RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Historisches Minimum der Landeswährung

Der rumänische Leu hat die psychologische Schwelle von 4,77 für einen Euro überschritten und damit ein historisches Tief g egenüber der europäischen Einheitswährung erreicht.

Historisches Minimum der Landeswährung
Historisches Minimum der Landeswährung

, 19.11.2019, 14:37

Der Leu hat seit zweieinhalb Monaten konstant an Wert verloren. Der Gouverneur der Rumänischen Nationalbank, Mugur Isarescu, sagte zu Beginn des Monats, als der Leu zwischen 4,72 und 4,76 für einen Euro schwankte, dass diese Abweichungen im Vergleich zu denen des ungarischen Forint und des polnischen Zloty, die viel grö‎ßere Schwankungen aufwiesen, gering seien.





Auch der neue Finanzminister Florin Citu sagt, dass die Schwankungen des Leu-Euro-Wechselkurses nicht sehr hoch sind, da sie stärker vom internationalen Kontext abhängen, dass aber andere negative Zahlen zu bedenken geben, wie z.B. die Industrieproduktion die offenbar abschwächt. Der Minister sagt, dass die rumänische Wirtschaft mit einer Rate von nur 3% statt der im Haushalt geschätzten 5,5% wächst, das Niveau der Auslandsinvestitionen nach neun Monaten im Vergleich zum Vorjahr niedriger ist und die Industrie sich bereits drei Quartale zurückentwockelt hat. Florin Citu glaubt jedoch, dass es am besten ist, wenn die nationale Währung sich selbst einpendelt.



Zu Beginn des Jahres lag der Rekordtiefstkurs im Januar bei 4,76 Lei für einen Euro, was dem heutigen Stand sehr ähnlich ist. Die Landeswährung fiel damals auch gegenüber dem US-Dollar und dem Schweizer Franken.



Andererseits stellten die Analysten in einem im Oktober veröffentlichten Bericht für Investoren fest, dass, wenn der Druck auf den Leu bei einem Wechselkurs von über 4,73 und später bei 4,77 beibehalten wird, der Leu dann kurz- oder mittelfristig sogar noch weiter auf 4,8 für einen Euro fallen kann. Sie sagen dasselbe jetzt, wo der Leu ein neues Rekordtief erreicht hat. Analysten sagen aber auch, dass es gut ist, dass die historischen Tiefststände dieser Woche, der vergangenen Woche oder zu Beginn des Jahres sehr geringe Kursverfälle darstellen, wobei der Werverlust von einem Tag auf den anderen sehr niedrig sind.



Insgesamt hat die rumänische Währung seit Anfang des Monats 1,5 Bani gegenüber dem Euro verloren. Im nächsten Jahr wird der Euro voraussichtlich bei über 4,82 Lei liegen. Ein starker Euro im Vergleich zum Leu bedeutet eine Kette von Preiserhöhungen, sagen Experten auch, von höheren Zinssätzen für Kredite in Euro über höhere Stromrechnungen bis hin zu teureren Wohnungen.


Stichworte:
Government headquarters
RRI Aktuell Donnerstag, 24 Juli 2025

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen

Die Regierungskoalition hat entschieden, den Elan der Reformen zu bremsen und festgelegt, die Verabschiedung des zweiten Pakets fiskal‑budgetärer...

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen
Oana Toiu si Maia Sandu (Foto: mae.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 23 Juli 2025

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău

Die heutige Republik Moldau, die aus einem Teil der im Sommer 1940 von der stalinistischen Sowjetunion annektierten Gebiete im Osten Rumäniens...

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău
Preşedintele României, Nicuşor Dan (foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Dienstag, 22 Juli 2025

Europa und Russlands hybrider Krieg

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan erklärte in einem Beitrag in einem sozialen Netzwerk, dass die NATO, die Europäische Union und...

Europa und Russlands hybrider Krieg
Foto: facebook.com/igsu.situatiideurgenta
RRI Aktuell Freitag, 18 Juli 2025

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus

In Rumänien sorgt das Wetter weiter für Chaos. Gewitter, Hagel und Starkregen haben in Bukarest und mehreren Landesteilen erhebliche Schäden...

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus
RRI Aktuell Donnerstag, 17 Juli 2025

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch den Entwurf des Haushaltsplans der Europäischen Union für den kommenden mehrjährigen Finanzrahmen...

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034
RRI Aktuell Mittwoch, 16 Juli 2025

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“

Projekte im Wert von rund 6,3 Milliarden Euro werden aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan gestrichen. Sie können bis zum Stichtag im August...

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“
RRI Aktuell Dienstag, 15 Juli 2025

Regierung übersteht Misstrauensvotum

Die Urheber wollten mit dem Misstrauensantrag Steuer- und Abgabenerhöhungen verhindern, die ihrer Ansicht nach allein die einfachen Leute belasten...

Regierung übersteht Misstrauensvotum
RRI Aktuell Montag, 14 Juli 2025

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Laut Grundgesetz besteht das Verfassungsgericht aus neun Richtern, die jeweils für neun Jahre ernannt werden. Eine Verlängerung oder...

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company