Fototourismus quer durch das Land
Für Touristen, die sich dafür entscheiden, Rumänien bei einer geführten Tour mit einem professionellen Fotografen kennenzulernen, gibt es am Ende der Tour tolle Fotos von den schönsten Orten, die sie besucht haben und die auf eigene Faust oft schwieriger zu erreichen sind.
Daniel Onea, 09.05.2025, 17:00
Die Fototouren sind nicht nur für Touristen gedacht, die Fotografie als Hobby haben, sondern auch für Liebhaber von Natur, Wildnis, Traditionen und Menschen. Die Touristen können sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Fotografen sein. Heute erfahren wir, wie eine Fototour funktioniert und erkunden zwei Gebiete Rumäniens aus dieser Perspektive.Mihai Moiceanu ist ein freiberuflicher Fotograf und Filmemacher, der uns in den nächsten Minuten begleiten wird. Mihai Moiceanu lebt in Brasov und ist hauptsächlich in der Natur- und Reisefotografie tätig. Rumänien ist immer noch ein wenig bekanntes Fotoreiseziel, sagt unser Gesprächspartner. Fotografen suchen besonders nach Orten, die atemberaubend sind.
„Maramureș ist aus fotografischer Sicht eine außerordentlich reiche Gegend. Wir bieten kulturelle Themen, Reisen, Porträts, Begegnungen mit besonderen Menschen, Zugang zu einigen außergewöhnlichen Orten. Ich habe eine Tour, die ich seit etwa 20 Jahren mit dem Schmalspuhrbahn Mocanita im Vaser-Tal organisiere, aber es ist keine normale Tour, bei der wir wie Touristen in die Bahn einsteigen. Einen ganzen Tag lang mieten wir die Mocanita und halten entlang des Vasertals an allen Stellen an, die es wert sind, fotografiert zu werden, an spektakulären Stellen, sei es über Brücken, durch einen Tunnel oder durch eine sehr malerische Gegend. Wir halten den Zug an und machen Fotos, aber wir machen auch Fotos von der Aktivität, für die der Bergsteiger des Vaser-Tals konzipiert wurde: eine schmalspurige Forstbahn“.
Das Hauptmerkmal dieser Bahn ist, dass sie noch lebendig ist, sagt unser Reiseführer im Anschluß: „In diesem Tal wird immer noch Holz in den Maramureș-Bergen gewonnen. Am Tag fahren ein oder zwei Züge, aber gleichzeitig fotografieren wir die Menschen, die neben dem Zug arbeiten, die Menschen, die die Lokomotive morgens in den Depots vorbereiten. Sie betanken sie mit Wasser, Kohle, Holz, schmieren sie und so weiter. Das sind außerordentlich spektakuläre Momente, die dem Fotografen unzählige Motive bieten. Nachdem wir mit der Schmalspurbahn fertig sind, wollen wir natürlich die berühmten Dörfer der Maramures fotografieren, mit den besonderen Menschen, die wir hier treffen. Ob es sich nun um Kunsthandwerker handelt oder um Orte, an denen die Traditionen noch so bewahrt werden, wie sie immer waren. Auch hier gibt es außergewöhnliche Fotomotive.
Jeder, der durch Maramureș reist, wird von dieser außergewöhnlichen Vielfalt an Fotomotiven verzaubert, von der Landschaft über Traditionen, Kultur, Reisefotografie und so weiter.“ Es gibt zwei Arten von Touren. Die, die zu einem festen Termin starten und die Mihai Moiceanu je nach Marktnachfrage organisiert, und es gibt auch Touren, die auf Anfrage organisiert werden, von einer Person bis zu maximal 15 Personen. Im Allgemeinen handelt es sich um Führungen, bei denen die Plätze begrenzt sind, da der Zugang zu bestimmten Bereichen eingeschränkt ist und jeder touristische Fotograf Platz haben muss, um das Erlebnis voll auskosten zu können. Das Gleiche gilt, wenn das Hauptthema die Natur ist. „Es gibt zwei Arten von Naturreisen. Es gibt Landschaftstouren, bei denen wir in Gegenden mit spektakulären Landschaften in Rumänien fahren, und es gibt Wildlife-Touren, bei denen wir Wildtiere fotografieren. Diese Touren finden entweder im Donaudelta statt, für Fotografen, die die Vogelwelt und die Deltalandschaft lieben, oder in den Bergen. Es gibt Gebiete, zu denen nur eine kleine Anzahl von Fotografen Zutritt hat, und es gibt Aufnahmen, zu denen nur vier oder fünf Fotografen mitfahren können“.
Bei all diesen Touren werden wir in der Regel von Nationalpark-Rangern begleitet, und es gibt ein Protokoll, das wir einhalten müssen, damit wir die Tiere nicht stören. Wir müssen die Tiere so wenig wie möglich stören, um ein möglichst schönes und authentisches Bild zu erhalten. Die wilden Karpaten beherbergen beispielsweise den größten Braunbärenbestand Europas. Allerdings ist der Bär in freier Wildbahn ein schwierig zu fotografierendes Tier und entgegen der allgemeinen Meinung ein scheues Tier, wie wir von dem Fotografen Mihai Moiceanu erfahren. Bären in freier Wildbahn zu fotografieren ist nicht für alle. Doch das fotografische Erlebnis verspricht, sowohl faszinierend als auch sicher zu sein. Auf einer Tour werden an drei aufeinanderfolgenden Abenden Bären in drei verschiedenen Gebieten fotografiert. Und weil das Gebiet fotografisches Potenzial hat, wird die Landschaft bei Sonnenaufgang ein weiteres Ziel sein.
Eindrücke am Ende der Touren sind nicht zu erwarten, obwohl sich ausländische Touristen in der Regel häufiger äußern als Rumänen“. Ich habe alle Arten von Touristen, die entweder wegen der Landschaft, der kulturellen Touren oder der Touren durch die Tierwelt gekommen sind, und sie sind wirklich begeistert, weil sie nicht wissen, was sie erwartet, und wenn sie entdecken, wie spektakulär alles ist, sind sie beeindruckt. So erzählte mir zum Beispiel ein Biologe aus England, dass er schon seit langem nach Rumänien kommen wollte. Er hatte nicht viele Informationen, aber als er hier ankam, wurden seine Erwartungen weit übertroffen. Er hatte sich auf Pflanzen spezialisiert und fand eine Menge Wildpflanzen und Bäume. Er verliebte sich regelrecht in die Wälder Rumäniens. Wenn man bedenkt, dass die Wälder in England ziemlich dünn sind. Das wäre nur ein Beispiel, aber es gibt Fotografen aus der ganzen Welt. Und viele Fotografen in Rumänien sind sehr daran interessiert, solche Touren zu unternehmen“. Rumänien bietet unzählige Reiseziele, die sich perfekt für Fototouren eignen. Auf solchen Touren entdecken wir nicht nur natürliche und kulturelle Schönheiten, sondern auch Geschichten, die es wert sind, verewigt zu werden. Hier ist also eine weitere Möglichkeit, Rumänien zu erkunden. Und am Ende wird jedes Bild eine Geschichte erzählen.