Die rumänischen Behörden bereiten auf höchster Ebene Maßnahmen vor, um der durch die aktuelle Coronavirus-Pandemie verursachten Wirtschaftskrise entgegenzuwirken.
Die rumänischen Behörden bereiten auf höchster Ebene Maßnahmen vor, um der durch die aktuelle Coronavirus-Pandemie verursachten Wirtschaftskrise entgegenzuwirken.
Das Wirtschaftswachstum wird nach Schätzungen der Europäischen Kommission in den Jahren 2020 und 2021 weiter entschleunigen.
Die Krise in der rumänischen Regierung ist nicht zu Ende Der designierte rumänische Premierminister, der Liberale Ludovic...
Der Arbeitskräftemangel bleibt die größte Herausforderung für die rumänische Wirtschaft im Jahr 2020 - das bestätigt eine aktuelle Umfrage.
Während der Regierungssitzung am Mittwoch erklärte der Premierminister, dass dieser Ansatz der beste Weg sei, um das gesteckte Ziel zu erreichen, nämlich den Haushalt bis zum 31. Dezember zu verabschieden.
Experten sagen, dass die rumänische Wirtschaft weitere 1 Million Beschäftigte benötigt.
In Rumänien findet am Sonntag der zweite Wahlgang der Präsidentschaftswahl statt Dies war die letzte Woche des Wahlkampfes...
Der rumänische Leu hat die psychologische Schwelle von 4,77 für einen Euro überschritten und damit ein historisches Tief g egenüber der europäischen Einheitswährung erreicht.
Die neuesten EU-Statistiken zeigen, dass die geschlechtsspezifischen Unterschiede in der Wirtschaft nach wie vor bestehen. Und der vielleicht schmerzhafteste Aspekt ist der Zugang zum Arbeitsmarkt in Verbindung mit dem Einkommen.
Jährlich führt die Rumänische Nationalbank Untersuchungen zur Dynamik ausländischer Direktinvestitionen durch. Die jüngste Analyse ergab einen Investitionsfluss von 5,26 Milliarden Euro im Jahr 2018.
Der rumänische Präsident Klaus Iohannis wurde im Weißen Haus vom US-Präsident Donald Trump empfangen Am Dienstag traf der...
Diw wichtigsten Meldungen der Woche