RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Bucharest by night

Ein aufregendes Nachtleben, Kultur und Geschichte, sehenswerte Bauwerke, damit lockt die rumänische Hauptstadt ihre Besucher an.

Bucharest by night
Bucharest by night

, 07.10.2015, 18:01

Mit dem alten rumänischen Lied Hai să-ţi arăt Bucureştiul noaptea“ (Lass’ mich dir das nächtliche Bukarest zeigen“) im Kopf haben wir uns heute vorgenommen, Ihnen einige Tipps über das aufregende Nachtleben der rumänischen Hauptstadt zu geben. Wer Bukarest besucht, kann heute noch das Flair vom ehemaligen Paris des Ostens wiederfinden, wie die rumänische Hauptstadt in der Zwischenkriegszeit bezeichnet wurde. Wer eine schnelle Stadtführung machen will, sollte in den Doppeldeckerbus Bucharest City Tour einsteigen. Nicht vergessen aber: Die letzte Rundfahrt des Tages beginnt um 21.00 Uhr. Dann fährt der Bus am Platz der Freien Presse, in der Nähe des Parks Herăstrău, in Richtung Vereinigungsplatz (Piaţa Unirii) ab und kommt am Unirii-Platz um ca. 21:25 Uhr an.



Sollten Sie Ihre Stadtrundfahrt in Richtung Norden, also Platz der Freien Presse starten, dann haben Sie die Gelegenheit, die Sehenswürdigkeiten Bukarests zu betrachten, die auf den gro‎ßen Boulevards der Stadt liegen: Der Bus fährt zuerst am Triumphbogen vorbei, der im Zeitraum 1921–1922 als Ehrenmal für den Sieg des Landes im Ersten Weltkrieg erbaut wurde. Weiter fährt der Bukarester Doppeldecker auf die Kiseleff-Stra‎ße mit ihren traditionsreichen Adelshäusern, dann durch den Siegesplatz (Piaţa Victoriei) und an der zentral gelegenen gleichnamigen Stra‎ße entlang. Auf der Calea Victoriei, zu deutsch Siegesstra‎ße, liegen einige der prächtigsten Gebäude Bukarests: das Museum George Enescu“, ehemaliger Cantacuzino-Palast, das Keramik- und Glasmuseum, das Athenäum, das gegenüber dem Nationalen Kunstmuseum, dem ehemaligem königlichen Palast liegt. Entlang des Flusses Dâmboviţa liegen der beeindruckende Palast des Sparhauses, auf rumänisch Casa CEC, und das Nationale Geschichtsmuseum. Sehenswert ist auch der berühmte Parlamentspalast oder Casa Poporului, zu deutsch Haus des Volkes, das flächenmä‎ßig das zweitgrö‎ßte Gebäude der Welt nach dem Pentagon in Washington ist. Das Bauwerk öffnet am Tag seine Pforten für Besucher, beherbergt aber auch zahlreiche Veranstaltungen im Freien.



Bukarest ist auch eine Stadt, die niemals schläft. Das Nachtleben der rumänischen Hauptstadt spielt sich hauptsächlich rund um die Altstadt ab. Bogdan Tănăsescu ist Besitzer eines populären Nachtclubs. Er kommt zu Wort mit Einzelheiten über das Bukarester Nachtleben:



Bei schönem Wetter lässt sich in Bukarest, genau wie in anderen Städten, ein positiver Trend abzeichnen, viele gehen die ganze Zeit während der Woche aus, beim schlechten Wetter hingegen gehen die meisten eher von Donnerstag bis Sonntag aus. Donnerstags gibt es meistens thematische Veranstaltungen für die Mitarbeiter internationaler Konzerne. Sie gehen meistens donnerstags nach dem Feierabend zusammen aus, um etwas zu trinken, und oftmals schmei‎ßen sie auch spontan eine Party. Die anderen sind, wie erwartet, am Wochenende unterwegs. Sonntags ist üblicherweise Familientag in Bukarest und das Nachtleben ist sonntags nicht so lebendig. Schlie‎ßlich sehen sich die Bars und Clubs gezwungen, den Schritt damit zu halten. Meistens beginnt man in Europa eine Bar oder ein Bistro gegen 12 Uhr zu besuchen, bei uns fängt man hingegen erst später an, nach 5 oder 6 Uhr am Abend. Daher haben viele Lokale ihr Programm verlängert, sie öffnen erst um 6 Uhr abends und bleiben auch während der Nacht von Sonntag auf Montag offen. Die Altstadt ist eine echte Partymeile in Bukarest und sie lockt deswegen zahlreiche Touristen an, weil eine Party dort zwei Tage dauert.“




Die Bukarester Clubs erwarten das ganze Jahr lang ihre Besucher mit guter Musik und herausragender Stimmung. Womit locken die Besitzer der Bukarester Clubs ihre Besucher im Herbst an, erfahren wir in den folgenden Minuten von unserem Gesprächspartner Bogdan Tănăsescu:



Sollten wir schönes und mildes Herbstwetter genie‎ßen, dann werden die Bukarester und die Touristen die Gelegenheit haben, in der Sonne auf einer 1000 qm gro‎ßen Terrasse zu sitzen. Wir bringen erstmals das Street-Food-Konzept nach Rumänien, das sich im restlichen Europa und in den USA bereits einer gro‎ßen Popularität erfreut. Mehrere Lokale schlie‎ßen sich dem Konzept an und bereiten zahlreiche Speisen vor Ort für ihre Gäste vor. Beim derzeitigen Wetter besuchen viele Bukarester auch Bars und Cocktail-Bars. Der Herbst hat also den Bukarestern und seine Gästen viel anzubieten.“

Herculane (foto: facebook.com/ProTurismHerculane)
Reiseland Rumänien Sonntag, 17 August 2025

Eine Einladung nach Herkulesbad

Die Kurstadt bewahrt römische Überreste wie die Thermalbäder. Ihre historischen Gebäude im neoklassizistischen, barocken und Secessionsstil...

Eine Einladung nach Herkulesbad
Lacul Capra / Foto: Iulia Andreea Drăguş
Reiseland Rumänien Samstag, 09 August 2025

Im Făgăraş-Gebirge: garantiertes Himmelsspektakel der Perseide

Sie haben eine hohe Geschwindigkeit und können als sogenannte Feuerkugeln sogar die Helligkeit der Venus erreichen. Das Himmels-Spektakel ist schon...

Im Făgăraş-Gebirge: garantiertes Himmelsspektakel der Perseide
Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte
Reiseland Rumänien Samstag, 02 August 2025

Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte

  In der Bergregion des Kreises Gorj liegt Rânca, einer der jüngsten Ferienorte Rumäniens, der im Winter sehr beliebt ist, weil der Schnee...

Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte
Centru SPA din Olimp (foto: Ştefan Baciu/RRI)
Reiseland Rumänien Dienstag, 15 Juli 2025

Südliche Schwarzmeer-Riviera: eine Oase der Ruhe und Erholung

Im südlichen Teil der rumänischen Schwarzmeerküste gibt es 6 Ferienorte, die so dicht beieinander liegen, dass es scheint, als gäbe es nur einen...

Südliche Schwarzmeer-Riviera: eine Oase der Ruhe und Erholung
Reiseland Rumänien Dienstag, 17 Juni 2025

Badeurlaub in Rumänien: Riviera-Sud wartet auf Touristen

Zusammen mit der Stadt, zu der sie aus Sicht der Verwaltung gehören, werden sie als „Riviera Sud – Mangalia“ bezeichnet. 7 km nördlich...

Badeurlaub in Rumänien: Riviera-Sud wartet auf Touristen
Reiseland Rumänien Dienstag, 10 Juni 2025

Nach fünf Jahren Restaurierung: Casino Constanţa für das Publikum wieder eröffnet

Rumäniens wichtigstes Sommerurlaubsziel ist die Schwarzmeerküste mit ihren zahlreichen Ferienorten zwischen Năvodari im Norden und Vama Veche im...

Nach fünf Jahren Restaurierung: Casino Constanţa für das Publikum wieder eröffnet
Reiseland Rumänien Dienstag, 15 April 2025

Osterreisen

Reiseveranstalter bieten zudem Programme an, die den Besuch religiöser Stätten, die Teilnahme an der Auferstehungsmesse sowie traditionelle...

Osterreisen
Reiseland Rumänien Mittwoch, 09 April 2025

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an

All diese natürlichen Attraktionen befinden sich im 11.000 Hektar großen Nationalpark Măcin-Gebirge. Dan Staicu ist Berater im...

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company