RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Oradea: dank seinen architektonischen Sehenswürdigheiten, als „Jugendstilhauptstadt“ bekannt

Das westrumänische Oradea liegt nicht weit von der ungarischen Grenze entfernt und ist eine der großen Städte Rumäniens und ein attraktives Reiseziel zu jeder Jahreszeit.

Palatul Vulturul Negru (Foto Ștefan Baciu/RRI)
Palatul Vulturul Negru (Foto Ștefan Baciu/RRI)

, 26.11.2024, 15:14

Oradea zeichnet sich durch seine zahlreichen Jugendstil- und Secessionsgebäude aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert. Besonders attraktiv für Touristen sind nicht nur die architektonischen Sehenswürdigkeiten, sondern auch die zahlreichen Veranstaltungen, die von der Stadtverwaltung organisiert werden. Da die Winterferien näher rücken, wird Oradea auch den Weihnachtsmarkt organisieren. Alexandru Chira, Leiter des Vereins „Visit Oradea“, kommt zu Wort mit Einzelheiten: „Der Plan der Stadtverwaltung besteht darin, die Fußgängerzonen im historischen Stadtzentrum so weit wie möglich zu erweitern. Es handelt sich in der Tat um ein viel größeres Gebiet, das entlang der Ufer des Flusses Crișul Repede verläuft. Eine neue Promenade wird bald für Naturliebhaber und Spaziergänger geöffnet sein. Wir werden den Weihnachtsmarkt auf den Siegesplatz und den Ferdinand-Platz ausdehnen, und einige der Konzerte, die, sagen wir, dynamischer sind, werden auch in anderen Fußgängerzonen der Stadt stattfinden, und zwar in zwei der wichtigsten Fußgängerzonen von Oradea.

 

Außerdem wird der Weihnachtsmarkt mit zahlreichen Überraschungen aufwarten. Es gibt ein Riesenrad mit Panoramablick, eine Eisbahn, die vor dem Theater aufgebaut wird. Der Weihnachtsmann kommt jedes Wochenende in das kleine Häuschen, das für ihn am Siegesplatz gebaut wird. Auch bei den Transportmitteln wird es Überraschungen geben. Manchmal kommt er mit einer alten Straßenbahn, manchmal mit einer Kutsche. “ Ein emblematisches Gebäude im Jugendstil ist der Palast Vulturul Negru (Der schwarze Falke), der sich auf dem Hauptplatz von Oradea befindet. Er besteht aus drei Gebäuden und verfügt über eine Y-förmige Passage mit Cafés und Geschäften und kann als Ausgangspunkt für die Erkundung der Altstadt dienen. Alexandru Chira dazu: „Wir gehen weiter zum Rathauspalast. Der Rathauspalast von Oradea ist ebenfalls für Besucher geöffnet. Damit meine ich den Ehrensaal und den Hauptsaal, in dem die wichtigsten Sitzungen der Stadtverwaltung abgehalten werden, den Traian Moșoiu-Saal. Dann die Kirche mit dem Mond, die über den in Europa einzigartigen Mechanismus verfügt, der die Mondphasen nachbildet und der auch in diesem Jahr nach so vielen Jahrhunderten noch voll funktionsfähig ist.

 

 

Und die Paläste im Jugendstil und im Seccesion-Stil, die die beiden Seiten des Platzes umschließen. Die Touristen erleben hier die einzigartige Atmosphäre des Siegesplatzes, der Partymeile der Stadt. Die mittelalterliche Festung, die sich etwas weiter von der Stadtmitte entfernt befindet, und die Zion-Synagoge, die 1878 gebaut wurde, sind ebenfalls einen Besuch wert. Vor dem Zweiten Weltkrieg machten die Juden etwa 35 % der Bevölkerung von Oradea aus. Die Zion-Synagoge wurde von der Gemeinde saniert und ist heute ein Kulturzentrum, ebenso wie das Museum der jüdischen Geschichte von Oradea. Ein weiteres wichtiges Wahrzeichen ist das Darvas-La-Roche-Haus, dessen Besitzer ein tragisches Schicksal erlitten. Dieses Gebäude ist heute ein repräsentatives Museum des Jugendstils.

La Cattedrale Metropolitana di Iași, che custodisce le reliquie di Santa Parascheva (foto: Radio Romania Internazionale)
Reiseland Rumänien Dienstag, 21 Oktober 2025

Iaşi im Oktober: warme Herbstfarben, Literatur, Natur und Spiritualität

  Mit fast 400.000 Einwohnern ist Iaşi eines der größten Wirtschafts-, Kultur- und Universitätszentren Rumäniens und hat ein...

Iaşi im Oktober: warme Herbstfarben, Literatur, Natur und Spiritualität
Biserica de lemn din Șurdești (foto RRI)
Reiseland Rumänien Dienstag, 07 Oktober 2025

Die Holzkirche von Şurdeşti

Am Fuße des Gutâi-Gebirges, an der Kreuzung der Straßen, die die Städte Baia Sprie und Cavnic verbinden, liegt ein wunderschönes, weitläufiges...

Die Holzkirche von Şurdeşti
Biserica de lemn din Deseşti (foto Radio România Internaţional)
Reiseland Rumänien Dienstag, 30 September 2025

Kirche in Deseşti, um 1770 erbaut, heute auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes

Desești ist unterhalb des Gipfels Creasta Cocoșului gelegen. Hier befindet sich eine der acht Kirchen der Maramuresch, die zum...

Kirche in Deseşti, um 1770 erbaut, heute auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes
Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an
Reiseland Rumänien Samstag, 06 September 2025

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an

All diese natürlichen Attraktionen befinden sich im 11.000 Hektar großen Nationalpark Măcin-Gebirge. Dan Staicu ist Berater im...

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an
Reiseland Rumänien Dienstag, 02 September 2025

Șvinița, die Feigengemeinde

Im Sommer ist der Abschnitt der Donau im Südwesten Rumäniens, die Donaukessel, ein attraktives Ziel für Touristen aus dem In- und Ausland. In den...

Șvinița, die Feigengemeinde
Reiseland Rumänien Sonntag, 17 August 2025

Eine Einladung nach Herkulesbad

Die Kurstadt bewahrt römische Überreste wie die Thermalbäder. Ihre historischen Gebäude im neoklassizistischen, barocken und Secessionsstil...

Eine Einladung nach Herkulesbad
Reiseland Rumänien Samstag, 09 August 2025

Im Făgăraş-Gebirge: garantiertes Himmelsspektakel der Perseide

Sie haben eine hohe Geschwindigkeit und können als sogenannte Feuerkugeln sogar die Helligkeit der Venus erreichen. Das Himmels-Spektakel ist schon...

Im Făgăraş-Gebirge: garantiertes Himmelsspektakel der Perseide
Reiseland Rumänien Samstag, 02 August 2025

Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte

  In der Bergregion des Kreises Gorj liegt Rânca, einer der jüngsten Ferienorte Rumäniens, der im Winter sehr beliebt ist, weil der Schnee...

Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company