RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Art Selfie: Google findet deinen Kunst-Zwilling

Google feiert heuer seinen 20. Geburtstag. Vor 20 Jahren wurde nämlich die größte Suchmaschine in einer Garage in Kalifornien gegründet. Das war der Beginn einer großen Erfolgsgeschichte.

Art Selfie: Google findet deinen Kunst-Zwilling
Art Selfie: Google findet deinen Kunst-Zwilling

, 09.10.2018, 17:30

Alljährlich feiert Google im September seinen Geburtstag. Zur Erinnerung: Der 27. September 1998 war ein denkwürdiger Tag — an diesem Tag haben Larry Page und Sergey Brin die Google-Websuche offiziell gestartet. Die Gründer der Suchmaschine öffneten das erste Büro des Unternehmens in einer Garage in Kalifornien. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums konnte die Garage von Susan Wojcicki über Street View besichtigt werden. Die Garage wurde restauriert und sieht derzeit genau wie vor rund 20 Jahren aus.



In den letzten 20 Jahren hat uns Google ununterbrochen überrascht. Eines der jüngsten Entertainment-Alternativen war ihr Vorschlag, Kunst in personalisierter Form zu experimentieren. Art Selfie ist ein Experiment, das uns vorschlägt, unseren Gemälde-Doppelgänger zu finden. Gibt es irgendwo in einem Museum dieser Welt ein Gemälde, das einem ähnlich sieht? Dafür gibt es jetzt eine App, namentlich Googles App Arts and Culture. Die App hat jetzt eine neue Funktion namens Art Selfie. Die funktioniert so einfach wie lustig: Selfie machen, warten, sich über das Ergebnis freuen. Die Datenbank im Hintergrund vergleicht das eigene Selfie mit unzähligen internationalen Kunstwerken und zeigt das ähnlichste Ergebnis an. Um das Projekt zu verwirklichen startete Google eine Kooperation mit mehr als 1200 Kunstgalerien in über 70 Ländern, um somit Zugang zu möglichst vielen Gemälden weltweit zu haben. Google Arts and Culture ist kostenlos für Android und iOS verfügbar. Das Selfie wird nur zum angegeben Zweck verwendet, es wird nicht weiter aufbewahrt.



Gabriela Chiorean, Communication Manager CEE Google erzählte uns mehr über die Funktion Art Selfie:



Art Selfie war unser Vorschlag, Kunst mal anders zu experimentieren, in einer vermutlich lustigen Weise. Die Funktion bietet die Möglichkeit, leichter Verwandtschaften mit verschiedenen Kunstströmungen zu finden. Der Nutzer schie‎ßt ein Selfie und unsere Plattform findet seinen Gemälde-Doppelgänger, indem es auf die Galerien Google Arts and Culture zugreift. Die App wurde im Januar 2018 gestartet. Ursprünglich war sie nur in wenigen Ländern verfügbar, hauptsächlich in denen, wo Englisch gesprochen wurde. Doch seit dem letzten Monat steht sie weltweit zur Verfügung. Also kann die App auch in Rumänien genutzt werden. Die App wurde sehr gut aufgenommen, mehr als 78 Millionen Art-Selfies wurden in den paar Ländern, in denen die Funktion erstmals zugänglich war, geschossen. Auch in Rumänien wurde die App mit Enthusiasmus entgegengenommen. Die Rumänen haben einen gro‎ßen Appetit für Kunst. Wir stellten fest, sie wollen sie nicht lediglich physisch experimentieren, sondern wünschen sich, mehr kennenzulernen. Jedes Mal, wenn wir kunstbezogene Produkte auf dem rumänischen Markt lancieren, ist die Reaktion entsprechend positiv.“




Sie vermuten, Ihren Gemälde-Doppelgänger in den Werken von Tonitza oder Grigorescu zu finden. Oder vielleicht hoffen Sie, sich sogar mit Leonardo da Vincis Gioconda zu identifizieren. Oder erhoffen sich insgeheim, eine Verwandtschaft mit Johannes Vermeers Mädchen mit dem Perlenohrgehänge“ zu finden. Jede Ähnlichkeit wäre möglich. Leider auch einige weniger vorteilhafte Ähnlichkeiten, je nachdem, was für Merkmale das System erkennt:



Ich versuchte, meinen Gemälde-Doppelgänger zu finden und fand heraus, dass der Vergleich eher mit männlichen Porträts oder mit Kinderbildnissen Ähnlichkeiten aufweist. Obwohl das Ergebnis überraschend sein kann, ist es eine Möglichkeit, etwas Neues zu entdecken. Es gab viele überraschende Reaktionen. In den USA zum Beispiel wurde das Selfie einer Frau mit dem Porträt ihrer Gro‎ßmutter verknüpft. Selbstverständlich kann es vorkommen, dass die Ergebnisse einen enttäuschen. Die Ähnlichkeit kann nicht zu 100% stimmen. Das System identifiziert die Merkmale im Selfie und ordnet sie einem Gemälde zu. Ich kann Ihnen ein weiteres Beispiel anführen: Die berühmte US-Moderatorin Ellen Lee DeGeneres wurde mit Boticellis »Geburt der Venus« verbunden. Manche Vergleiche sind schmeichelhaft, andere wiederum nicht. Ich selbst wurde mit dem Gemälde eines Adligen verglichen.“



Wir dürfen uns jedoch nicht verletzt fühlen oder uns über die Ergebnisse ärgern, meinte unsere Gesprächspartnerin. Gabriela Chiorean, Communication Manager CEE Google, lieferte uns auch mehr Informationen zu den Partnern, mit denen Google im Rahmen dieses Vorhabens zusammen gearbeitet hat:



Derzeit arbeiten wir mit 60 Partnern weltweit zusammen. Mit der Zeit wird die Zahl unserer Partner mit Sicherheit zunehmen. Ich hoffe, eines Tages wird es möglich sein, unseren Gemälde-Doppelgänger in einem Museum in Rumänien zu finden. Die Ähnlichkeit gewisser Gesichtszüge kann einen durch sämtliche Museen weltweit führen. Die Plattform Google Arts and Culture umfasst Millionen Kunstwerke. Ich beziehe mich auf digitalisierte Kunstsammlungen in mehr als 1500 Museen in über 70 Ländern. In Rumänien arbeiten wir derzeit mit rund 10 Partnern zusammen. Mehr Informationen dazu können Sie auf unserer Webseite finden. Oder Sie können die App herunterladen und Ihren Gemälde-Doppelgänger suchen.“




Auch wenn die App unsere Abhängigkeit vom Mobiltelefon noch mehr anregt, enthält sie auch eine kulturelle Dimension. Dazu Gabriela Chiorean:



Diese Möglichkeit, mit Kunst in Kontakt zu kommen, mag oberflächlich erscheinen — einen Schnappschuss von sich selbst auszunutzen, um mehr über Kunst zu erfahren. Dennoch ist es eine gute Alternative, um mehr über Kunst herauszufinden.“




Somit wird das Selfie ein Tor zur Entdeckung der Kunst.

Foto: facebook.com/MeridianFestival
Rumänien einmal anders Freitag, 14 November 2025

Meridian-Festival – 20 Jahre im Zeichen der zeitgenössischen Musik

Die Eröffnung des Festivals fand dieses Jahr zeitgleich in den vier Gastgeberstädten statt: Bukarest, Cluj, Iași und Timișoara. Dort gab es...

Meridian-Festival – 20 Jahre im Zeichen der zeitgenössischen Musik
Foto: pixabay.com
Rumänien einmal anders Donnerstag, 06 November 2025

Der Theater-Club

Die Menschen gehen gerne und immer häufiger ins Theater – das ist kein Thema. Ohne uns in eine tiefere Analyse zu stürzen, können wir...

Der Theater-Club
Mihai Alexandrescu, Trofeul Sinaia 2014 (Foto: Iulia Opran/RRI)
Rumänien einmal anders Montag, 03 November 2025

Wie werde ich Rallye-Pilot?

Mihai Alexandrescu: In seiner Jugend Ingenieur, in seiner Studienzeit, von ’76 bis ’83, bereits Rennfahrer. Als er seine alte...

Wie werde ich Rallye-Pilot?
Afiş turneu Musica Prohibita (sursă foto:
Rumänien einmal anders Donnerstag, 23 Oktober 2025

Wieder einmal um die Welt

Die Geigerin Diana Jipa und der Pianist Ștefan Doniga, die erst Anfang des Jahres Musikgeschichte schrieben, als sie in einem wahren Weltrekordtempo...

Wieder einmal um die Welt
Rumänien einmal anders Freitag, 17 Oktober 2025

Von traditioneller Webkunst zur Haute Couture

Victoria Darolți verließ Rumänien mit 27 Jahren, fünf Jahre nach der Revolution. Ihr beruflicher Weg war nicht einfach, doch 2019 erhielt sie die...

Von traditioneller Webkunst zur Haute Couture
Rumänien einmal anders Donnerstag, 09 Oktober 2025

Das Flugcamp für Kinder

Aus der Überzeugung heraus, dass es keine glücklicheren Passagiere auf der Welt gibt als Kinder, die selbst fliegen, wurde in Brașov ein...

Das Flugcamp für Kinder
Rumänien einmal anders Donnerstag, 02 Oktober 2025

Der Tisch, der verbindet.

Am 13. September 2025 war es so weit: ein neuer Guinness-Weltrekord wurde aufgestellt. Unter dem Motto „Der Tisch, der verbindet“ entstand der...

Der Tisch, der verbindet.
Rumänien einmal anders Donnerstag, 25 September 2025

Wie wird man Schauspieler, ohne eine Stimme zu haben?

Vor einem Jahr feierte der Kurzfilm „Liebe ohne Worte“ einen großen Erfolg. Diesen Monat kommt der Langfilm mit dem gleichen Titel in die Kinos...

Wie wird man Schauspieler, ohne eine Stimme zu haben?

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company