RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Agronomiestudent aus Jordanien: „Rumänien hat viele schöne Orte“

Abed Saloum ist ein Student aus Jordanien, der Rumänisch an der Universität Alexandru Ioan Cuza“ in Iaşi lernt. Derzeit bereitet er sich darauf vor, ebenfalls in Iaşi ein Studium der Agrarwissenschaften und Veterinärmedizin aufzunehmen.

Agronomiestudent aus Jordanien: „Rumänien hat viele schöne Orte“
Agronomiestudent aus Jordanien: „Rumänien hat viele schöne Orte“

, 16.03.2021, 18:00

Abed Saloum, der 2016 seinen Abschluss in Agrarwissenschaften an der Mutah-Universität in Jordanien machte, hat sich entschieden, sein Studium im Ausland fortzusetzen. Warum er sich für Rumänien entschieden hat, erläutert unser Gesprächspartner:



Ich habe mich um mehrere Stipendien beworben, unter anderem in der Türkei, Japan und Rumänien. Ich habe schlie‎ßlich ein Stipendium für Rumänien bekommen. Dann habe ich Jordanien in Richtung Rumänien verlassen und bin am 24. September 2020 in Rumänien angekommen. Ich fühle mich wohl hier, das ist ein schönes Land, ich mag es sehr. Rumänien hat viele schöne Orte, es gibt viele öffentliche Parks, Museen, den Kulturpalast in Iaşi. Einige kann ich leider wegen der Covid-Pandemie nicht besuchen. In Rumänien zu studieren, ist schön, aber es gibt einige Schwierigkeiten wegen der Sprache, die ich noch nicht sehr gut kann. Es ist ziemlich schwierig, Rumänisch zu lernen, aber ich mag die Sprache.“




Neben Rumänisch, das er noch lernt, spricht Abed Saloum auch Englisch und Deutsch. Über sein Heimatland sagt er:



Jordanien ist ein Land im Nahen Osten, in der Nähe von Israel. Es ist ein kleines, schönes Land, es hat viele schöne Orte, Petra, Akaba, Amman, mit dem römischen Amphitheater. In meinem Heimatland gibt es gute, tolle, au‎ßergewöhnliche Menschen. Und in Rumänien sind die Menschen genauso.“




Zu Hause in Jordanien arbeitet Abed Saloum seit fast zwei Jahren als Agronom im privaten Bereich. Er ist auch Mitglied in einem Verband der Landwirtschaftsingenieure in Jordanien. Wie er sich seine berufliche Zukunft vorstellt, erklärt unser Gesprächspartner:



Das hängt von meinem akademischen und beruflichen Werdegang ab, d.h., bevor ich meinen Masterabschluss mache, werde ich mich noch einmal um ein Stipendium in Rumänien bewerben. Nach der Promotion werde ich meine Forschung fortsetzen, egal wo, überall, wo es eine Möglichkeit für mich gibt.“




Abed Saloum wird also noch eine Weile in Iaşi bleiben, um sich auf eine künftige Karriere als Universitätsprofessor und Forscher im Bereich der Agronomie vorzubereiten, was er für unerlässlich hält. Zum Schluss unseres Gesprächs sagte Abed Saloum:



Ich vermisse mein Land, ich vermisse meine Freunde und meine Familie. Ich möchte ihnen sagen, dass ich alle liebe und ich möchte allen meinen rumänischen Freunden für ihre Hilfe danken.“

Darko Jovik aus Mazedonien: „Klausenburg lebt in seiner eigenen Blase“
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 23 Mai 2024

Darko Jovik aus Mazedonien: „Klausenburg lebt in seiner eigenen Blase“

  RadioRomaniaInternational · Darko Jovik aus Mazedonien: „Klausenburg lebt in seiner eigenen Blase“   Zunächst wollten wir wissen,...

Darko Jovik aus Mazedonien: „Klausenburg lebt in seiner eigenen Blase“
Andrea Fogliazza / Foto: Arhivă personală
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 25 April 2024

Andrea Fogliazza aus Italien: „Ich schätze die Widerstandsfähigkeit der Rumänen”

„Ich bin 2002 zum ersten Mal nach Rumänien gekommen, 2009 habe ich mich hier niedergelassen und 2013 unser Unternehmen gegründet. Früher war ich...

Andrea Fogliazza aus Italien: „Ich schätze die Widerstandsfähigkeit der Rumänen”
Fang Shuang
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 18 April 2024

Opernsänger Fang Shuang aus China: „Rumänien ist meine neue Heimat geworden“

  RadioRomaniaInternational · Opernsänger Fang Shuang aus China: „Rumänien ist meine neue Heimat geworden“   Fang Shuang wurde in...

Opernsänger Fang Shuang aus China: „Rumänien ist meine neue Heimat geworden“
Borja Mozo Martín: „Osteuropa ermöglicht Neuentdeckung der gesamteuropäischen Identität“
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 21 März 2024

Borja Mozo Martín: „Osteuropa ermöglicht Neuentdeckung der gesamteuropäischen Identität“

  RadioRomaniaInternational · Borja Mozo Martín: „Osteuropa ermöglicht Neuentdeckung der gesamteuropäischen Identität“   Borja...

Borja Mozo Martín: „Osteuropa ermöglicht Neuentdeckung der gesamteuropäischen Identität“
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 22 Februar 2024

Ariel Pontes aus Brasilien: „Rumänien ist etwas konservativ, aber auch kosmopolitisch“

  RadioRomaniaInternational · Ariel Pontes aus Brasilien: „Rumänien ist etwas konservativ, aber auch kosmopolitisch“ Ariel Pontes kommt...

Ariel Pontes aus Brasilien: „Rumänien ist etwas konservativ, aber auch kosmopolitisch“
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 25 Januar 2024

Amine Maissour aus Marokko: vom Informatiker zum Craftbeer-Brauer

Amine Maissour wurde in der marokkanischen Hauptstadt Rabat geboren und lebt heute in...

Amine Maissour aus Marokko: vom Informatiker zum Craftbeer-Brauer
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 14 Dezember 2023

Raul Passos aus Brasilien: „Geografisch fern, kulturell nah aneinander“

Raul Passos ist ein brasilianischer Musiker mit einer Leidenschaft für Literatur und Sprachen. Er lebt seit 2017 zusammen mit seiner Ehefrau in...

Raul Passos aus Brasilien: „Geografisch fern, kulturell nah aneinander“
Neue Heimat, neues Leben Dienstag, 24 Oktober 2023

Von Teheran nach Bukarest: „Zu Hause, doch nicht ganz heimisch – in beiden Welten“

Die junge Architektin Nazanin Kaveh ist gebürtige Iranerin und lebt seit 25 Jahren in...

Von Teheran nach Bukarest: „Zu Hause, doch nicht ganz heimisch – in beiden Welten“

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company