RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Internationale Organisation der Frankophonie: 30. Jubiläum der Mitgliedschaft Rumäniens

In diesem Jahr begeht Rumänien das 30. Jubiläum seiner Mitgliedschaft in der Internationalen Organisation der Frankophonie.

Internationale Organisation der Frankophonie: 30. Jubiläum der Mitgliedschaft Rumäniens
Internationale Organisation der Frankophonie: 30. Jubiläum der Mitgliedschaft Rumäniens

, 20.03.2023, 16:02



RadioRomaniaInternational · Internationale Organisation der Frankophonie: 30. Jubiläum der Mitgliedschaft Rumäniens



Am 20. März eines jeden Jahres begehen 88 Länder und Regierungen auf fünf Kontinenten, die Mitglied oder Beobachter der Internationalen Organisation der Frankophonie sind, sowie 321 Millionen französischsprachige Menschen den Internationalen Tag der Frankophonie. Dieses Datum erinnert an die Unterzeichnung des Vertrags zur Gründung der Agentur für kulturelle und technische Zusammenarbeit im Jahr 1970 in Niamey (Niger), die später zur Internationalen Organisation der Frankophonie (OIF) wurde.



Für Rumänien hat dieses Jahr eine doppelte festliche Bedeutung — im Jahr 2023 feiert es auch den 30. Jahrestag seines Beitritts zur institutionellen Frankophonie. Während dieser Zeit kann das Land auf bedeutende Meilensteine zurückblicken: Im Jahr 2007 etwa wurde es vom damaligen Generalsekretär der Frankophonie zum Flaggschiffstaat der Frankophonie“ in Mittel- und Osteuropa ernannt. Rumänien hat aktiv an den Treffen der verschiedenen Strukturen der Frankophonie sowie der Akteure der Frankophonie teilgenommen. Dazu gehörten Gipfeltreffen, Ministerkonferenzen, Tagungen des Ständigen Rats und die Teilnahme an der Parlamentarischen Versammlung der Frankophonie sowie das Mitwirken im Verband der frankophonen Universitäten (AUF) oder an Veranstaltungen des Senders TV5 Monde, der Senghor-Universität und der Internationalen Vereinigung frankophoner Bürgermeister. Rumänien hat auch an der Ausarbeitung der strategischen Dokumente der OIF mitgewirkt und ist einer der wichtigsten Akteure innerhalb der Organisation, sowohl was den finanziellen Beitrag als auch die Förderung der Frankophonie und ihrer Werte betrifft.



Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der institutionellen Frankophonie in Rumänien im Jahr 2023 und des Internationalen Tages der Frankophonie am 20. März sowie des Monats der Frankophonie, der in Rumänien jedes Jahr im März begangen wird, haben das Au‎ßenministerium über die Botschaften und Konsulate und das Rumänische Kulturinstitut über 60 Veranstaltungen in rund 50 Ländern geplant. Die Bandbreite ist gro‎ß: Ausstellungen, Konzerte, Filmvorführungen, Konferenzen, Symposien, kulturell-diplomatische Projekte, Theateraufführungen, literarische Veranstaltungen, Workshops, Buchvorstellungen oder Multimedia-Shows.



Auf politischer Ebene wurde das 30-jährige Bestehen der rumänischen Frankophonie durch den Besuch der amtierenden Generalsekretärin der Frankophonie, Louise Mushikiwabo, in der vergangenen Woche in Bukarest begangen, die an der internationalen Konferenz Frankophonie der Zukunft: Bildung für nachhaltige Entwicklung“ teilnahm. Bei dieser Gelegenheit wies Präsident Klaus Johannis darauf hin, dass Rumänien 30 Jahre nach seinem Beitritt zur OIF eine aktive, integrative und einflussreiche Frankophonie will, die auf eine nachhaltige Zukunft ausgerichtet ist, die nur in einem Raum des Friedens und der Stabilität erreicht werden kann. Die Frankophonie der Zukunft wird jeden Tag aufgebaut, und Rumänien ist ein aktiver Teil dieses Prozesses und leistet einen wichtigen Beitrag, so Präsident Johannis in diesem Zusammenhang.

1 Mai în Vama Veche / Foto: Ovidiu Oprea
RRI Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag

Nach den Osterferien gönnen sich viele Rumänen schon wieder eine kleine Auszeit – diesmal rund um den 1. Mai. Die Regierung hat den Freitag, den...

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag
Gala Premiilor Gopo
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film

Der große Gewinner des Abends bei den Gopo-Preisen 2025: der Film Das Neue Jahr das keines war. Gleich zehn Auszeichnungen konnte das Werk am...

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film
Ilie Bolojan, participare la Summitul Inițiativei celor Trei Mări
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen

Die Staats- und Regierungschefs der Drei-Meeres-Initiative zogen in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen
avioane Flancul Estic 24 apr 2024 foto agentia media a armatei
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken

Themenschwerpunkte bildeten die Stärkung der rumänischen Verteidigungsbereitschaft und die Intensivierung der europäischen industriellen...

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig

Diese Berufsgruppe genießt derzeit einen privilegierten Status: Rumänische Richter und Staatsanwälte gehen in der Regel vor dem 50. Lebensjahr in...

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig
RRI Aktuell Montag, 28 April 2025

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau

Rumänien und die Republik Moldau rücken enger zusammen: Über den Fluss Prut verbindet eine neue Brücke bald die Gemeinde Golăești im Kreis...

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau
RRI Aktuell Samstag, 26 April 2025

Nachrichten 26.04.2025

Dutzende Staats- und Regierungschefs, darunter der Interims- Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, Premierminister Marcel Ciolacu sowie ranghohe...

Nachrichten 26.04.2025
RRI Aktuell Freitag, 25 April 2025

Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich

  RadioRomaniaInternational · Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich   Im Mittelpunkt der Regierungstagung standen die...

Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company