RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Am Gletschersee Bâlea: Eishotel für den verlängerten Winterspaß

Winternostalgiker haben die Möglichkeit, die kalte Saison noch eine Weile zu genießen – und zwar oben, in den Bergen. Denn im Făgăraş-Gebirge erwarten das in Osteuropa einmalige Eishotel sowie die gemütliche Almhütte mit Freude ihre Gäste.

Am Gletschersee Bâlea: Eishotel für den verlängerten Winterspaß
Am Gletschersee Bâlea: Eishotel für den verlängerten Winterspaß

, 24.04.2019, 17:45

Falls Sie sich nach Ankunft des Frühlings immer noch nach der kalten Saison sehnen, haben wir genau die richtige Lösung für Sie. Wir laden Sie auf einen Ausflug in die Fogarascher Berge ein, nämlich zum Bâlea-See. Der Bâlea-See (rum. Lacul Bâlea) ist ein Gletschersee in den rumänischen Karpaten. Der See liegt im Făgăraş-Gebirge, an der Transfogarascher Hochstra‎ße (Transfăgărașan), zwischen den Bergspitzen Negoiu und Moldoveanu, den beiden höchsten Gipfeln in den rumänischen Karpaten. Der See ist rund 77 km von Sibiu (Hermannstadt), 68 km von der Stadt Făgăraş (dt. Fogarasch) und 85 km von Curtea de Argeş entfernt.



Die Transfogarascher Hochstra‎ße ist nur im Sommer bis zum Bâlea-See befahrbar. In der übrigen Zeit ist der See nur von Norden her, vom Bâlea-Wasserfall (rum. Cascada Bâlea) aus per Seilbahn erreichbar. Eine Berg- und Talfahrt kostet rund 7 Euro für Erwachsene und etwa 4 Euro für Kinder unter 12 Jahren.



Auf einer kleinen Halbinsel im See befindet sich die bewirtschaftete Bâlea-Hütte, die sowohl als beliebtes Ausflugsziel als auch als Stützpunkt für Wanderungen in den umliegenden Bergen dient. In unmittelbarer Nähe kann alljährlich von Januar bis Anfang April das einzige Eishotel Osteuropas besucht werden. Das in Form eines Iglus erbaute Hotel bietet 16 Personen Platz. Es wird aus Eisblöcken, die aus dem Bâlea-See stammen, gebaut. Das Eishotel liegt auf einer Höhe von 2034 m und stellt eine Attraktion sowohl für in- wie auch für ausländische Touristen dar.



Wir unterhielten uns zu diesem Thema mit dem Reiseveranstalter Costin Corboianu.



Das Eishotel wurde zum ersten Mal 2006 errichtet. Seitdem wird es alljährlich wieder gebaut. Dieses Jahr beherbergt es 16 Zimmer. Es ist das einzige Eishotel in Osteuropa. In unmittelbarer Nähe befindet sich eine Eiskirche. Sie wurde mit verschiedenen Eisskulpturen verziert. Auch der Altar wurde in Eis geschnitten, er hat ein in Eis geschnitztes Spitzenmuster. Es ist sehr schön. Die beiden Eiskonstruktionen sind mit Sicherheit einen Besuch wert.“




Das Eishotel bringt jedes Jahr ein unterschiedliches Thema in den Vordergrund. Das diesjährige Zentralelement war Frozen Love“. Anlässlich der Hundertjahrfeier der Vereinigung Siebenbürgens mit Rumänien wurde heuer entschieden, das Restaurant in der Haupthalle des Hotels einzurichten und dem Hotel den Namen des Königs Ferdinand der Erste zu verleihen. Die Speisen werden auf Eistellern im Ice Restaurant serviert. Die Ice Bar bietet Cocktails in Eisgläsern. Tische und Stühle sind ebenfalls aus Eis. Wem die Stimmung im Eisrestaurant zu kühl ist, steht die nahe liegende Bâlea-Hütte zur Verfügung. Die bewirtschaftete Berghütte bietet sowohl Unterkunft wie auch Verpflegung.



In der Nähe der Hütte wurde ein Winter-Funpark eingerichtet. Schneemobile, ein Eislaufplatz und eine Rodelbahn stehen den Besuchern zur Verfügung. Darüber hinaus ist die Landschaft atemberaubend. Und die Ruhe, die oben auf dem Berg herrscht, lädt zur Entspannung ein. Mit mehr Einzelheiten Costin Corboianu:



Das Leben ist gleichzeitig schön und kühl im Eishotel. Jedes Zimmer trägt einen anderen Namen. Die Zimmer sind unterschiedlich, sie sehen nicht gleich aus.“




Die Hotelgäste, die sich ungestört zurückziehen möchten, können einen Iglu au‎ßerhalb des Hotels buchen. Sämtliche Möbel und Zimmerdekorationen sind aus Eis. Daumendecken, Felle und Schlafsäcke halten die Hotelgäste warm während der Nacht. Denn eines steht fest — die Durchschnittstemperatur im Eishotel liegt bei -2 bis +2 Grad Celsius.



Da der Zugang zum Hotel schwierig ist, sollten Sie die Wetterprognose im Voraus konsultieren. Bei starkem Wind fährt die Seilbahn nicht. Und bei dichtem Nebel kann es sein, dass die Sicht stark eingeschränkt ist und Sie weder das Hotel noch die schöne Landschaft richtig genie‎ßen können.

Foto: lena1 / pixabay.com
Reiseland Rumänien Dienstag, 15 April 2025

Osterreisen

Reiseveranstalter bieten zudem Programme an, die den Besuch religiöser Stätten, die Teilnahme an der Auferstehungsmesse sowie traditionelle...

Osterreisen
Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an
Reiseland Rumänien Mittwoch, 09 April 2025

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an

All diese natürlichen Attraktionen befinden sich im 11.000 Hektar großen Nationalpark Măcin-Gebirge. Dan Staicu ist Berater im...

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an
Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur
Reiseland Rumänien Dienstag, 25 März 2025

Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur

Mit fast 400.000 Einwohnern ist Iași eine der größten Städte Rumäniens. Sie wurde 1408 in einer Urkunde des Herrschers von Moldawien, Alexandru...

Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur
Herculane (foto: facebook.com/ProTurismHerculane)
Reiseland Rumänien Dienstag, 18 März 2025

Eine Einladung nach Herkulesbad

Die Kurstadt bewahrt römische Überreste wie die Thermalbäder. Ihre historischen Gebäude im neoklassizistischen, barocken und Secessionsstil...

Eine Einladung nach Herkulesbad
Reiseland Rumänien Dienstag, 11 März 2025

Arieșeni – Wo Natur, Tradition und Gastfreundschaft verschmelzen

Genau dieses Zusammenspiel macht den Ort zu einer echten Empfehlung für Reisende. In diesem Jahr hat Arieșeni einen besonderen Erfolg erzielt:...

Arieșeni – Wo Natur, Tradition und Gastfreundschaft verschmelzen
Reiseland Rumänien Dienstag, 04 März 2025

Die Donaukessel – Cazanele Dunării

Der Rumänische Presseklub für Tourismus – FIJET, ein Berufsverband, der sich aus Journalisten der Print-, Online-, Radio- und Fernsehpresse...

Die Donaukessel – Cazanele Dunării
Reiseland Rumänien Dienstag, 25 Februar 2025

Toplița im Landkreis Harghita: idealer Ort für Winterurlauber

    Wir fahren zu den Ausläufern des Călimani-Gebirges im ostsiebenbürgischen Landkreis Harghita und schauen uns in der Ortschaft...

Toplița im Landkreis Harghita: idealer Ort für Winterurlauber
Reiseland Rumänien Dienstag, 18 Februar 2025

Poiana Braşov: das beliebteste Skigebiet Rumäniens

Da Poiana Braşov auf einer Höhe von 1.030 Metern liegt, gibt es Pisten mit einem Höhenunterschied von über 700 Metern und die längste Piste ist...

Poiana Braşov: das beliebteste Skigebiet Rumäniens

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company