RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Anadela Glingeanu aus der Moldaurepublik: „Temeswar ist die perfekte Stadt für Studenten“

Nach ihrem Studium in der westrumänischen Stadt möchte die aus Cahul stammende junge Frau eine Marketing-Karriere in einem EU-Land starten.

Anadela Glingeanu aus der Moldaurepublik: „Temeswar ist die perfekte Stadt für Studenten“
Anadela Glingeanu aus der Moldaurepublik: „Temeswar ist die perfekte Stadt für Studenten“

, 12.01.2021, 18:00

Nach dem Abschluss des Realgymnasiums Mihai Eminescu“ in Cahul, Republik Moldau, hat sich Anadela Glingeanu für ein Studium in Rumänien entschieden. Sie ist jetzt Studentin im zweiten Jahr an der Fakultät für Wirtschaft und Betriebswirtschaft der Westuniversität in Timişoara (Temeswar). Einige Jahre zuvor hatte sich auch ihr Bruder für ein Studium i Rumänien entschieden.



Mein Bruder hat in Bacău studiert, an der Vasile-Alecsandri-Universität für Informationstechnologie, danach hat er sich in Bukarest niedergelassen. Als ich in die Schule kam, war mein Bruder schon in Rumänien, und es war irgendwie klar, dass ich auch hierher kommen würde; ich sah, dass hier ein viel höherer Lebensstandard herrschte, und ich wollte mehr für mich. Ich wollte eine entwickeltere Stadt und ich habe nicht Bukarest gewählt, weil ich meine Sommer in Bukarest verbracht habe, als ich Gymnasiastin war, und dann habe ich verstanden, dass Bukarest nichts für mich ist. Ich habe Timişoara gewählt und ich habe es überhaupt nicht bereut, ich kann fest sagen, dass Timişoara praktisch eine perfekte Stadt für Studenten ist. Ich mag die Menschen hier sehr, sie sind sehr offen.“




Während ihrer Studienzeit in Rumänien engagierte sich Anadela Glingeanu ehrenamtlich für die Bessarabische Studentenorganisation in Temeswar, sie koordinierte sogar eine Ausgabe des Kulturfestivals Die Tage Bessarabiens“. In ihrer Freizeit treibt sie Sport, liest Psychologiebücher oder trifft sich mit Freunden. Im Dezember 2020 ging sie in die Republik Moldau nach Hause.



Ja, ich habe meine Mutter vermisst. Wenn ich von zu Hause spreche, denke ich an den Geruch von Backwaren, von hausgemachten Gerichten. Ich vermisse die Umarmungen meiner Mutter, die Orte, an denen ich aufgewachsen bin. Ich komme aus Cahul, aus der Republik Moldau, ich wurde 2001 geboren. Mit der Zeit geht man weg, und das Zuhause wird der Ort, an dem man sich niederlässt, der Ort, an dem man neue Freunde findet, neue Bekannte, einen neuen Job, aber trotzdem, irgendwo tief in der Seele bleibt Zuhause der Ort, an dem man aufgewachsen ist. Meine Eltern feiern Weihnachten nach dem alt-orthodoxen Kalender, also am 7. Januar. Ich wünsche allen meinen Freunden und Lieben zu Weihnachten, dass sie Zeit mit den Menschen verbringen, die ihnen nahestehen, dass sie immer von dem umgeben sind, was am schönsten ist.“




In Rumänien hat Anadela Glingeanu im Sommer 2020 bereits als Werbetexterin im Bereich Marketing gearbeitet, sie war vor allem mit Werbung in sozialen Netzwerken beschäftigt.



Ich hoffe, dass ich in Zukunft auch in diesem Bereich tätig sein werde. Ich wei‎ß nicht, ob ich in Timişoara oder anderswo in Rumänien bleiben werde, alles ist unvorhersehbar, ich bin sehr aktiv und ich ändere immer meine Meinung, also wei‎ß ich nicht, wo ich bleiben werde. Ich wei‎ß sicher, dass ich nicht in die Republik Moldau zurückkehren will. Ich möchte irgendwo in Europa ankommen.“




Anadela Glingeanu wird noch in diesem Jahr nach Westeuropa, genauer gesagt nach Frankreich, kommen.



Ich habe mich beworben und fahre jetzt, am 18. Januar, nach Nizza an der Côte dAzur mit dem Erasmus-Programm. Ich werde Marketing studieren, es ist eine halbjährige Erfahrung. Ich habe mich für Frankreich entschieden, weil ich, als ich aufs College kam, Englisch als Fremdsprache gewählt habe, und im Gymnasium habe ich das Abitur auf Französisch gemacht und ich wollte Französisch nicht vergessen. Als Kind hatte ich eine besondere Liebe zu Frankreich. Je näher dieser Moment rückt, desto mehr Sorgen und Emotionen habe ich. Und die Sehnsucht taucht wieder auf, nur dass es in letzter Zeit nicht nur um die Sehnsucht nach der Heimat geht, sondern auch um die Sehnsucht nach Temeswar.“




Anadela Glingeanu, derzeit Marketing-Studentin an der Fakultät für Wirtschaft und Betriebswirtschaft der Westuniversität Timişoara, verriet uns auch einige Wünsche für das neue Jahr.



Für 2021 wünsche ich mir, dass ich alles, was ich mir vorgenommen habe, gut mache und etwas hinterlasse, dass ich in allem, was ich tue, eine Kontinuität habe. Ich wünsche euch allen, dass das neue Jahr so reich wie möglich ist, so stark wie möglich, mit so vielen schönen Erfolgen wie möglich, damit wir sowohl beruflich als auch emotional wachsen können.“

Darko Jovik aus Mazedonien: „Klausenburg lebt in seiner eigenen Blase“
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 23 Mai 2024

Darko Jovik aus Mazedonien: „Klausenburg lebt in seiner eigenen Blase“

  RadioRomaniaInternational · Darko Jovik aus Mazedonien: „Klausenburg lebt in seiner eigenen Blase“   Zunächst wollten wir wissen,...

Darko Jovik aus Mazedonien: „Klausenburg lebt in seiner eigenen Blase“
Andrea Fogliazza / Foto: Arhivă personală
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 25 April 2024

Andrea Fogliazza aus Italien: „Ich schätze die Widerstandsfähigkeit der Rumänen”

„Ich bin 2002 zum ersten Mal nach Rumänien gekommen, 2009 habe ich mich hier niedergelassen und 2013 unser Unternehmen gegründet. Früher war ich...

Andrea Fogliazza aus Italien: „Ich schätze die Widerstandsfähigkeit der Rumänen”
Fang Shuang
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 18 April 2024

Opernsänger Fang Shuang aus China: „Rumänien ist meine neue Heimat geworden“

  RadioRomaniaInternational · Opernsänger Fang Shuang aus China: „Rumänien ist meine neue Heimat geworden“   Fang Shuang wurde in...

Opernsänger Fang Shuang aus China: „Rumänien ist meine neue Heimat geworden“
Borja Mozo Martín: „Osteuropa ermöglicht Neuentdeckung der gesamteuropäischen Identität“
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 21 März 2024

Borja Mozo Martín: „Osteuropa ermöglicht Neuentdeckung der gesamteuropäischen Identität“

  RadioRomaniaInternational · Borja Mozo Martín: „Osteuropa ermöglicht Neuentdeckung der gesamteuropäischen Identität“   Borja...

Borja Mozo Martín: „Osteuropa ermöglicht Neuentdeckung der gesamteuropäischen Identität“
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 22 Februar 2024

Ariel Pontes aus Brasilien: „Rumänien ist etwas konservativ, aber auch kosmopolitisch“

  RadioRomaniaInternational · Ariel Pontes aus Brasilien: „Rumänien ist etwas konservativ, aber auch kosmopolitisch“ Ariel Pontes kommt...

Ariel Pontes aus Brasilien: „Rumänien ist etwas konservativ, aber auch kosmopolitisch“
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 25 Januar 2024

Amine Maissour aus Marokko: vom Informatiker zum Craftbeer-Brauer

Amine Maissour wurde in der marokkanischen Hauptstadt Rabat geboren und lebt heute in...

Amine Maissour aus Marokko: vom Informatiker zum Craftbeer-Brauer
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 14 Dezember 2023

Raul Passos aus Brasilien: „Geografisch fern, kulturell nah aneinander“

Raul Passos ist ein brasilianischer Musiker mit einer Leidenschaft für Literatur und Sprachen. Er lebt seit 2017 zusammen mit seiner Ehefrau in...

Raul Passos aus Brasilien: „Geografisch fern, kulturell nah aneinander“
Neue Heimat, neues Leben Dienstag, 24 Oktober 2023

Von Teheran nach Bukarest: „Zu Hause, doch nicht ganz heimisch – in beiden Welten“

Die junge Architektin Nazanin Kaveh ist gebürtige Iranerin und lebt seit 25 Jahren in...

Von Teheran nach Bukarest: „Zu Hause, doch nicht ganz heimisch – in beiden Welten“

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company