RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

The Float Room: die etwas andere Schwimmtherapie

Schwimmen war schon immer für eine richtige Körperhaltung und eine gute Gesundheit empfohlen. Allerdings setzt das Schwimmen aktives Mitwirken und Anstrengung voraus. Jetzt heißt es aber, dass das bloße Schweben auf dem Wasser ebenso gesund sei.

The Float Room: die etwas andere Schwimmtherapie
The Float Room: die etwas andere Schwimmtherapie

, 15.10.2020, 17:30

In einer Zeit, in der es alle ständig eilig haben, in der viel darüber gesprochen wird, dass die Zeit scheinbar eingeschrumpft sei und uns deshalb zu einem Eiltempo zwingt, schlagen wir Ihnen eine konkurrenzlose Lösung vor: Therapie durch Schweben im Wasser. Eine unvergessliche Erfahrung, die Sie jetzt genie‎ßen können. Reglos im Wasser zu liegen, hilft Ihnen, Ihren Körper von jedweder Spannung zu befreien, sich tiefgründig zu entspannen und bietet Ihnen eine gute Gelegenheit an, in Meditation zu versinken. Sämtliche Empfindungen werden darüber hinaus durch das Epsom-Salz gesteigert. Das Epsom-Salz, bekannt auch als Bittersalz oder Magnesiumsulfat, reduziert nicht nur Stress, sondern wirkt auch effektiv gegen Entzündungen und Muskelspannung. Dazu hat es eine hautreinigende und erfrischende Wirkung.



Flavia Cioceanu vertritt ein Spa-Zentrum in Bukarest, das derartige Behandlungen anbietet. Sie erzählte uns, dass ein Geschäftsmann, der ständig gestresst und unter Druck war, Entspannungsmöglichkeiten suchte. So kam er auf die Idee, ein solches Spa-Bad zu öffnen:



Er war auf der Suche nach Entspannungsmöglichkeiten. Er recherchierte im Internet und fand heraus, dass es Schwimmbecken gibt, in denen man einfach im Wasser reglos liegen kann. Das sei nicht nur entspannend, sondern würde auch zur Meditation anregen. Somit sei es eine Erfahrung, die gut für die Seele und den Körper sei. Bei einer tiefgründig gehenden Recherche fand er heraus, dass es solche Spa-Zentren in mehreren Teilen der Welt gab, aber insbesondere in Japan und Amerika. Er besuchte ein Spa-Zentrum und fühlte sich danach wie neugeboren. Übrigens: Seine erste Erfahrung mit dieser Art von Therapie ist auch auf unserer Webseite veröffentlicht. Nach dem Besuch wusste er, was weiter zu tun sei — er wollte ein Business auf diesem Gebiet starten.“




Die ganze Geschichte begann 2016. Der Geschäftsmann kaufte zwei Schwimmbecken in den USA und lie‎ß sie nach Bukarest liefern. Doch dieses Mal geht es um viel mehr als blo‎ß ein Business. Denn die Spa-Erfahrung bietet nicht lediglich eine Möglichkeit, Stress zu reduzieren, sondern regt die Menschen an, einen Blick in die eigene Seele zu werfen, diese zu erforschen. Flavia Cioceanu lieferte uns mehr Einzelheiten zu dieser Entspannungsmöglichkeit:



Die Geschichte hat ihre Anfänge in den 1970er Jahren. Die Forscher studierten damals, wie sich das Verhalten der Menschen bei mangelnden neuronalen Signalen oder in Anwesenheit dieser Signale ändert. Zu der Zeit nannte man diese Schwimmbecken »Quarantänebecken«. Es waren Wasserbecken, die es ermöglichten, sämtliche Sinneswahrnehmung abzusperren. Schallschutz, Abgrenzung des Tastsinnes durch das reglose Schweben im Wasser, Eingrenzung des Sehvermögens durch Dunkelheit. Das war der Grundgedanke bei diesen Wasserbecken. Doch warum wollte man so etwas auf die Probe stellen? Eben um festzustellen, wie die Menschen reagieren, wenn ihre Sinne gar nicht angeregt werden. Wir haben die ursprüngliche Erfahrung zu einem anderen Level gebracht, modernisiert. Sie wurde in eine Therapie verwandelt.“




Falls Sie sich entspannen möchten, dann müssen Sie unbedingt wissen, dass das blo‎ße Schweben im Wasser nicht nur den Stress reduziert, sondern auch Spa‎ß macht. Wir haben es nämlich mit einer Innovation zu tun. Mehr Einzelheiten dazu brachte Flavia Cioceanu:



Die ganze Erfahrung wird in einem Indoor-Schwimmbecken erlebt. Das Wasser enthält eine gro‎ße Menge an Epsom-Salz. Epsom-Salz ist eigentlich Magnesiumsulfat. Also sind im Schwimmbecken 50% Wasser und 50% Bittersalz enthalten. Das Wasser ist folglich sehr dicht, man kann problemlos darauf treiben — ohne zu sinken. Die Schwimmbecken sind wie Nester aufgebaut, sie sind eiförmig. Die Kunden nehmen sich einfach die Zeit, sich zu entspannen, sie werden geschaukelt, vom Wasser getragen. Es fehlt jedweder Kontakt zur Erde, also ist die Entspannungserfahrung etwas unterschiedlich, da fühlt man sich anders, als wenn man in einem Bett liegen würde. Die Menschen fühlen sie Leichtigkeit des Seins, eine gewisse Schwerelosigkeit. Das Eposm-Salz und seine heilende Wirkung trägt selbstverständlich zur Vollkommenheit der Erfahrung bei.“




Schweben im schwerelosen Zustand — eine unvergessliche Erfahrung. Dazu wirkt das Bittersalz reinigend auf die Haut. Auch die Nägel und das Haar werden durch die Wirkung des Magnesiumsulfats gestärkt. Gelenkschmerzen und Stress werden reduziert. Epsom-Salz wirkt effektiv auch gegen Entzündungen und Muskelspannung. Wir erkundigten uns bei Flavia Cioceanu über ihre Kundschaft:



Uns besuchen Menschen, die neugierig sind und eine neue Erfahrung machen möchten — auf dem Wasser im Dunkeln schweben. Sie möchten halt diese Erfahrung machen und freuen sich darauf. Manche Kunden wollen die Erfahrung wiederholen. Das Entspannungs-Level, das bei uns erreicht wird, ist mit dem Schlaf vergleichbar. Allerdings ist die Erfahrung viel tiefgreifender, weil es auch die Introspektion ermöglicht. Die Menschen finden hier die Antworten, wonach sie schon seit langer Zeit suchten.“




Das Schweben im Wasser ist eine äu‎ßerst sichere Entspannungsmethode. Wir empfehlen Ihnen, sie auszuprobieren, allerdings nicht häufiger als einmal pro Woche.

Expoziţia
Rumänien einmal anders Donnerstag, 28 März 2024

Ausstellung im Europäischen Parlament: „Die Goldvorräte der Rumänischen Nationalbank“

  RadioRomaniaInternational · Ausstellung im Europäischen Parlament: „Die Goldvorräte der Rumänischen Nationalbank“   Im...

Ausstellung im Europäischen Parlament: „Die Goldvorräte der Rumänischen Nationalbank“
Spannend für Familien mit Kindern: Das Museums-Quest
Rumänien einmal anders Samstag, 25 September 2021

Spannend für Familien mit Kindern: Das Museums-Quest

Die Museen einmal anders entdecken – das schlägt uns das Museum-Quest vor. Was ein Museums-Quest ist und worin das Projekt besteht, erfahren Sie...

Spannend für Familien mit Kindern: Das Museums-Quest
200 Jahre nach der Revolution von 1821: Das Tudor Vladimirescu-Jahr
Rumänien einmal anders Donnerstag, 01 Juli 2021

200 Jahre nach der Revolution von 1821: Das Tudor Vladimirescu-Jahr

Aus historischer Sicht markiert das Jahr 2021 für uns Rumänen den 200. Jahrestag eines Moments von großer Bedeutung für unsere Vergangenheit als...

200 Jahre nach der Revolution von 1821: Das Tudor Vladimirescu-Jahr
Freiheit für Tänzer: Das AREAL-Zentrum in Bukarest
Rumänien einmal anders Donnerstag, 24 Juni 2021

Freiheit für Tänzer: Das AREAL-Zentrum in Bukarest

Tanzliebhaber können nun eine neue Tanzerfahrung machen – und zwar im choreografischen Entwicklungsraum AREAL, in der rumänischen Hauptstadt...

Freiheit für Tänzer: Das AREAL-Zentrum in Bukarest
Rumänien einmal anders Donnerstag, 17 Juni 2021

Geschichte ganz nah erleben: Die Burgenmessen in Rumänien

Ob total romantisch oder düster und rückständig – die Menschen stellen sich allgemein das Leben auf einer mittelalterlichen Burg anders vor als...

Geschichte ganz nah erleben: Die Burgenmessen in Rumänien
Rumänien einmal anders Donnerstag, 10 Juni 2021

EduBuzz: Der Bildungsbus für benachteiligte Kinder

Heute erzählen wir Ihnen eine Geschichte mit viel Seele. Wir befinden uns in der Gemeinde Augustin, im Kreis Brasov. Eine Gemeinde mit 1900...

EduBuzz: Der Bildungsbus für benachteiligte Kinder
Rumänien einmal anders Donnerstag, 03 Juni 2021

Wasserversorgung auf dem Lande: Brunnen mit Gegengewicht

Wir erzählen Ihnen heute die Geschichte der Brunnen mit Gegengewicht, einer Methode, die früher für die Wasserversorgung verwendet...

Wasserversorgung auf dem Lande: Brunnen mit Gegengewicht
Rumänien einmal anders Donnerstag, 27 Mai 2021

Spiel für Kinder und Erwachsene: Die Suche nach Architektur-Schätzen

Wir laden Sie heute ein, an einer Schatzsuche teilzunehmen. Wir fordern Sie auf, zusammen mit den Bewohnern von Bukarest die Architekturschätze der...

Spiel für Kinder und Erwachsene: Die Suche nach Architektur-Schätzen

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company