In Rumänien wurde der Entwurf zur Änderung der Abgabenordnung veröffentlicht und in die öffentliche Debatte eingebracht.
Die Politiker der Regierungskoalition in Bukarest haben unterschiedliche Ansichten über die Abgabenordnung.
Der Entwurf des Staatshaushalts 2021 und der Entwurf des Sozialversicherungsbudgets liegen nun auf dem Tisch des Bukarester Parlaments. Unterdessen setzen die Gewerkschaften ihre Proteste fort.
Im Mittelpunkt des rumänischen Haushaltsentwurfs für 2021 stehen Investitionen. Gleichzeitig möchte die Regierung eine Reform der verlustbringenden Unternehmen umsetzen.
Die Europäische Kommission möchte mit der Bukarester Regierung beim Haushalt 2021 zusammenarbeiten.
Die Entscheidungen der neuen Exekutive in Bukarest werden bereits von den Gewerkschaften angefochten.
Die rumänische Regierung arbeitet am Haushaltsentwurf für das nächste Jahr und an einer dritten Haushaltsanpassung für dieses Jahr.
Das Coronavirus hat die Arbeitswelt unvorbereitet erwischt. In kürzester Zeit mussten viele Betriebe schließen oder Kurzarbeit anmelden. Doch wie geht es dem individuellen Arbeitnehmer? Was sind die alltäglichen Probleme in der ungewohnten Situation?
Rumänien hat zum ersten Mal für fünf Monate Euro-Darlehen zu negativen Zinsen bei Banken auf dem Inlandsmarkt aufgenommen.
Die Europäische Investitionsbank wird die rumänische Wirtschaft weiterhin massiv unterstützen. Somit beabsichtigt die europäsche Anstalt ihre finanzielle Hilfe für die rumänischen Unternehmen zu verdreifachen.
Rumänisches Parlament hat den Haushaltsentwurf für 2019 angenommen Das Parlament hat am Freitag den Haushaltsentwurf für...
Bukarest: Das Verfassungsgericht in Rumänien hat am Mittwoch bestimmt, dass es ein juristischer Konflikt zwischen der Regierung und dem Staatschef...