RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänisches Kino triumphiert bei der 63. Berlinale

Der Film Child's Pose (Die Stellung des Kindes/Poziţia copilului) von Regisseur Călin Peter Netzer gewann am Samstagabend den Hauptpreis der Internationalen Filmfestspiele in Berlin.

Rumänisches Kino triumphiert bei der 63. Berlinale
Rumänisches Kino triumphiert bei der 63. Berlinale

, 18.02.2013, 16:02


Das rumänische Kino der postkommunistischen Zeit hat erneut seinen Wert bestätigt. Der Goldene Bär der 63. Berlinale ist nach Rumänien gegangen. Der Film „Childs Pose“ („Die Stellung des Kindes“/“Poziţia copilului“) von Regisseur Călin Peter Netzer gewann am Samstagabend den Hauptpreis der Internationalen Filmfestspiele in Berlin. Das Gesellschaftsdrama wurde auch mit dem Preis des internationalen Filmkritiker-Verbandes (FIPRESCI) ausgezeichnet und als eine Durchleuchtung der rumänischen zeitgenössischen Neureichenklasse beschrieben.


Der Film wiedergibt das Trauma eines jungen Mannes, der an zu viel Elternliebe erstickt. Der Regisseur Călin Peter Netzer sagte über das Drama: „Es geht um ein pathologisches Mutter-Sohn-Verhältnis, um den Ödipuskomplex, um eine freudsche Beziehung. Darauf fu‎ßt der ganze Film. Alles, was rund um diese Geschichte — vom Unfall bis Korruption — stattfindet, entwickelt sich im Hintergrund. Natürlich geht es um die rumänische Realität, so wie ich und Drehbuchautor Răzvan Rădulescu sie gesehen und gefühlt haben, als wir das Treatment geschrieben haben, und wie sie eigentlich auch ist. Ich bin der Meinung, die Geschichte kam auch bei den Kritikern in Berlin gut an, weil sie universell gültig ist. Über die Korruption kann ich behaupten, dass nicht nur in Rumänien korrupte Menschen leben. Alle Länder konfrontieren sich mit diesem Problem.“


In dem Film geht es um eine Frau aus der Oberschicht, die mit allen Mitteln versucht, ihren geliebten Sohn vor dem Gefängnis zu bewahren, nachdem dieser ein Kind totgefahren hat. Die Mutterrolle wurde vortrefflich von Luminiţa Gheorghiu gespielt. Das Blatt „Variety“ hatte nur Lobworte für die rumänische Schauspielerin. Der Goldene Bär ist der zweite wichtige Preis für das rumänische Kino. Der Spielfilm „4 Monate, 3 Wochen und 2 Tage“ von Cristian Mungiu gewann 2007 die Goldene Palme in Cannes. Der Triumph des rumänischen Regisseurs Călin Peter Netzer bei der Berlinale kommt nach dem Erfolg des rumänischen Films „Wenn ich pfeifen will, pfeife ich“. Der Regisseur Florin Şerban wurde für seinen Streifen 2010 mit dem Gro‎ßen Preis der Jury — dem Silbernen Bären — und dem Alfred-Bauer-Preis ausgezeichnet.


Die junge Schauspielerin Ada Condeescu ist in diesem Jahr in der Sektion „Shooting Stars“ nominiert worden. Ziel dieses Programms ist die Förderung von jungen, begabten Schauspielern.

Government headquarters
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
Finanzminister Alexandru Nazare
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
Fotot: A
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil

Rumänien wird die internationalen Wirtschaftssanktionen gegen den russischen Ölkonzern Lukoil konsequent durchsetzen und keine Verlängerung der...

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil
RRI Aktuell Dienstag, 11 November 2025

Fürst Ghyka kehrt in seine Heimat zurück

Grigore Alexandru Ghyka, der letzte Herrscher des rumänischen Fürstentums Moldau (Ost), ist der breiten Öffentlichkeit nahezu unbekannt und...

Fürst Ghyka kehrt in seine Heimat zurück

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company