RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Die Arbeitsmarktsituation in Rumänien

Experten sagen, dass die rumänische Wirtschaft weitere 1 Million Beschäftigte benötigt.

Foto: pixabay.com
Foto: pixabay.com

, 03.12.2019, 16:58

Nach Jahren des stetigen Wachstums benötigt die rumänische Wirtschaft
weitere Arbeitskräfte. Die Arbeitslosenquote lag im Oktober bei knapp unter 3
%, damit ist diese gegenüber dem gleichen Monat 2018 und gegenüber September
dieses Jahres zurückgegangen. Die Gesamtzahl der Arbeitslosen liegt bei etwas
unter 260.000, von denen die meisten Menschen in ländlichen Gebieten leben,
über 40 Jahre alt sind und keine oder nur eine Grundausbildung haben. In
Bukarest, eines der dynamischsten Städte des Landes, sank die Arbeitslosenquote
auf annähernd 1,3 %, nämlich etwas mehr als 15.000 Menschen. Andererseits
planen über die Hälfte der rumänischen Unternehmen, ihre Mitarbeiterzahl ab dem
nächsten Jahr um durchschnittlich 11 % zu erhöhen.




Laut den neuesten Daten von PriceWaterhouseCoopers, wollen ca. 90 % der
rumänischen Unternehmen, die im IT-Sektor tätig sind, durchschnittlich 20 %
mehr Mitarbeiter einstellen. Es folgen die Fahrzeugbauindustrie und der
Einzelhandel, wobei die Hälfte der Unternehmen in diesen Bereichen zusätzliche
6,4 % Arbeitskräfte benötigt. In über 40 % der Finanzdienstleistungsunternehmen
und in 30 % der Pharmaunternehmen werden auch zusätzliche Arbeitskräfte
benötigt. Der Direktor von PriceWaterhouseCoopers Romania, Ionut Simion, sagte,
dass die Wirtschaft in den nächsten fünf Jahren weitere 1 Million Beschäftigte
braucht, um ein jährliches Wirtschaftswachstum von 3,5 % zu erzielen. Der
aktuelle Kontext ist schwierig, argumentiert Simion, da die Zahl der
Arbeitskräfte immer schwieriger zu finden ist und damit das
Entwicklungspotenzial der Wirtschaft begrenzt ist.


Um diese Situation zu korrigieren, sollten sowohl Regierung als auch
Unternehmen an Bildungsprogrammen umsetzten, die die Fähigkeiten der
Mitarbeiter, insbesondere die digitalen Fähigkeiten, entwickeln sollten,
fordern die Experten.




Alle sind sich einig, dass es keine perfekte Lösung für den
Arbeitskräftemangel gibt. Es wird immer wieder auf Menschen, die von
Sozialhilfe leben und sich einfach weigern zu arbeiten mit dem Finger gezeigt.
Dies sind in den meisten Fällen Menschen ohne Ausbildung. Ihre Präsenz auf dem
Arbeitsmarkt würde wenig dazu beitragen, die Situation zu verbessern. Darüber
hinaus leben und arbeiten Millionen von Rumänen im Ausland, die meisten davon
in Westeuropa. Ihre einzige Bindung an ihr Herkunftsland bleibt emotional, da
nur sehr wenige von ihnen bereit sind, nach Rumänien zurückzukehren, entmutigt
von der ineffektiven Verwaltungen, gegenüber den Auslandsrumänen feindlich
eingestellten Politikern und nicht zuletzt den Gehältern, die deutlich unter
denen in Westen liegen. Rumänische Arbeitgeberverbände haben angekündigt, dass
sie eine Erhöhung des nationalen Mindestlohns ab dem nächsten Jahr in Betracht
ziehen und behaupten, sie hätten ihre Haushalte für das nächste Jahr so
gestaltet, dass sie die Auswirkungen einer solchen Erhöhung auffangen können.
Die von der Regierung geplante Erhöhung bedeutet, dass der Mindestlohn um 20
Euro steigen würde, während die Gewerkschaften den Betrag mindestens verdoppeln
wollen.

Marşul Educaţiei
RRI Aktuell Dienstag, 09 September 2025

Krise im rumänischen Bildungswesen

Der erste Tag des neuen Schuljahres war in Bukarest von einer großen Protestaktion von Lehrern aus dem ganzen Land geprägt, die unzufrieden sind,...

Krise im rumänischen Bildungswesen
Festivalul Internațional George Enescu 2025
RRI Aktuell Dienstag, 09 September 2025

Festival George Enescu in Bukarest: internationales Fest der klassischen Musik

Das internationale Musikfest hat bereits die Hälfte der geplanten Veranstaltungen hinter sich. Das Frankfurter Radio-Sinfonieorchester unter der...

Festival George Enescu in Bukarest: internationales Fest der klassischen Musik
Premierminister Ilie Bolojan im Parlament / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Montag, 08 September 2025

Opposition scheitert an geschlossener Mehrheit

Die Maßnahmen, die Unmut bei Beschäftigten im öffentlichen Dienst ausgelöst und zu Streiks geführt haben, ermöglichen Steuererhöhungen und...

Opposition scheitert an geschlossener Mehrheit
علما الاتحاد الأوروبي وأوكرانيا مصدر الصورة :الاتحاد الأوروبي
RRI Aktuell Freitag, 05 September 2025

„Koalition der Willigen“ einigt sich auf Ukraine-Sicherheitsgarantien

Rumänien wird keine Truppen in die Ukraine entsenden, aber nach einer möglichen endgültigen Einigung oder einem Waffenstillstand die...

„Koalition der Willigen“ einigt sich auf Ukraine-Sicherheitsgarantien
RRI Aktuell Donnerstag, 04 September 2025

Nachrichten 04.09.2025

Bukarest: Die vier Misstrauensanträge der opositionellen Partei AUR gegen die Koalitionsregierung unter Führung des Liberalen Ilie Bolojan wurden...

Nachrichten 04.09.2025
RRI Aktuell Montag, 01 September 2025

Zum Tag der rumänischen Sprache in Kishinew

Der Präsident Rumäniens, Nicușor Dan, nahm am Sonntag in der Republik Moldau an den Veranstaltungen zum Tag der rumänischen Sprache teil....

Zum Tag der rumänischen Sprache in Kishinew
RRI Aktuell Freitag, 29 August 2025

Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand

  RadioRomaniaInternational · Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand   Die Koalitionsregierung in Bukarest hat sechs Gesetzesvorhaben...

Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand
RRI Aktuell Mittwoch, 27 August 2025

Diplomaten-Jahrestagung: „Rolle der Diplomatie muss gestärkt werden“

Präsident Nicuşor Dan hat am Dienstag die Leiter der diplomatischen Missionen und Konsulate sowie die Direktoren der rumänischen Kulturinstitute...

Diplomaten-Jahrestagung: „Rolle der Diplomatie muss gestärkt werden“

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company