RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Art Safari 2015: Kunstmesse für Kulturerbe und zeitgenössischer Kunst

Für die zweite Auflage der Kunstmesse Art Safari“ haben sich die Veranstalter vorgenommen, dynamische Beziehungen zwischen den Kunstgalerien, den Kunstliebhabern, den Kunstsammlern und den öffentlichen Einrichtungen zu schaffen.

Art Safari 2015: Kunstmesse für Kulturerbe und zeitgenössischer Kunst
Art Safari 2015: Kunstmesse für Kulturerbe und zeitgenössischer Kunst

, 14.05.2015, 17:18

Vor etwa einem Jahr stand ein riesiges Zelt auf dem George-Enescu-Platz George in der Bukarester Stadtmitte – es war die erste Auflage der Kunstmesse Art Safari“. Daran beteiligten sich 70 Kunstgalerien und Kunsteinrichtungen, die in einem eigens dazu geschaffenen einzigartigen Raum in der Bukarester Stadtmitte vier Tage lang etwa 15.000 Besucher anlockten. Art Safari 2015“ wird im Ciclop-Gebäude veranstaltet – es handelt sich um das erste mehrstöckige Parkhaus in Bukarest, das in der ersten Hälfte des 20. Jh. errichtet wurde. Für die zweite Auflage der Kunstmesse Art Safari“ haben sich die Veranstalter vorgenommen, dynamische Beziehungen zwischen den Kunstgalerien, den Kunstliebhabern, den Kunstsammlern und den öffentlichen Einrichtungen zu schaffen. Vom 13. bis zum 17. Mai lässt sich die Art Safari 2015“ Stock für Stock erkunden und präsentiert ein Panoramabild der Kunst in Rumänien.



Ioana Ciocan ist unabhängige Kuratorin und Direktorin der Art Safari 2015 und gibt uns mehr Details über die Messeteilnehmer:



Wir sind mit viel Optimismus ans Werk gegangen, aber wir hätten es nicht erwartet, dass so viele Galerien zusagen würden. Wir haben auch eine bedeutende internationale Beteiligung, mit der Galerie Trapez aus Ungarn und Larm Galleri aus Dänemark. Dieses Jahr haben sehr viele rumänische Kunstgalerien ihre Teilnahme bestätigt, darunter Plan B, Lateral, Baril und viele andere. Wir mussten aber auch einige Angebote ablehnen, weil wir nicht unbedingt Messestände verkaufen wollen, um unseren Ausstellungsraum zu füllen, sondern wir darauf abzielen, Gegenwartskunst von höchster Qualität auszustellen. Diejenigen, die wir ablehnen mussten, passten nicht in unseren Plan ein, da wir eine gewisse Einheit der Räume beabsichtigen. Im ersten Stockwerk haben wir Werke vom nationalen Kulturerbe Rumäniens, im zweiten Stockwerk wird Kunst aus den 1960er bis zu den 1990er Jahren ausgestellt, und ganz oben, im dritten Stockwerk, haben wir neue Gegenwartskunst, einschließlich von 2015. Und wir bestehen auch auf eine starke Verbindung zwischen Qualität und Preis der Exponate.“




Die Kunstmesse Art Safari“ ist die erste professionelle Messe dieser Art in Rumänien, und die Veranstalter wollen sie als bedeutende Kunstmesse in der Region etablieren, sagte uns Silvia Rogozea, Kulturmanagerin des Projekts Art Safari 2015“:



Wir vergleichen uns mit der Kunstmesse in Istanbul, die auch in Richtung Mittlerer Osten offen ist. Für 2016 sollte die Kunstmesse Art Safari auch Galerien aus Polen, Tschechien, Ungarn zu Gast haben, so dass wir uns in der Region weiter entwickeln können. Die Werke der Gegenwartskunst im 3. und 4. Stockwerk werden auch zum Kauf angeboten. An den Messeständen von Art Safari 2015 werden Galeristen, Kunstkritiker, Kuratoren und Künstler anwesend sein, sie werden sich mit den Besuchern unterhalten, mit dem Publikum Kontakt aufnehmen. Wir hoffen, dass die Besucher Interesse darauf bekommen, mit den Ausstellern direkt zu diskutieren.“




Da die Veranstalter der diesjährigen Kunstmesse den Plan der Kuratoren strikt einhalten wollen, gab es auf der Internet-Seite www.artsafari.ro ein Anmeldeformular für die Galerien, die an der Messe teilnehmen wollten. Verlangt wurden eine kurze Beschreibung der Galerie, ein Lebenslauf des Künstlers, mit dem die Galerie sich präsentieren wollte, und Fotoaufnahmen der Werke, die ausgestellt werden sollten. Die Kunstkritikerin Ruxandra Garofeanu hatte die Aufgabe, Werke des sozialistischen Realismus für den 2. Stock der Kunstmesse auszuwählen:



Die Thematik dieser Werke ist sehr großzügig, wir reden hier über die Zeitspanne 1950-1990. Es gibt große Künstler wie zum Beispiel Vinţanu, Nicodim, Almăşanu, Iacob, die in den rumänischen Museen kaum zu finden sind, nicht einmal in Museen der Gegenwartskunst. Bei Art Safari werden die Besucher sehen, was sozialistischer Realismus bedeutet und wie diese Epoche in Werken großer Künstler widergespiegelt wird. Es beteiligen sich die Museen aus Râmnicu Sărat, Galaţi, Baia Mare, Târgu Mureş, Piteşti. Eine Premiere im Bereich sozialistischer Realismus sind einige großartige Werke von Henri Catargi, von denen ich kaum noch wusste, wo sie aufbewahrt waren. Jetzt werden sie wieder ausgestellt.“




Bei der Eröffnung der Art Safari 2015 erklärte sich der rumänische Philosoph und Publizist Horia Roman Patapievici für die Solidarität mit dem Parkhaus Ciclop, einem Zeitzeugen der Bukarester Geschichte, einem historischen Gebäude, das auf besonderer Art verwertet wird:



Diesen Großraum in der Bukarester Stadtmitte kann man kreativ benutzen, um die Schönheit der Vergangenheit mit unseren Bestrebungen um eine normale Gegenwart zusammenzubringen. Eine normale Gegenwart würde bedeuten, dass ein rumänischer Künstler auch in seiner Heimat und nicht mehr – wie bis jetzt – nur im Ausland anerkannt wird. Die Tatsache, dass bei Art Safari Werke aus dem Kulturerbe Rumäniens ausgestellt werden und dass die nationalen Kunstmuseen präsent sind, bedeutet, dass wir das Gefälle zwischen den klassischen Kunstwerken, die in Museen aufbewahrt werden, und der lebendigen Gegenwartskunst schließen wollen. Das rumänische Kulturerbe entstand während des Kommunismus vor allem durch Zwangsverstaatlichungen, durch Beschlagnahme von privaten Sammlungen, und daran kann man leider nichts mehr ändern. Die Gegenwartskunst ist aber lebendig und frei, sie entwickelt sich ständig, und der Staat kann sich diese Kunst nicht mehr zu eigen machen. Wir wollen das Gefälle zwischen Kulturerbe und Gegenwartskunst aus der Welt schaffen – hier, im Parkhaus »Ciclop«, werden die beiden vereint.“




Art Safari“ bietet fünf Tage voller Kunsterlebnisse, die mit der Nacht der Museen am 16. Mai einen schönen Abschluss finden.

Mihai Alexandrescu, Trofeul Sinaia 2014 (Foto: Iulia Opran/RRI)
Rumänien einmal anders Montag, 03 November 2025

Wie werde ich Rallye-Pilot?

Mihai Alexandrescu: In seiner Jugend Ingenieur, in seiner Studienzeit, von ’76 bis ’83, bereits Rennfahrer. Als er seine alte...

Wie werde ich Rallye-Pilot?
Afiş turneu Musica Prohibita (sursă foto:
Rumänien einmal anders Donnerstag, 23 Oktober 2025

Wieder einmal um die Welt

Die Geigerin Diana Jipa und der Pianist Ștefan Doniga, die erst Anfang des Jahres Musikgeschichte schrieben, als sie in einem wahren Weltrekordtempo...

Wieder einmal um die Welt
Victoria Darolți (sursa foto: Facebook /
Rumänien einmal anders Freitag, 17 Oktober 2025

Von traditioneller Webkunst zur Haute Couture

Victoria Darolți verließ Rumänien mit 27 Jahren, fünf Jahre nach der Revolution. Ihr beruflicher Weg war nicht einfach, doch 2019 erhielt sie die...

Von traditioneller Webkunst zur Haute Couture
Foto facebook.com/TabaradeZbor
Rumänien einmal anders Donnerstag, 09 Oktober 2025

Das Flugcamp für Kinder

Aus der Überzeugung heraus, dass es keine glücklicheren Passagiere auf der Welt gibt als Kinder, die selbst fliegen, wurde in Brașov ein...

Das Flugcamp für Kinder
Rumänien einmal anders Donnerstag, 02 Oktober 2025

Der Tisch, der verbindet.

Am 13. September 2025 war es so weit: ein neuer Guinness-Weltrekord wurde aufgestellt. Unter dem Motto „Der Tisch, der verbindet“ entstand der...

Der Tisch, der verbindet.
Rumänien einmal anders Donnerstag, 25 September 2025

Wie wird man Schauspieler, ohne eine Stimme zu haben?

Vor einem Jahr feierte der Kurzfilm „Liebe ohne Worte“ einen großen Erfolg. Diesen Monat kommt der Langfilm mit dem gleichen Titel in die Kinos...

Wie wird man Schauspieler, ohne eine Stimme zu haben?
Rumänien einmal anders Mittwoch, 17 September 2025

Archivfotografie lässt Universen wiedererstehen, 150 Jahre nach der Geburt von Königin Maria

Seit einigen Monaten ist Dan Drăghicescu kreuz und quer durchs Land unterwegs und präsentiert dem Publikum einzigartige Aufnahmen, die Fragmente...

Archivfotografie lässt Universen wiedererstehen, 150 Jahre nach der Geburt von Königin Maria
Rumänien einmal anders Donnerstag, 04 September 2025

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel

Lavinia Mureșan ist Mitglied des Forschungsteams an der Fakultät für Lebensmittelwissenschaften und -technologie der Universität Cluj-Napoca, das...

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company