RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

SkirtBike-Parade: Radlerinnen erobern die Städte

Eine gemeinnützige Organisation veranstaltet alljährlich eine Damen-Fahrrad-Parade. Schick angezogene Radlerinnen radeln durch die Stadt und fördern dabei eine doppelte Botschaft: die Emanzipation der Frauen und den Umweltschutz.

SkirtBike-Parade: Radlerinnen erobern die Städte
SkirtBike-Parade: Radlerinnen erobern die Städte

, 08.06.2017, 17:30

Accessoires aus Spitzen, blumige Muster und romantische Hüte — klingt eher nach einer Modeschau. Doch in Wirklichkeit sind es attraktive Accessoires, die bei einer Fahrrad-Parade von den Teilnehmerinnen getragen werden. Vintage Chic“ hei‎ßt die Parade. Sie wurde vom Radlerinnen-Verein SkirtBike organisiert. SkirtBike ist die grö‎ßte Gemeinschaft weiblicher Radfahrer. Die kulturelle und fashion-ausgerichtete Veranstaltung bietet den Rahmen, in dem Frauen unterschiedlichen Alters ihrer chromatischen Fantasie freien Lauf geben. Modegeschmack spielt dabei ebenfalls eine bedeutende Rolle. Die Veranstaltung verfolgt zwei Ziele: Einerseits wird dadurch die Emanzipation der Frauen gefördert; andererseits wird für ein alternatives und gesünderes Verkehrsmittel geworben. Demnach wird gro‎ßer Wert auf einen gesunden Lebensstil sowie auf eine umweltfreundliche Einstellung gelegt. SkirtBike unterstützt die internationale Bewegung zur Förderung des Radelns. Damit wird versucht, die Einstellung der Bürger zum Stadtleben zu ändern und ein nachhaltiges Transportmittel anzubieten, das auch in jeder Stadt verwendet werden kann. Oana Deliu ist eine der Veranstalterinnen von SkirtBike. Sie lieferte uns mehr Einzelheiten dazu:



SkirtBike ist eine Biker-Gemeinschaft von Frauen. Die Initiative startete vor 8 Jahren, mit einigen Radeltouren durch die Stadt. Radfahren tut uns Frauen gut — das ist es, was wir veranschaulichen möchten. Darüber hinaus möchten wir zeigen, dass wir jederzeit radeln können, egal was wir an einem Tag angezogen haben. Hauptsache, wir fühlen uns bequem und wohl. Wie gesagt, vor 8 Jahren radelten wir los durch die Stadt. Das war aber nur der Anfang. Mit der Zeit hat das Interesse für unsere Initiative zugenommen. Derzeit organisieren wir sogar ein Festival der Frauen, die Rad fahren.“




Die SkirtBike-Parade findet heuer zum 8. Mal statt. Doch was war bis jetzt los innerhalb der Biker-Gemeinschaft der Frauen? Und was ist für die Zukunft geplant? Dazu Oana Deliu:



Dieses Jahr haben wir eine erste SkirtBike-Parade in Miercurea Ciuc veranstaltet. Die Stadtbewohner waren überrascht, so viele Damen auf Fahrrädern durch die Stadt radeln zu sehen. Am 14. Mai gab es die SkirtBike-Parade in Bukarest. Mehr als 1.000 Frauen beteiligten sich daran. Für Constanţa ist eine Veranstaltung am 18. Juni geplant. Wir werden ähnliche Events in vielen anderen Städten landesweit organisieren. Mehr Informationen dazu finden Sie auf unserer Webseite.“




Das Festival SkirtBike Bukarest“ ist lebendig. Und unterhaltsam. Da geht es um Bewegung auf Rädern. Musik strömt durch die Kopfhörer in die Ohren der Teilnehmerinnen. Fashion Chic und Bike Bazar sind zwei weitere wichtige Konzepte. Es werden Wettbewerbe organisiert, bei denen handgemachte Accessoires gewonnen werden können. Es gibt auch eine Bike-Ausstellung und eine Fahrrad-Werkstatt. Wir fragten Oana Deliu, wie die SkirtBike-Parade in den unterschiedlichsten Städten, in denen sie stattfindet, wahrgenommen wird:



Die SkirtBike-Parade kommt überall sehr gut an. Alle Autofahrer warten geduldig, bis unsere wunderschöne Kolonne vorbeizieht. Es ist eine Gemeinschaft gut aussehender Frauen, die Blumen entweder im Korb oder im Haar tragen. Die meisten sind in bunten Kleidern angezogen, tragen luftige Röcke und Blusen. Es ist unsere Art und Weise, eine Stadt zu feiern, sie zu verschönern — durch unsere Leidenschaft zum Radeln.“




An der letzten Parade, die in Bukarest stattfand, beteiligten sich rund 5.000 Radfahrerinnen. Ob sich manche immer wieder beteiligen — das fragten wir Oana Deliu:



Die jungen Damen beteiligen sich jedes Jahr an der SkirtBike-Parade, weil sie die gleichen Werte wie wir teilen. Wir glauben an einem gesunden Lebensstil und sind fest davon überzeugt, dass eine überfüllte Stadt durch eine höhere Radler-Quote gerettet werden kann. Wir nehmen am Stadtverkehr teil und sollten vonseiten der Autofahrer den gleichen Respekt genie‎ßen wie die übrigen Verkehrsteilnehmer. Wir hören immer weniger blöde Kommentare im Vergleich zu den Vorjahren. Die Fahrer nehmen mehr Rücksicht auf uns, sie lassen uns sogar die Vorfahrt. Selbstverständlich gibt es auch Zwischenfälle, allerdings immer seltener.“




Au‎ßer dem Festival, das einmal im Jahr veranstaltet wird, organisiere der Verein während des Sommers auch andere Events, so Oana Deliu:



Vor Mittsommertag werden wir eine Fahrrad-Parade organisieren, bei der alle Teilnehmerinnen die rumänisch traditionelle Leinenbluse »ie« tragen werden. Wir fordern die Damen auf, eine rumänische traditionelle Bluse anzuziehen und sich in den Sattel zu schwingen. Wir versprechen, den besten rumänischen »cozonac« [typischer Weihnachts- oder Osterkuchen — Anm. d. Red.] aus der entfernten Bukowina zu bringen. Den wollen wir dann zusammen verzehren. Es gibt weder eine Teilnahmegebühr noch eine Anmeldepflicht. Wir melden unsere Paraden auf unserer Internetseite an. Oder auf Facebook. Sie können jederzeit mitmachen.“




SkirtBike fördert nicht nur einen gesunden Lebensstil, sondern bemüht sich dahin, das Leben in der Stadt allgemein zu verbessern. Demnach unterstützt der Verein auch andere zusammenhängende Initiativen wie z.B. die Umsetzung eines Systems zur Abfalltrennung in der Stadt.

Foto: facebook.com/alina.tofan.16
Rumänien einmal anders Donnerstag, 03 Juli 2025

Das Ecoperformance International Film Festival belebt das Jiu-Tal

Das Filmfestival wird von Taanteatro organisiert und kuratiert, dem Unternehmen, in dem die Ökoperformance als performative Kunstpraxis seit den...

Das Ecoperformance International Film Festival belebt das Jiu-Tal
Das Elternhaus – ein Dorfmuseum
Rumänien einmal anders Dienstag, 01 Juli 2025

Das Elternhaus – ein Dorfmuseum

Zu Ehren all dessen, was ihm Großvater hinterlassen hat, hat Ion Pleș ein Dorfmuseum eingerichtet, in dem er uns alles zeigt, was dort sein...

Das Elternhaus – ein Dorfmuseum
Кібербезпека на фестивалі!
Rumänien einmal anders Donnerstag, 19 Juni 2025

Fest der Cybersicherheit

Fraga Țariuc ist die Präsidentin von Women4Cyber. Sie erzählte uns von der Organisation, die hinter der Veranstaltung steht: „Women4Cyber...

Fest der Cybersicherheit
Apitherapie und Naturheilkunde im Trend
Rumänien einmal anders Dienstag, 17 Juni 2025

Apitherapie und Naturheilkunde im Trend

Der Kongress der Rumänischen Gesellschaft für Apitherapie, Phytotherapie und Aromatherapie (SRAFA) fand zum dritten Mal in Bukarest statt, zusammen...

Apitherapie und Naturheilkunde im Trend
Rumänien einmal anders Donnerstag, 05 Juni 2025

Neue Perspektiven über alte Geschichten

Das Projekt „Nordic Insights – Umgang mit der „Cancel Culture“ im öffentlichen Raum durch künstlerischen Dialog und kulturelle...

Neue Perspektiven über alte Geschichten
Rumänien einmal anders Donnerstag, 15 Mai 2025

Brunch im Banat

Spaziergänge, auch mit Oldtimern, Theater und nachhaltige Gastronomie sind nur einige der diesjährigen Highlights, über die wir mit der...

Brunch im Banat
Rumänien einmal anders Donnerstag, 01 Mai 2025

Geschichten rund um die Konditorei Casa Capșa

Als Bukarest noch Klein-Paris hieß, gab es hier die Konditorei Casa Capșa, die Mitte des 19. Jahrhunderts von vier Brüdern – Vasile, Anton,...

Geschichten rund um die Konditorei Casa Capșa
Rumänien einmal anders Montag, 14 April 2025

Über das Fasten, zwischen christlicher Tugend und gesunder Ernährung

Diejenigen, die sich für das Fasten, d. h. den Verzicht auf tierische Produkte, entscheiden, tun dies oft auf der Suche nach spirituellen Vorteilen,...

Über das Fasten, zwischen christlicher Tugend und gesunder Ernährung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company