RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänisch-italienische Choreographin zählt auf emotionale Tiefe nach der Pandemie

Die Choreographin Valentina de Piante-Niculae lebt seit 1998 in Rumänien. Sie unterrichtet Tanztechnik und Tanzkomposition und ist die erste Expertin in Rumänien, die die körperorientierte Feldenkrais-Methode in ihrer Pädagogik anwendet.

Rumänisch-italienische Choreographin zählt auf emotionale Tiefe nach der Pandemie
Rumänisch-italienische Choreographin zählt auf emotionale Tiefe nach der Pandemie

, 28.04.2020, 18:00

Valentina de Piante-Niculae ist Choreographin und lebt in Rumänien seit mehr als 20 Jahren. In ihrer Heimatstadt Udine hat unsere Gesprächspartnerin klassische Philologie sowie klassischen und zeitgenössischen Tanz studiert. 1998 hat sie sich für Rumänien entschieden. In Bukarest hat sie die Nationale Hochschule für Kino und Theater (UNATC) I.L. Caragiale“ absolviert, wo sie derzeit unterrichtet. Valentina de Piante Niculae ist Künstlerin und Forscherin, sie unterstützt unabhängige Tanzprojekte und ist die erste Expertin in Rumänien, die die körperorientierte Feldenkrais-Methode in ihrer Pädagogik anwendet. Einige ihrer Projekte hat die Choreographin den Kindern mit kognitiver und Sehbehinderung gewidmet. Die dreifache Mutter erzählt wie sie in Isolation die Arbeit mit der Mutterrolle verbindet.



Ich bin sehr froh, dass ich meine Gedanken mit Ihnen teilen darf. Ich nutze vor allem die Bewegung als wichtiges Wahrnehmungsmittel, weil ich an der Hochschule für Theater und Film in Bukarest Komposition und Tanztechnik unterrichte, und der Tanz erlaubt mir, meine Stimmung und meine Gedanken durch Bewegung zum Ausdruck zu bringen. Die Zukunft kann man weder kontrollieren noch vorhersagen, was wir aber tun können, ist, kreative Lösungen für jede Situation zu finden. Was die Familie angeht, glaube ich, dass man sich ohne Disziplin nicht organisieren kann. Meistens machen wir uns abends den Plan für den nächsten Tag und ich glaube, dass sich auch unser Zeitmanagement unter den aktuellen Umständen geändert hat. Jetzt müssen wir nicht mehr ständig aktiv sein, den ganzen Tag hin und her laufen, um in verschiedenen Kontexten präsent zu sein. Meine Mutterrolle musste ich natürlich auch vorher erfüllen, ich mache also nichts Neues, es handelt sich bei mir eher um eine Umorganisierung der Aufgaben, die ich als Umorganisierung der Gedanken betrachten möchte. Ich mache alles, einschlie‎ßlich der Hausarbeit, sehr gerne.“




Nach Italien zu reisen, war in dieser Zeit unmöglich, und Valentina de Piante konnte einen Teil ihrer Familie, die in Italien lebt, auch nicht zu Ostern besuchen:



Die Familienfeier zu Ostern war leider unmöglich. Dieses Fest trägt für meine Familie eine besondere Bedeutung. Für mich stellt es vor allem die Wiedergeburt des Menschen dar, aber dieses Jahr mussten wir eine Umorganisierung des Alltags erleben. Mal sehen, was in den kommenden Monaten passiert. Meine Familie in Italien ist sehr gro‎ß, und dort habe ich auch viele Freunde. Der Tod gehörte leider zum Alltag in meinem Heimatland. Ich bete für mein Land und für mein Volk, dass es diese gro‎ße Herausforderung bewältigen kann. Das italienische Gesundheitssystem ist hoffnungslos überfordert. Diese Pandemie wird ohne Zweifel die Gesellschaft verändern.“




Die Kreativität spielt in Zeiten der Krise eine grö‎ßere Rolle als zuvor und Künstler gehen auch mit schmerzhaften Themen wie Krankheit und Tod um. Für welche Themen wird sich die Choreographin Valentina de Piante-Niculae nach dieser Erfahrung entscheiden?



Dass wir unser Leben und das Leben der anderen schätzen müssen, dass die Familie sehr wertvoll ist. Es gibt so viele Themen, die einen neuen Suchmotor darstellen können, so zum Beispiel die soziale Interaktion, ohne zu viel zu sagen, denn unser Körper sagt mehr als tausend Worte. Ich freue mich darauf, meine Gedanken und Gefühle in der Isolation durch Tanz zum Ausdruck zu bringen. Ein weiteres Thema wären die negativen Emotionen, die wir meistens ignorieren, selbst wenn sie auch ein starkes Gefühl darstellen. Ich bin mir der vielfältigen Nuancen und der emotionalen Tiefe des Menschen bewusst und ich wei‎ß, dass wir, je mehr wir unsere Emotionen wahrnehmen, desto besser verstehen, was die anderen fühlen, weil wir die jeweiligen Stimmungen bei uns erkennen. Der Mensch sollte meiner Meinung nach in jeder Situation im vollen Bewusstsein da sein und fühlen, dass er selber über sein Leben entscheiden kann. Wir können uns entscheiden, auch unter den aktuellen Umständen glücklich zu sein und dieses Gefühl mit den anderen zu teilen.“

Darko Jovik aus Mazedonien: „Klausenburg lebt in seiner eigenen Blase“
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 23 Mai 2024

Darko Jovik aus Mazedonien: „Klausenburg lebt in seiner eigenen Blase“

  RadioRomaniaInternational · Darko Jovik aus Mazedonien: „Klausenburg lebt in seiner eigenen Blase“   Zunächst wollten wir wissen,...

Darko Jovik aus Mazedonien: „Klausenburg lebt in seiner eigenen Blase“
Andrea Fogliazza / Foto: Arhivă personală
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 25 April 2024

Andrea Fogliazza aus Italien: „Ich schätze die Widerstandsfähigkeit der Rumänen”

„Ich bin 2002 zum ersten Mal nach Rumänien gekommen, 2009 habe ich mich hier niedergelassen und 2013 unser Unternehmen gegründet. Früher war ich...

Andrea Fogliazza aus Italien: „Ich schätze die Widerstandsfähigkeit der Rumänen”
Fang Shuang
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 18 April 2024

Opernsänger Fang Shuang aus China: „Rumänien ist meine neue Heimat geworden“

  RadioRomaniaInternational · Opernsänger Fang Shuang aus China: „Rumänien ist meine neue Heimat geworden“   Fang Shuang wurde in...

Opernsänger Fang Shuang aus China: „Rumänien ist meine neue Heimat geworden“
Borja Mozo Martín: „Osteuropa ermöglicht Neuentdeckung der gesamteuropäischen Identität“
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 21 März 2024

Borja Mozo Martín: „Osteuropa ermöglicht Neuentdeckung der gesamteuropäischen Identität“

  RadioRomaniaInternational · Borja Mozo Martín: „Osteuropa ermöglicht Neuentdeckung der gesamteuropäischen Identität“   Borja...

Borja Mozo Martín: „Osteuropa ermöglicht Neuentdeckung der gesamteuropäischen Identität“
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 22 Februar 2024

Ariel Pontes aus Brasilien: „Rumänien ist etwas konservativ, aber auch kosmopolitisch“

  RadioRomaniaInternational · Ariel Pontes aus Brasilien: „Rumänien ist etwas konservativ, aber auch kosmopolitisch“ Ariel Pontes kommt...

Ariel Pontes aus Brasilien: „Rumänien ist etwas konservativ, aber auch kosmopolitisch“
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 25 Januar 2024

Amine Maissour aus Marokko: vom Informatiker zum Craftbeer-Brauer

Amine Maissour wurde in der marokkanischen Hauptstadt Rabat geboren und lebt heute in...

Amine Maissour aus Marokko: vom Informatiker zum Craftbeer-Brauer
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 14 Dezember 2023

Raul Passos aus Brasilien: „Geografisch fern, kulturell nah aneinander“

Raul Passos ist ein brasilianischer Musiker mit einer Leidenschaft für Literatur und Sprachen. Er lebt seit 2017 zusammen mit seiner Ehefrau in...

Raul Passos aus Brasilien: „Geografisch fern, kulturell nah aneinander“
Neue Heimat, neues Leben Dienstag, 24 Oktober 2023

Von Teheran nach Bukarest: „Zu Hause, doch nicht ganz heimisch – in beiden Welten“

Die junge Architektin Nazanin Kaveh ist gebürtige Iranerin und lebt seit 25 Jahren in...

Von Teheran nach Bukarest: „Zu Hause, doch nicht ganz heimisch – in beiden Welten“

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company