Eine unlängst erschienene Studie untersucht, wie sich die Wahrnehmung der geschlechtsspezifischen Gewalt und insbesondere die Einstellung gegenüber Übergriffen geändert haben.
Der Film feierte seine internationale Premiere beim Filmfestival von Sarajevo. Darüber hatten wir im Dezember berichtet. Im heutigen Kultur-Feature geht es um den Schauspieler, der die Hauptrolle im Film spielt.
Flugzeuge mit modernster Ausrüstung, darunter drei aus deutschen Beständen, werden im Rahmen der NATO-Reaktionsstreitmacht Aufklärungs- und Überwachungsflüge über Rumänien durchführen.
Vor dem Hintergrund der Energiepreiskrise hat der Energieverbrauch in Rumänien im Jahr 2022 signifikant abgenommen, und zwar sowohl bei Endverbrauchern als auch bei Wirtschaftsakteuren.
Ärzte in Rumänien erwarten, dass ab dieser Woche der Höhepunkt viraler Atemwegserkrankungen erreicht wird.
Der Film Immaculate/Makellos“, bei dem Monica Stan und George Chiper-Lillemark Regie führten, wurde bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig 2021 mit drei bedeutenden Preisen ausgezeichnet.
In Rumänien nimmt die Zahl der Atemwegserkrankungen und Grippe-Fälle seit Wochen dramatisch zu. Außerdem gibt es einen Mangel an herkömmlichen Medikamenten gegen die Atemwegsinfektionen – in den Apotheken sind die Regale wie leergefegt.
Für den Arbeitsmarkt war 2022 ein sehr gutes Jahr, sagen Personalvermittler und verweisen auf die Beschäftigungsmöglichkeiten. Und dies trotz der Energiekrise und der durch den Krieg in der Ukraine verursachten Verwerfungen.
Sara Turetta stammt aus Mailand. Vor 20 Jahren gab sie ein behagliches Leben als Managerin einer Werbeagentur auf, um sich in Rumänien dem Tierschutz zu widmen.
Die Exekutive in Bukarest hat die Eckpfeiler der Regierungspolitik in diesem Jahr vorgestellt.
Immer mehr junge Menschen interessieren sich für Wellness und Spa. Der Kurtourismus ist hoch im Trend, und Rumänien hat diesbezüglich einiges zu bieten.
Die unlängst veröffentlichten offiziellen Ergebnisse der Volkszählung von 2022 stimmen bedenklich – die aktive Bevölkerung Rumäniens hat in den letzten Jahren um über eine Million Menschen abgenommen.
Für Rumänien war zu Ende gehende Jahr auf regionaler und globaler Ebene durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine geprägt, heißt es im Bericht über die diplomatischen Meilensteine der Außenpolitik Rumäniens.
Bei der letzten Regierungstagung in Bukarest ging es erneut um die Energiepreiskrise und die Abfederungsmaßnahmen für die Bevölkerung und die Wirtschaft.