RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

José Walter Pereira aus Brasilien: „Rumänien ist meine zweite Heimat“

Heute laden wir Sie ein, José Walter Pereira kennenzulernen. Er kommt aus Brasilien und ist Student an der Technischen Universität für Bauwesen in Bukarest.

José Walter Pereira aus Brasilien: „Rumänien ist meine zweite Heimat“
José Walter Pereira aus Brasilien: „Rumänien ist meine zweite Heimat“

, 08.10.2019, 18:00

Mein Name ist José Walter Pereira de Araújo Júnior, ich komme aus Brasilien, aus dem Bundesstaat Alagoas, mit der Hauptstadt Maceió. Ich wurde in einer kleineren Stadt geboren, Piranhas, die so genannt wird, weil sie in der Nähe des Flusses São Francisco liegt, wo die berühmten Piranha-Fische leben. Nach einigen Jahren zogen wir in die Hauptstadt Maceió.“




In Brasilien studierte José Walter Pereira Design und Innenarchitektur an der Tiradentes Universität in Aracaju, der Landeshauptstadt von Sergipe, am Atlantischen Ozean. Ein Freund und Kollege seines Vaters arbeitete eine Weile in Rumänien und empfahl dem jungen José Walter Pereira, eine Universität in unserem Land zu besuchen. Der junge Mann beantragte ein Stipendium, das der rumänische Staat über das Au‎ßenministerium für ausländische Staatsbürger anbietet. Seit 2016 lebt er in Bukarest, wo er an der Technischen Universität für Bauwesen im Bereich Städtebau studiert.



Ich habe immer davon geträumt, in ein anderes Land zu kommen, neue Leute kennenzulernen und im Ausland zu leben. Der Kollege meines Vaters, der hier lebte und arbeitete, sagte mir, dass Rumänien ein sehr geeignetes Land ist, kleiner und ruhiger als Brasilien, und dass man hier gut zurechtkommen kann. Ich fühle mich sehr wohl in Rumänien, ich habe den Eindruck, dass ich hier schon lange lebe, ich fühle mich schon zu Hause. Ich bin schon seit drei Jahren hier, ich verstehe mich gut mit den Leuten, ich spreche bereits Rumänisch und Rumänien ist jetzt mein zweites zu Hause.“




An der Bukarester Uni studiert José Walter Pereira auf Rumänisch. Anfangs sei es schwierig gewesen, sagte er. Das Studium nimmt viel Zeit in Anspruch, aber José versucht sich auch zu entspannen und er reist sehr gern durchs Land:



Ja, ich bin durch Rumänien herumgereist, ich war schon in Sinaia, in Braşov, in Constanţa an der Schwarzmeerküste. Ich glaube aber, dass ich die Hauptstadt Bukarest am liebsten habe. In meiner Freizeit spiele ich gerne Computerspiele und gehe in den Parks spazieren. In Bukarest gibt es viele wunderschöne Parks, ich war schon in den Parks Herăstrău, Cişmigiu und Carol.“




Seit 2016, seit er in Rumänien lebt, ist es José Walter Pereira noch nicht gelungen, nach Brasilien zu reisen, um seine Familie zu besuchen, die er sehr vermisst:



Ich vermisse meine Familie, meine Eltern und meine jüngere Schwester, die in Brasilien Jura studiert. Also ja, ich vermisse sie alle sehr, aber ich habe das Gefühl, dass Rumänien im Vergleich zu Brasilien etwas weiterentwickelt ist, und vor allem ist es ein sicheres Land. In Brasilien ist es etwas komplizierter mit der Sicherheit, dort muss man etwas immer aufpassen. Hier kann ich etwas friedlicher leben.“




Ab 2018 kam auch die brasilianische Freundin von José Walter Pereira nach Rumänien. Sie hei‎ßt Bárbara Caren und studiert Marketing an der Universität Dimitrie Cantemir“ in Bukarest.



Wir haben uns in Brasilien kennengelernt, während des Studiums. Ich kam als erster mit einem Stipendium hierher, und jetzt hatte Barbara auch die Gelegenheit, nach Rumänien zu kommen, und sie blieb hier bei mir. Ich schätze Barbara sehr, ich liebe alles an ihr, vor allem ist sie eine sehr gute Freundin, sie ist die ganze Zeit bei mir, sie unterstützt mich sehr bei allem, was ich hier in Bukarest tue, sie ist immer gut gelaunt, voller Leben, und sie hat ein sehr schönes Lächeln.“




José Walter Pereira und seine Freundin Bárbara Caren haben vor, in Rumänien zu bleiben:



Ja, ich habe bereits einen klaren Plan für die Zukunft. Ich werde mein Studium im Bereich Bauwesen fortsetzen, ich denke daran, hier einen Magister-Abschluss zu machen, und wenn ich neue Berufschancen bekomme, möchte ich weiterhin in Rumänien bleiben, hier leben und arbeiten. Das scheint eine sehr gute Perspektive zu sein. Im Bereich Bauwesen bin ich für alle Möglichkeiten offen, aber vor allem gefällt mir das Design. Wenn ich an einem Projekt arbeite, habe ich viel Geduld und kalkuliere alles sehr genau.“

Foto: persönliches Archiv
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 24 April 2025

Wassim Zardi aus Syrien: „Familie ist das Wichtigste im Leben“

  RadioRomaniaInternational · Wassim Zardi aus Syrien: „Familie ist das Wichtigste im Leben“   Wassim Zardi erzählt zunächst, wie...

Wassim Zardi aus Syrien: „Familie ist das Wichtigste im Leben“
Sheyla Zuñiga Fuentes (Foto: Arhiva personala)
Neue Heimat, neues Leben Mittwoch, 09 April 2025

Von Havanna nach Bukarest – Der Weg der Sheyla Zuñiga Fuentes

Später kam sie nach Rumänien, arbeitete erneut in einem Beauty-Salon – doch vor fünf Jahren hat sie ihr Leben verändert: Heute ist sie...

Von Havanna nach Bukarest – Der Weg der Sheyla Zuñiga Fuentes
Mahsa Akafzadeh Savari (Foto: persönliches Archiv der Iranerin)
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 27 März 2025

Iranischstämmige Ärztin schätzt ruhiges Leben in Rumänien

  RadioRomaniaInternational · Iranischstämmige Ärztin schätzt ruhiges Leben in Rumänien   Zunächst wollten wir von Mahsa Akafzadeh...

Iranischstämmige Ärztin schätzt ruhiges Leben in Rumänien
Kacper Tomkowiak (Foto: persönliches Archiv des polnischen Wahlbukaresters)
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 06 März 2025

Kacper Tomkowiak aus Polen: „In Bukarest habe ich ein wirklich schönes Leben“

    Zunächst erzählt Kacper Tomkowiak, wie seine rumänische Geschichte begann.   „Das ist eine längere Geschichte. Nach dem...

Kacper Tomkowiak aus Polen: „In Bukarest habe ich ein wirklich schönes Leben“
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 13 Februar 2025

Nafiseh Shokri aus dem Iran: „Demokratie sollte mehr geschätzt werden“

    Nafiseh Shokri stammt aus dem Iran, ist Reiseleiterin von Beruf und hat im Dezember 2024 einen rumänisch-iranischen Verein, das...

Nafiseh Shokri aus dem Iran: „Demokratie sollte mehr geschätzt werden“
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 23 Januar 2025

Eaint Thazin Phyo aus Myanmar: „Erfahrungen in Rumänien haben mein Leben verändert“

  RadioRomaniaInternational · Eaint Thazin Phyo aus Myanmar: „Erfahrungen in Rumänien haben mein Leben verändert“   Eaint Thazin...

Eaint Thazin Phyo aus Myanmar: „Erfahrungen in Rumänien haben mein Leben verändert“
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 16 Januar 2025

Venezolanerin hat die Entwicklung Rumäniens miterlebt

  RadioRomaniaInternational · Venezolanerin hat die Entwicklung Rumäniens miterlebt   María Elena Ballestero Martínez stammt aus...

Venezolanerin hat die Entwicklung Rumäniens miterlebt
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 03 Oktober 2024

Globetrotter Piers Posner: „In Rumänien mag ich die Ursprünglichkeit der Lebenskultur“

  RadioRomaniaInternational · Globetrotter Piers Posner: „In Rumänien mag ich die Ursprünglichkeit der Lebenskultur“   Piers Posner...

Globetrotter Piers Posner: „In Rumänien mag ich die Ursprünglichkeit der Lebenskultur“

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company