischen Rumänien

, 16.01.2023, 17:00


In der Welt der Geheimdienste herrscht maximaler Zynismus. Das war schon immer so, und überall haben die Geheimdienste alles getan, um zu bekommen, was sie wollten. Offensichtlich war Sex und Romantik ein Mittel, mit dem die Dienste versuchten, an Geheimnisse heranzukommen. Auch der rumänische Geheimdienst war keine Ausnahme von dieser Regel. Nach 1945, nach der Errichtung des kommunistischen Regimes, wurde der Geheimdienst, Securitate genannt, zu einem Apparat der politischen Unterdrückung. Es wendete die Romeo-Methode an, um Personen von geheimdienstlichem Interesse zu erreichen. Steliu Lambru hat sich dokumentiert. Ich bin IA uns bringe ihnen die deutsche Fassung seines Beitrags.




General Neagu Cosma war von 1950 bis 1973 Leitert der rumänischen Spionageabwehr. Mitarbeiter des Zentrums für Audio-Geschichte des rumänischen Rundfunks fragten ihn, ob sexuelle und romantische Beziehungen bei der Rekrutierung von Agenten eine gängige Praxis der Securitate waren. Das Regime verlangte von den Offizieren moralisches Verhalten, was sich jedoch als Hindernis für die Erreichung der nachrichtendienstlichen Ziele erwies. Ich erinnere mich an einen Fall. Unser Junge umwarb eine Amerikanerin, die von beeindruckender Statur war. Nach ein paar Tagen kommt er und sagt: Genosse General, ich gehe nicht mehr weiter. Entweder Sie lassen mich ihr schlafen, oder ich kann nicht mehr weitermachen. Sie ist verrückt, sie stürzt sich auf mich, was soll ich tun? Der Sonderinformationsdienst hatte keine derartigen Probleme, er hätte gesagt: Auf sie! Ich berichte also dem Innenminister Draghici: Genosse Minister, wir sind so weit gekommen, der Fall ist sehr aussichtsreich, wenn man bedenkt, wer diese Frau ist und welche Verbindungen sie hat.“ Sie hatte einen Onkel, der Senator und sehr reich war. Es ist gut, aber wir weichen von der Moral ab – sagte Draghici. Ich machte ihm klar, dass ich in diesem Fall die Amerikanerin aufgeben würde. Ich bat ihn, die Moral bei Seite zu lassen, und er gab mir sein Einverständnis. Der Junge heiratete sie, reiste aus und wurde ein wohlhabender Mann.




Der Geheimdienst versuchte Ende der 1960er-Jahre, den Kodierer der britischen Botschaft in Bukarest anzuwerben, auch mit der Romeo-Falle, oder sollen wir diesmal Julia sagen? Wir hatten eine ganze Armee von Frauen, ich übertreibe nicht, die wir vermittelt haben. Ich möchte Ihnen den Fall eines Engländers, der als Kodierer einen hohen Dienstgrad in der Botschaft innehatte, schildern. Der Mann war nicht verheiratet, wir haben ihm eine sehr erfahrene Agentin zugeteilt. Sie gingen abends auf ein Bier und er verliebte sich langsam in sie. Er war etwa 55, sie war etwa 25, er war verrückt nach unserem Mädchen. Wir fotografierten, filmten und überwachten ihn, bis ich sie anwies, ihn zu informieren, dass die Securitate Bescheid weiß und Informationen einfordern würde. Gib’s ihnen, Liebling, gib’s ihnen!“, sagte er und begann einiges auszuplaudern. Es hat funktioniert, es war vielversprechend.“




Doch der Sicherheitsdienst wollte mehr, er wollte an den britischen Code herankommen und wies die Agentin an, den Diplomaten zu heiraten. Sie hat ihn überredet, hier zu heiraten, sogar kirchlich zu heiraten. Da es im Rathaus keinen Priester gab, haben wir einen unserer Mitarbeiter in eine Priesterrobe gekleidet. Wir gaben ihm Gewänder, feierten mit ihnen die Messe, setzten ihnen die Krone auf den Kopf, wir verheiratet sie und filmten alles. Wir glaubten, er würde uns nicht mehr entkommen. Unser Mädchen sagte ihm nach einer Weile erneut, dass der Sicherheitsdienst um Informationen gebeten habe und mit ihm sprechen wolle. Als wir mit ihm sprachen, drehte und wendete er sich und sagte: Wissen Sie, was mit mir geschieht, wenn meine Leute es herausfinden? Wir sagten ihm: Das werden sie sicher nicht.“ Nach drei Tagen legte er bei seinen Leuten Bericht ab und verließ Rumänien mit dem ersten Flugzeug.“




Ein weiteres Opfer der Erpressung sollte die Kodiererin der österreichischen Botschaft in Bukarest sein, erzählt Neagu Cosma, ehemaliger Leiter der rumänischen Spionageabwehr. Es war nicht von großem Interesse, aber den österreichischen Code in die Hände zu bekommen, war keine schlechte Sache. Hier gab es eine Kodiererin, eine unverheiratete Frau. Also habe ich ihr einfach einen Freund besorgt, und sie war sehr glücklich. Überall, wo sie sich zum Liebesspiel trafen, hatten wir alles verbreitet, alles beobachtet, fotografiert und gefilmt. Sie haben sich Perversionen hingegeben und wir haben eine sehr dicke Akte angelegt. Jetzt war es an der Zeit, ihr die Dokumente vorzulegen. Das war eine Fehleinschätzung unsererseits. Sie schaute sich die Bilder an, studierte sie und sagt: Geben Sie mir bitte eine Kopie. Ich habe keine solchen Fotos von mir.“ Und uns wurde klar, dass wir mit Erpressung nicht weiter kamen. Wir boten ihr an, für uns zu arbeiten, und sie erwiderte, sie würde darüber nachdenken. Zwei Tage später war sie weg.“




Die rumänischen Sicherheitsbehörden versuchten, mit der Romeo-Falle an Geheimnisse heranzukommen – eine Methode, die von Geheimdiensten in der ganzen Welt häufig angewandt wird. Einige Versuche waren erfolgreich, andere liefen schief.


Stichworte:
Die Eisenbahnstrecke Salva–Vișeu

Die Eisenbahnstrecke Salva–Vișeu

Es geht um die Eisenbahnstrecke zwischen Salva im Kreis Bistrița-Năsăud und den Ortschaften Vișeu de Jos und Vișeu de Sus im Kreis Maramureș....

Die Eisenbahnstrecke Salva–Vișeu
Il PCR illegale

Rumänien und Tito

Das Gefühl der Freundschaft zwischen Nationen, insbesondere zwischen sozialistischen, wurde von der kommunistischen Propaganda eifrig gepflegt –...

Rumänien und Tito
Zwischen zwei Welten – Die Rumänen in der k.u.k.-Armee im Ersten Weltkrieg

Zwischen zwei Welten – Die Rumänen in der k.u.k.-Armee im Ersten Weltkrieg

Doch viele Rumänen aus Siebenbürgen, dem Banat, der Maramureș und der Bukowina betrachteten Österreich-Ungarn längst nicht mehr als ihre Heimat....

Zwischen zwei Welten – Die Rumänen in der k.u.k.-Armee im Ersten Weltkrieg
Il PCR illegale

General Gheorghe Avramescu

Einer dieser Generäle war Gheorghe Avramescu, Mitglied einer Generation außergewöhnlicher Militärs und einer der talentiertesten Offiziere, die...

General Gheorghe Avramescu

35 Jahre seit der Proklamation von Timișoara

Die Revolutionäre von Timișoara, dem Ort, von dem aus das Signal für Rumäniens Rückkehr ins Licht nach Jahrzehnten kommunistischer Dunkelheit...

35 Jahre seit der Proklamation von Timișoara

Der Tag, an dem Rumänien seine Freiheit verlor

Den Vorsitz übernahm der Jurist Petru Groza. Von Historikern als die schädlichste Regierung angesehen, war Grozas Regierung verantwortlich für die...

Der Tag, an dem Rumänien seine Freiheit verlor

„Reflector“: Mutige TV-Sendung nahm es mit kommunistischen Bonzen und Korruption auf

    Es ist eine Binsenwahrheit: In totalitären Gesellschaften ist die Presse gleichgeschaltet, und jeder weiß, dass er in staatlichen...

„Reflector“: Mutige TV-Sendung nahm es mit kommunistischen Bonzen und Korruption auf

Das Gefängnis in Aiud

Traurige Berühmtheit hat die Stadt Aiud mit ihren rund 22.000 Einwohnern durch das dortige Gefängnis erlangt. Als eines der großen politischen...

Das Gefängnis in Aiud

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company