Von Mangalia bis Cap Aurora: „Riviera Sud“, bald ein luxuriöses Reiseziel auf der rumänischen Schwarzmeerküste
Die rumänische Schwarzmeerriviera zwischen Mangalia und Cap Aurora hat neulich ein einheitliches Werbekonzept für rumänische und ausländische Urlauber eingeführt: Riviera Sud. Hoteliers und Reisebüros wollen immer mehr Besucher anlocken.

Daniel Onea, 16.05.2025, 16:10
Heute entdecken wir mit Filip Dumitru, Geschäftsführer der Mangalia Tourismusorganisation, einzigartige touristische Attraktionen im Süden der rumänischen Schwarzmeerküste. „Wir freuen uns auch auf die Saison. Einige Touristen sind bereits am Meer angekommen. Wir befinden uns in der Küstenstadt Mangalia, wo König Carol das arabische Vollblutgestüt in der Gegend gründete. Auch Königin Maria verbrachte viel Zeit hier. Ebenfalls in Mangalia befinden sich die sechs Badeorte Jupiter, Venus, Saturn, Neptun, Cap Aurora und Olimp.“ Eine der interessantesten Natursehenswürdigkeiten der Region ist wohl die Movile-Höhle. Sie wird von Höhlenforschern als eine der größten wissenschaftlichen Entdeckungen des 20. Jahrhunderts angesehen.
Die Höhle ist weltweit einzigartig, weil sie ein Chemosynthesesystem aufweist, mit dem Organismen in Abwesenheit von Sauerstoff durch Oxidation von Mineralstoffen überleben konnten. NASA-Forscher haben die Umwelt in der Höhle mit der des Mars verglichen. Bis 1990, als mit der Erforschung der Höhle begonnen wurde, waren die 12 000 Quadratmeter der Höhle völlig isoliert von Veränderungen in der Außenwelt. Man geht davon aus, dass das Ökosystem seit etwa 5,5 Millionen Jahren von der Außenwelt isoliert ist. Zurück zu Mangalia: Mangalia ist eine der ältesten kontinuierlich bewohnten Städte in Rumänien. Sie kann auf eine reiche und vielfältige Geschichte zurückblicken, die 2 500 Jahre zurückreicht. Ursprünglich von den Griechen im 6. Jahrhundert v. Chr. unter dem Namen Callatis gegründet, entwickelte sie sich aufgrund ihrer strategischen Lage an der Schwarzmeerküste schnell zu einem wichtigen Handelszentrum. In römischer und byzantinischer Zeit entwickelte sich Mangalia zu einem bedeutenden Handels- und Kulturzentrum“.
Im Mittelalter stand die Stadt unter der Kontrolle der Genueser und später des Osmanischen Reiches, was einen nachhaltigen Einfluss auf ihre Architektur und ihr kulturelles Erbe hinterlassen hat. Heute können Besucher in Mangalia die antiken Ruinen erkunden, darunter die Überreste der Festung von Callatis und das beeindruckende Archäologische Museum, das Artefakte aus der griechischen, römischen und byzantinischen Vergangenheit der Stadt beherbergt, sagt Filip Dumitru. „Im Callatis-Museum wird der einzige Papyrus in Rumänien ausgestellt, der 5.000 Jahre alt ist und in dieser Gegend gefunden wurde. Auch antike griechische Überrreste sind hier zu sehen. Die Griechen besiedelten die Schwarzmeerküste im heutigen Rumänien. Die Forschung geht weiter und es gibt spektakuläre Entdeckungen über die versunkene Stadt Callatis. Sie werden von einem Team von Forschern und Archäologen ausgewertet und hier im Museum präsentiert“.
Riviera Sud ist ein ehrgeiziges Projekt, mit dem der Süden der rumänischen Küste, von Mangalia bis Cap Aurora, in ein luxuriöses Reiseziel verwandelt werden soll. Die Initiative zielt darauf ab, durch die Modernisierung der Infrastruktur und das Angebot hochwertiger touristischer Dienstleistungen mehr als zwei Millionen rumänische und ausländische Touristen pro Jahr anzuziehen. Das Projekt umfasst die Modernisierung von Hotels, die Einführung von All-inclusive-Angeboten, Einrichtungen wie Privatstrände mit kostenlosen Liegestühlen und den kostenlosen Transport zwischen den Resorts. Außerdem werden einzigartige Erlebnisse angeboten, wie z. B. Yachtausflüge vom Touristenhafen Mangalia und Hubschrauberflüge von Tuzla aus. „Wir bringen ein sehr anspruchsvolles Projekt auf den Markt und wollen das Reiseziel als Rumäniens südliche Riviera vermarkten. Es handelt sich um sieben Resorts, die mit eigener Identität modernisiert sind. Sie richten sich in erster Linie an junge Familien mit Kindern, aber natürlich auch an junge Leute und andere Kategorien. Wir haben ein sehr vielfältiges Angebot an Unterkünften, von drei bis fünf Sternen, all-inclusive und mit einer Auswahl an Dienstleistungen. Wir verfügen auch über ein großes Netz von Restaurants.
Es gibt auch ein großes Projekt, das wir abgeschlossen haben. Es geht um die neuen Strände, die landschaftlich gestaltet und verbreitert wurden. Ich glaube, wir haben den großzügigsten Strand in Europa. Für Urlauber haben wir eine Übersicht über alle Ferienorte von Nord nach Süd zusammengestellt. Auf visitmangalia.co.ro können wir den Urlaubsort aus den Drohnenbildern sehen und das Bild des Hotels oder den Bereich, der uns interessiert, auswählen: näher am Meer oder im Wald. Wir sehen das Hotel, wir betreten es virtuell, wir sehen die Struktur der Unterkunft, wir sehen live, wie der Empfang, der Eingang, die Sonderangebote, die Schwimmbäder, die Konferenzräume und die Inneneinrichtungen aussehen. Auf diese Weise können wir eine fundierte Auswahl des Ortes, des Hotels oder des Strandes treffen, an dem wir in der Sommersaison Urlaub machen wollen. Es ist eine spannende, dynamische Plattform. Wir aktualisieren sie ständig, um sie zu einem Instrument für Urlauber zu machen“. Laut Filip Dumitru soll Rivera Sud im Jahr 2025 an 15. Stelle in Rumänien stehen, was die Zahl der Touristenankünfte in einem Urlaubsziel betrifft, was einem Anstieg von 24 % gegenüber 2022 entspricht. Den größten Zuwachs an Touristen verzeichnete das Resort Saturn, das von Investitionen in Höhe von rund fünf Millionen Euro profitierte. Venus steht an zweiter Stelle, was die Zahl der Urlauber betrifft.