RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien als Abenteur erlebt: der Deutsche Matthias Thesing

Der studierte Mathematiker, Physiker und Musiker ist seit Jahren in Rumänien unterwegs.

Rumänien als Abenteur erlebt: der Deutsche Matthias Thesing
Rumänien als Abenteur erlebt: der Deutsche Matthias Thesing

, 01.03.2015, 01:35

Zum ersten Mal kam ich 1986 nach Rumänien, das war anlässlich eines Schachturniers. Später hielt ich den Kontakt zu den Spielern hier. Ein Professor an der Philologie in Iaşi fragte mich dann im Frühling 2008, ob ich nicht interessiert wäre, das Leben an einer rumänischen Uni zu probieren — ich habe zugesagt und unterrichtete Deutsch als Wahlfach an der Agronomie-Fakultät. Zwei Jahre lang habe ich auch an der Philologie unterrichtet — bis 2010 die Gehälter im gesamten öffentlichen Dienst gekürzt und die Stellen für ausländische Gastlektoren plötzlich in Frage gestellt wurden, erinnert sich Matthias Thesing, internationaler Schachmeister.



Er entschloss sich, nach Bukarest zu ziehen. Seine Freunde scherzten, dass er in die Hauptstadt befördert wurde. Hier arbeitete er zwei Jahre lang an einer privaten deutschen Schule — heute ist Thesing, wie er selbst erzählt, Freiberufler und gibt Deutschunterricht für Organisationen und Privatkunden. Seine Leidenschaft ist aber nach wie vor der Schachsport. In den Wettbewerben tritt er für einen Arbeiterschachklub aus Reschitza im Banater Bergland an. Die Schachlandschaft hat sich — wie vieles in Rumänien — stark verändert, berichtet Thesing:



Um ganz ehrlich zu sein war ich vor 20 Jahren neidisch. In Rumänien war Schachspielen damals auch ein Beruf, kein reines Hobby. Das ist jetzt anders — auch als internationaler Meister kann man davon nicht leben. Einige sind Trainer geworden und verdienen so noch etwas dazu. Die Löhne hier sind aber generell zu niedrig. Man muss sehen, wie man überlebt — ich bin nicht wie die anderen Ausländer hier, die auch aus ihren Herkunfstländern Geld bekommen und muss mein Geld hier verdienen. Und daraus kann man oft nur die Miete und die Verpflegung bezahlen. Aber es kommt darauf an, was man vom Leben will. Klar, in Deutschland verdient man besser, aber auch das Leben dort ist teurer. Ich mag es auf jeden Fall hier, ich fühle mich der rumänischen Kultur verbunden.“



Stichwort Kultur — am meisten zieht Matthias Thesing die rumänische Musik an. Er liebt die Beats des Balkanpops, auf denen sich gut tanzen lässt, die Zigeunermusik der Romica Puceanu oder die Volksmusik der Petreuş-Brüder. Aber er betet die Ikone Maria Tănase geradezu an.



Ich sage immer Maria Tănase war meine erste Liebe in Rumänien. Ich habe Musik studiert, spreche Rumänisch und darf deshalb als Experte über die rumänische Musik referieren — zum Beispiel auf Konferenzen in Wien oder Chişinău, wo ich Vorträge über die Musik der Maria Tănase gehalten habe.“



Matthias Thesing versteht aber auch viel von der neueren rumänischen Musik etwas: Er kennt die Folksängerin Ada Milea, die moldauischen Rocker Zdob şi Zdub, die Jazzsängerin Teodora Enache, die international berühmte Popstarsängerin Ina und nicht zuletzt die in Rumänien legendäre Rock-Gruppe Phoenix. Der Deutsche will noch lange Zeit in Rumänien bleiben und hier auch seinen Lebensabend verbringen, auch wenn er nicht wie ein Krösus lebt. Aber auch das berufliche Glück scheint sich immerhin wieder zu seinen Gunsten zu wenden.



Ich stehe in Verhandlungen mit einem Gymnasium aus Timişoara, um dort eine Lehrerstelle anzutreten. Das würde mir mit dem Mietkosten helfen. Mein Traum ist, eine aus Deutschland subventionierte feste Lehrerstelle hier zu bekommen.“

Darko Jovik aus Mazedonien: „Klausenburg lebt in seiner eigenen Blase“
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 23 Mai 2024

Darko Jovik aus Mazedonien: „Klausenburg lebt in seiner eigenen Blase“

  RadioRomaniaInternational · Darko Jovik aus Mazedonien: „Klausenburg lebt in seiner eigenen Blase“   Zunächst wollten wir wissen,...

Darko Jovik aus Mazedonien: „Klausenburg lebt in seiner eigenen Blase“
Andrea Fogliazza / Foto: Arhivă personală
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 25 April 2024

Andrea Fogliazza aus Italien: „Ich schätze die Widerstandsfähigkeit der Rumänen”

„Ich bin 2002 zum ersten Mal nach Rumänien gekommen, 2009 habe ich mich hier niedergelassen und 2013 unser Unternehmen gegründet. Früher war ich...

Andrea Fogliazza aus Italien: „Ich schätze die Widerstandsfähigkeit der Rumänen”
Fang Shuang
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 18 April 2024

Opernsänger Fang Shuang aus China: „Rumänien ist meine neue Heimat geworden“

  RadioRomaniaInternational · Opernsänger Fang Shuang aus China: „Rumänien ist meine neue Heimat geworden“   Fang Shuang wurde in...

Opernsänger Fang Shuang aus China: „Rumänien ist meine neue Heimat geworden“
Borja Mozo Martín: „Osteuropa ermöglicht Neuentdeckung der gesamteuropäischen Identität“
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 21 März 2024

Borja Mozo Martín: „Osteuropa ermöglicht Neuentdeckung der gesamteuropäischen Identität“

  RadioRomaniaInternational · Borja Mozo Martín: „Osteuropa ermöglicht Neuentdeckung der gesamteuropäischen Identität“   Borja...

Borja Mozo Martín: „Osteuropa ermöglicht Neuentdeckung der gesamteuropäischen Identität“
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 22 Februar 2024

Ariel Pontes aus Brasilien: „Rumänien ist etwas konservativ, aber auch kosmopolitisch“

  RadioRomaniaInternational · Ariel Pontes aus Brasilien: „Rumänien ist etwas konservativ, aber auch kosmopolitisch“ Ariel Pontes kommt...

Ariel Pontes aus Brasilien: „Rumänien ist etwas konservativ, aber auch kosmopolitisch“
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 25 Januar 2024

Amine Maissour aus Marokko: vom Informatiker zum Craftbeer-Brauer

Amine Maissour wurde in der marokkanischen Hauptstadt Rabat geboren und lebt heute in...

Amine Maissour aus Marokko: vom Informatiker zum Craftbeer-Brauer
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 14 Dezember 2023

Raul Passos aus Brasilien: „Geografisch fern, kulturell nah aneinander“

Raul Passos ist ein brasilianischer Musiker mit einer Leidenschaft für Literatur und Sprachen. Er lebt seit 2017 zusammen mit seiner Ehefrau in...

Raul Passos aus Brasilien: „Geografisch fern, kulturell nah aneinander“
Neue Heimat, neues Leben Dienstag, 24 Oktober 2023

Von Teheran nach Bukarest: „Zu Hause, doch nicht ganz heimisch – in beiden Welten“

Die junge Architektin Nazanin Kaveh ist gebürtige Iranerin und lebt seit 25 Jahren in...

Von Teheran nach Bukarest: „Zu Hause, doch nicht ganz heimisch – in beiden Welten“

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company