RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Ein Abstecher zum Gedenkhaus „Ion Creangă“ in Humuleşti

Der Landkreis Neamţ liegt im Nordosten Rumäniens. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen zahlreiche Klöster und historische Bauten, aber auch das Geburtshaus des großen Erzählers Ion Creangă.

Ein Abstecher zum Gedenkhaus „Ion Creangă“ in Humuleşti
Ein Abstecher zum Gedenkhaus „Ion Creangă“ in Humuleşti

, 13.05.2015, 17:40

Der Landkreis Neamţ liegt im Nordosten Rumäniens. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen zahlreiche Klöster und historische Bauten. Eine Besichtigung enswert ist die Burg Neamţ, die während der Herrschaft Ion Petru I. Muşat (1375-1391) erbaut wurde. Die erste urkundliche Erwähnung stammt von 1395. Die Burg Neamţ ist beeindruckend. Heute kann man 21 Säle besichtigen, darunter den Gerichtssaal, die Waffenkammer, den Kerker, die Vorratskammer. 3 km weit von Târgu Neamţ liegt der Luftbadekurort Băile Oglinzi, der von Laubwäldern umgeben ist.



Heute wollen wir Ihnen das Haus in Humuleşti, wo der berühmte Schriftsteller Ion Creangă (1.3.1837- 31.12.1889) gelebt hat, vorstellen. Das Dorf Humuleşti liegt 1,5 km entfernt von Târgu Neamţ. Roxana Josanu, Kuratorin des Gedenkhauses Ion Creangă“, gibt uns nun Einzelheiten über das Museum:



Die Atmosphäre im Ion-Creangă-Gedenkhaus ist sehr schön. Das Alter und die Einfachheit des Bauernlebens vor 200 Jahren lockt die Touristen an. Das Haus ist eine Oase der Ruhe. Die Gäste bleiben mit schönen Erinnerungen und erfahren interessante Informationen über den rumänischen Schriftsteller Ion Creangă und seine Tätigkeit.“




Das Haus ist 200 Jahre alt und wurde aus Tannenstämmen, Lehm und Dachschindeln gebaut. Es war damals das modernste Gebirgshaus, ein niedriges, nach Süden gerichtetes Haus, das sich des Sonnenlichtes und der Wärme erfreuen sollte. Die Kuratorin Roxana Josanu erläutert die Inneneinrichtung des Gedenkhauses:



Es geht um ein Haus, das im Stil jener Zeit ausgestattet ist. Die Touristen können im nördlichen Teil einen interessanten Ofen sehen. Hinter dem Kamin gibt es auch einen Schlafplatz. Sie können den Kamin sehen, wo die traditionellen Speisen wie Polenta und Krautwickel gekocht wurden, das Brettbett und den Haken für die Trachtenkleider sowie die Truhe, die jedes Mädchen, das heiraten wollte, haben musste. Das breite Brett, auf dem die Bauern sa‎ßen und Geschichten erzählten, Rätsel sagten und webten, konnte natürlich nicht fehlen. Diese Treffen waren für die Dorfgemeinschaft sehr bedeutend, weil die Alten der jungen Generation Volksweisheiten weitergaben. Es gibt eine Ecke, die mit Ikonen als Gebetspunkt beschmückt ist. Weil die Menschen in Neamţ sehr gläubig waren, gibt es zahlreiche Kirchen und Klöster, die eine Besichtigung wert sind. Die Touristen können auch weitere Haus- und Gartenwerkzeuge sehen. Sie können also das leben der Almbewohner und die Atmosphäre, in der sie lebten, kennenlernen.“




In der Nähe des Gedenkhauses wurde der Themenpark Ion Creangă“ organisiert. Es geht um eine Ausstellung von beliebten Gestalten, die in den Geschichten des Schriftstellers vorkommen, sowie um eine Sammlung von wertvollen ethnographischen Gegenständen wie alte Trachten, Geschirr und Werkzeuge.

Foto: lena1 / pixabay.com
Reiseland Rumänien Dienstag, 15 April 2025

Osterreisen

Reiseveranstalter bieten zudem Programme an, die den Besuch religiöser Stätten, die Teilnahme an der Auferstehungsmesse sowie traditionelle...

Osterreisen
Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an
Reiseland Rumänien Mittwoch, 09 April 2025

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an

All diese natürlichen Attraktionen befinden sich im 11.000 Hektar großen Nationalpark Măcin-Gebirge. Dan Staicu ist Berater im...

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an
Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur
Reiseland Rumänien Dienstag, 25 März 2025

Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur

Mit fast 400.000 Einwohnern ist Iași eine der größten Städte Rumäniens. Sie wurde 1408 in einer Urkunde des Herrschers von Moldawien, Alexandru...

Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur
Herculane (foto: facebook.com/ProTurismHerculane)
Reiseland Rumänien Dienstag, 18 März 2025

Eine Einladung nach Herkulesbad

Die Kurstadt bewahrt römische Überreste wie die Thermalbäder. Ihre historischen Gebäude im neoklassizistischen, barocken und Secessionsstil...

Eine Einladung nach Herkulesbad
Reiseland Rumänien Dienstag, 11 März 2025

Arieșeni – Wo Natur, Tradition und Gastfreundschaft verschmelzen

Genau dieses Zusammenspiel macht den Ort zu einer echten Empfehlung für Reisende. In diesem Jahr hat Arieșeni einen besonderen Erfolg erzielt:...

Arieșeni – Wo Natur, Tradition und Gastfreundschaft verschmelzen
Reiseland Rumänien Dienstag, 04 März 2025

Die Donaukessel – Cazanele Dunării

Der Rumänische Presseklub für Tourismus – FIJET, ein Berufsverband, der sich aus Journalisten der Print-, Online-, Radio- und Fernsehpresse...

Die Donaukessel – Cazanele Dunării
Reiseland Rumänien Dienstag, 25 Februar 2025

Toplița im Landkreis Harghita: idealer Ort für Winterurlauber

    Wir fahren zu den Ausläufern des Călimani-Gebirges im ostsiebenbürgischen Landkreis Harghita und schauen uns in der Ortschaft...

Toplița im Landkreis Harghita: idealer Ort für Winterurlauber
Reiseland Rumänien Dienstag, 18 Februar 2025

Poiana Braşov: das beliebteste Skigebiet Rumäniens

Da Poiana Braşov auf einer Höhe von 1.030 Metern liegt, gibt es Pisten mit einem Höhenunterschied von über 700 Metern und die längste Piste ist...

Poiana Braşov: das beliebteste Skigebiet Rumäniens

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company