RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Ein Sommer in Sinaia – Musik vor historischer Kulisse

123 Kilometer nördlich von Bukarest gelegen ist Sinaia kein verschlafener Ort, wo Touristen nur zufälligerweise Halt auf dem Weg ins Gebirge machen.

Ein Sommer in Sinaia – Musik vor historischer Kulisse
Ein Sommer in Sinaia – Musik vor historischer Kulisse

, 22.07.2015, 17:38

Die Stadt hat nicht nur von der Natur her, sondern auch kulturell sehr viel zu bieten, was mit ihrer Entstehungsgeschichte zu tun hat: Im späten 17. Jahrhundert war der Adelige Mihai Cantacuzino so beeindruckt von seiner Pilgerreise nach Jerusalem, dass er bei der Rückkehr in die heimische Walachei ein Kloster im Gedenken an die Mutter Gottes bauen lie‎ß. Die „Kathedrale in den Karpaten“, wie das Kloster auch genannt wurde, trug den Namen des Heiligen Bergs Sinai. Seit 1695 wacht das Kloster Sinaia über das Tal des Flusses Prahova, am Fu‎ße des Bergs Furnica in den Südkarpaten. Um das Kloster entwickelte sich mit der Zeit eine richtige Stadt, die den Namen übernahm das ist die Namensgeschichte von Sinaia.



In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde die königliche Familie auf die Gegend aufmerksam und baute hier zwei Schlösser, die zum Wahrzeichen der Stadt wurden. 1875 wurde der Grundstein für das Peleş-Schloss gelegt. Die 170 Zimmer dieses ersten an die Stromversorgung angeschlossenen europäischen Schlosses stehen heute den Besuchern offen, die hier Gemäldesammlungen, Waffenkammern und seltene Bücher sehen können. Neben dem Peleş-Schloss liegt das kleinere, aber genauso ansehnliche Pelişor-Schloss. Das Pelişor hätte eher dem Stil eines Alpenchalets gleichen sollen, aber ist von der Grö‎ße her, mit seinen 70 Zimmern, mit seinen schönen Ziegeltürmen im Stil der deutschen Renaissance ein echtes Schloss geworden, das als Sommerresidenz diente. Zusammen verleihen die beiden Schlösser dem Peleş-Tal ein ganz besonderes Image.



Aber Sinaia hat auch dem an der Moderne interessierten Touristen etwas zu bieten. Von Vlad Oprea, Bürgermeister von Sinaia, hat RRI erfahren, was in diesem Sommer ansteht: Sinaia ist absolut magisch und wundervoll anzusehen, weil sehr viel saniert wurde. Und vor dieser Kulisse haben wir ganz viele Ereignisse geplant – bis Ende Juli laufen die Sommerkonzerte der Europa Fest Summer Edition. Das ist ein neues Festival mit Jazz-, Blues- und Popkonzerten, die beim Peleş-Schloss, im Stadtpark, in der katholischen Kirche und im Kulturzentrum stattfinden. Im Rahmen der Europa Fest Summer Edition findet auch die IV. Auflage der Summer Music Academy Sinaia statt, ein internationaler Workshop für Instrumentisten, wo auch viele Künstler und Professoren aus dem Ausland unterrichten. Zum ersten Mal finden Konzerte auch im Stadtpark statt, wozu wir Jazzfreunde einladen“, sagt Bürgermeister Vlad Oprea.



Mit Titeln wie Summer Concert at Castle, Jazz in the Park, Before Sunset, Classic in the Church, Summer Magic Dream wollen die Veranstalter das Publikum überzeugen, die Hektik der Gro‎ßstädte hinter sich zu lassen und sich vor dem historischen Hintergrund von der Musik verwöhnen lassen: Ein solcher Musikabend im Peleş-Schloss ist echt umwerfend — es ist ja nicht nur die Akustik, die beeindruckt, sondern auch der prachtvolle Saal. Überhaupt organisieren wir dort viele Konzerte. Die Zahl der Besucher ist offensichtlich begrenzt, aber es ist schon eine ganz besondere Erfahrung, der Musik in einem Saal zuzuhören, wo schon George Enescu aufgetreten ist.“



Wie Vlad Oprea weiter ausführt, ist anscheinend die gesamte Musikwelt zu Gast in Sinaia: Künstler aus Gro‎ßbritannien, den SUA, Frankreich, Deutschland, Irland, Belgien, Russland, Mazedonien, Slowenien oder Spanien, aber auch aus Südafrika, Neuseeland und Japan sollen in Sinaia auftreten und Konzerte geben. Und mit Sonaten, Sonatinen, Tangos oder Jazzrhythmen ist die Musikauswahl für einen schönen Abend genauso breit.

Centru SPA din Olimp (foto: Ştefan Baciu/RRI)
Reiseland Rumänien Dienstag, 15 Juli 2025

Südliche Schwarzmeer-Riviera: eine Oase der Ruhe und Erholung

Im südlichen Teil der rumänischen Schwarzmeerküste gibt es 6 Ferienorte, die so dicht beieinander liegen, dass es scheint, als gäbe es nur einen...

Südliche Schwarzmeer-Riviera: eine Oase der Ruhe und Erholung
Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte
Reiseland Rumänien Mittwoch, 09 Juli 2025

Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte

  In der Bergregion des Kreises Gorj liegt Rânca, einer der jüngsten Ferienorte Rumäniens, der im Winter sehr beliebt ist, weil der Schnee...

Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte
Il porto turistico di Mangalia
Reiseland Rumänien Dienstag, 17 Juni 2025

Badeurlaub in Rumänien: Riviera-Sud wartet auf Touristen

Zusammen mit der Stadt, zu der sie aus Sicht der Verwaltung gehören, werden sie als „Riviera Sud – Mangalia“ bezeichnet. 7 km nördlich...

Badeurlaub in Rumänien: Riviera-Sud wartet auf Touristen
Cazinoul din Constanţa (foto: Ştefan Baciu/RRI)
Reiseland Rumänien Dienstag, 10 Juni 2025

Nach fünf Jahren Restaurierung: Casino Constanţa für das Publikum wieder eröffnet

Rumäniens wichtigstes Sommerurlaubsziel ist die Schwarzmeerküste mit ihren zahlreichen Ferienorten zwischen Năvodari im Norden und Vama Veche im...

Nach fünf Jahren Restaurierung: Casino Constanţa für das Publikum wieder eröffnet
Reiseland Rumänien Dienstag, 15 April 2025

Osterreisen

Reiseveranstalter bieten zudem Programme an, die den Besuch religiöser Stätten, die Teilnahme an der Auferstehungsmesse sowie traditionelle...

Osterreisen
Reiseland Rumänien Mittwoch, 09 April 2025

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an

All diese natürlichen Attraktionen befinden sich im 11.000 Hektar großen Nationalpark Măcin-Gebirge. Dan Staicu ist Berater im...

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an
Reiseland Rumänien Dienstag, 25 März 2025

Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur

Mit fast 400.000 Einwohnern ist Iași eine der größten Städte Rumäniens. Sie wurde 1408 in einer Urkunde des Herrschers von Moldawien, Alexandru...

Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur
Reiseland Rumänien Dienstag, 18 März 2025

Eine Einladung nach Herkulesbad

Die Kurstadt bewahrt römische Überreste wie die Thermalbäder. Ihre historischen Gebäude im neoklassizistischen, barocken und Secessionsstil...

Eine Einladung nach Herkulesbad

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company