RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Student aus der Moldaurepublik: „Ich habe mich dank der hiesigen Gastfreundschaft schnell eingelebt“

Ştefan Zderciuc kommt aus der Republik Moldau und studiert an der Technischen Universität im westrumänischen Timişoara. In seiner Wahlheimat hat er sich dank der Gastfreundschaft der Rumänen schnell eingelebt und möchte hier bleiben.

Student aus der Moldaurepublik: „Ich habe mich dank der hiesigen Gastfreundschaft schnell eingelebt“
Student aus der Moldaurepublik: „Ich habe mich dank der hiesigen Gastfreundschaft schnell eingelebt“

, 29.12.2020, 18:00

Ştefan Zderciuc studiert im vierten Jahr an der Technischen Universität im westrumänischen Temeswar. Vor fünf Jahren hat er sich für ein Studium in Rumänien entschieden. Unser Gesprächspartner erläutert, warum:



Ich wusste schon lange, dass die rumänischen Universitäten ein hochqualitatives Studium anbieten. Zudem gibt es mehrere Zukunftsperspektiven in Rumänien als in meinem Heimatland. Dank der Gastfreundschaft der Rumänen habe ich mich hier schnell eingelebt, die Kollegen sind sehr hilfsbereit und nett, sie sind sehr offen, sie fanden unseren Akzent sehr interessant und wollten mehr über unser Land erfahren.“




2016 hat Ştefan Zderciuc ein Praktikum beim nationalen Kommunikationsunternehmen in der Republik Moldau absolviert. In Rumänien hat er sich dem Verband Bessarabischer Studenten in Temeswar angeschlossen, jetzt leitet er den Verband. Er blickt optimistisch in die Zukunft und möchte in Rumänien länger bleiben:



In den nächsten fünf Jahren werde ich bestimmt in Temeswar bleiben. Ich möchte natürlich in diesem Bereich arbeiten. Ich studiere Mechanik und möchte mich im Bereich der Projektplanung und Konstruktion von Komponenten entwickeln. Ich schlie‎ße nicht aus, im Seetransport zu arbeiten, dafür muss ich aber auch ein Masterstudium absolvieren. Was ich beruflich noch machen möchte, ist Automatisierung, technische Mechanik und Feinmechanik.“




2016 hat Ştefan ein Studium im Energetik- und Elektronikzentrum in Chișinău absolviert. Unser Gesprächspartner studiert schon seit langem weit von Zuhause, auch seine Familie hat sich im Ausland niederlassen:



Ich komme aus dem Westen des Landes, aus einem kleinen Dorf, Elisabetovca. Natürlich vermisse ich mein Zuhause, dort treffe ich jedes Jahr meine Familie und genie‎ße die warme Stimmung, die man inmitten der Familie findet. Meine Schwester und meine Mutter leben jetzt in Italien, aber wir alle reisen nach Hause für die Winterfeiertage.“




Dieses Jahr ist für alle anders und die aktuelle Situation betrifft auch die Familientreffen. Ştefan erzählt, was er für das Jahresende 2020 vorhat:



Die Feiertage am Jahresende sind dieses Jahr anders, und ich habe vor, in Temeswar mit meinen Freuden zu feiern. Zum Glück haben wir jetzt die Möglichkeit, uns sozusagen online zu treffen und zusammen zu feiern. Ich möchte aber, dass wir unsere Traditionen nicht vergessen und schöne Momente zusammen mit der Familie und den Freunden erleben. Ich wünsche den Hörern von Radio Rumänien International ein glückliches neues Jahr. Was ich mir für 2021 wünsche, ist, dass unser Leben zur Normalität zurückkehrt.“

Darko Jovik aus Mazedonien: „Klausenburg lebt in seiner eigenen Blase“
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 23 Mai 2024

Darko Jovik aus Mazedonien: „Klausenburg lebt in seiner eigenen Blase“

  RadioRomaniaInternational · Darko Jovik aus Mazedonien: „Klausenburg lebt in seiner eigenen Blase“   Zunächst wollten wir wissen,...

Darko Jovik aus Mazedonien: „Klausenburg lebt in seiner eigenen Blase“
Andrea Fogliazza / Foto: Arhivă personală
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 25 April 2024

Andrea Fogliazza aus Italien: „Ich schätze die Widerstandsfähigkeit der Rumänen”

„Ich bin 2002 zum ersten Mal nach Rumänien gekommen, 2009 habe ich mich hier niedergelassen und 2013 unser Unternehmen gegründet. Früher war ich...

Andrea Fogliazza aus Italien: „Ich schätze die Widerstandsfähigkeit der Rumänen”
Fang Shuang
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 18 April 2024

Opernsänger Fang Shuang aus China: „Rumänien ist meine neue Heimat geworden“

  RadioRomaniaInternational · Opernsänger Fang Shuang aus China: „Rumänien ist meine neue Heimat geworden“   Fang Shuang wurde in...

Opernsänger Fang Shuang aus China: „Rumänien ist meine neue Heimat geworden“
Borja Mozo Martín: „Osteuropa ermöglicht Neuentdeckung der gesamteuropäischen Identität“
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 21 März 2024

Borja Mozo Martín: „Osteuropa ermöglicht Neuentdeckung der gesamteuropäischen Identität“

  RadioRomaniaInternational · Borja Mozo Martín: „Osteuropa ermöglicht Neuentdeckung der gesamteuropäischen Identität“   Borja...

Borja Mozo Martín: „Osteuropa ermöglicht Neuentdeckung der gesamteuropäischen Identität“
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 22 Februar 2024

Ariel Pontes aus Brasilien: „Rumänien ist etwas konservativ, aber auch kosmopolitisch“

  RadioRomaniaInternational · Ariel Pontes aus Brasilien: „Rumänien ist etwas konservativ, aber auch kosmopolitisch“ Ariel Pontes kommt...

Ariel Pontes aus Brasilien: „Rumänien ist etwas konservativ, aber auch kosmopolitisch“
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 25 Januar 2024

Amine Maissour aus Marokko: vom Informatiker zum Craftbeer-Brauer

Amine Maissour wurde in der marokkanischen Hauptstadt Rabat geboren und lebt heute in...

Amine Maissour aus Marokko: vom Informatiker zum Craftbeer-Brauer
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 14 Dezember 2023

Raul Passos aus Brasilien: „Geografisch fern, kulturell nah aneinander“

Raul Passos ist ein brasilianischer Musiker mit einer Leidenschaft für Literatur und Sprachen. Er lebt seit 2017 zusammen mit seiner Ehefrau in...

Raul Passos aus Brasilien: „Geografisch fern, kulturell nah aneinander“
Neue Heimat, neues Leben Dienstag, 24 Oktober 2023

Von Teheran nach Bukarest: „Zu Hause, doch nicht ganz heimisch – in beiden Welten“

Die junge Architektin Nazanin Kaveh ist gebürtige Iranerin und lebt seit 25 Jahren in...

Von Teheran nach Bukarest: „Zu Hause, doch nicht ganz heimisch – in beiden Welten“

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company