RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Worüber machen sich die Rumänen sorgen?

Diese Woche wurde Der Stimmungsbarometer – Die Wahrheit über Rumänien“ veröffentlicht. Dieser nimmt sich vor, die gegenwärtige Stimmung der Rumänen zu durchleuchten.

Worüber machen sich die Rumänen sorgen?
Worüber machen sich die Rumänen sorgen?

, 02.08.2013, 17:36

Die Preissteigerungen, der Verlust des Arbeitsplatzes und die Senkung der Einkommen sind die Hauptbesorgnisse der Rumänen. Dazu kommen die ständigen Gedanken über die Verschlechterung des Gesundheitsstandes, sowie die Angst vor Naturkatastrophen und einem möglichen Konflikt oder sogar Krieg in der Region. Obwohl der Anteil derer, die die Preissteigerungen bekümmer von über 34 auf unter 30% gesunken ist, bleibt dieser recht hoch.



Die Mehrheit der Befragten sagt, dass die Energie- und Kraftstoffpreise im Verlgleich zum letzten Jahr gestiegen und höher als in anderen europäischen Ländern sind. Au‎ßerdem gäben sie im Winter rund die Hälfte ihres Durchschnittseinkommens aus, um die Haushaltsrechnungen zu bezahlen. Was den Verlust des Arbeitsplatzes anbelangt, ist das für weitere 6% der Rumänen ein Thema geworden. Somit machten sich im Juli 28,6% der Rumänen darüber Sorgen, im verglichen mit 22,4% im Februar. Die Zahl derjenigen, die sich um die Senkung ihrer Einkommen Sorgen machen, ist leicht von 16 auf 17,5% gestiegen.



Schlie‎ßlich zeigen sich nur 22,2% der Befragen nich besorgt über die Zukunft und meinen, dass die Richtung, die Rumänien verfolgt, die richtige ist. Die überwältigende Mehrheit von 65,5% glaubt hingegen, dass sich das Land auf dem falschen Weg befindet. Diese Unzufriedenheit ist nicht neu. Diese sei traditionell, meinen Soziologen, und auf eine Trägheit der negativen Einstellungen der letzen Krisenjahren, sowie auf die Verzögerung der Ma‎ßnahmen zur wirtschaflichen und sozialen Wiederankurbelung, auf die die Gesellschaft wartet, zurückzuführen.



Zu den Fragen, die in der besagten Studie enthalten sind, zählen auch einige über die Regierungsform, die sich die Rumänen wünschen. Im Falle eines Referendums zur Umstellung Rumäniens auf eine Monarchie, würden 41% der Befragen für die Beibehaltung der Republik stimmen. Dennoch, sollte Rumänien eine Monarchie werden, wofür auch 27,2% der Bürger stimmen würden, dann meint ein Drittel der Rumänen, dass Ex-Souverän Mihai I auf den Tron steigen müsste, wärend 19% für seine Tochter, Prinzessin Margareta optieren. Wenn über die Hälfte der Rumänen einverstanden ist, dass die Republik den Vorteil bietet, dass der Präsident periodisch von dem Volk gewählt wird und seine Stelle nicht von Geburt aus, wie ein Monarch belegt, glauben über 4 von 10, dass die Monarchie den Vorteil bietet, dass der König keiner Partei angehört und über das poltische Leben unparteiisch schlichtet.



Auftraggeber für die Umfrage war eine nationale rumänische Tageszeitung. Diese wurde im Zeitraum 12.-21. Juli auf einer Stichprobe von 1.050 Personen in 37 Landkreisen des Landes und in der Hauptstadt Bukarest durchgeführt. Die maximale Fehlerquote der Angaben beträgt plus-minus 3%.

Foto: pixabay.com
RRI Aktuell Montag, 13 Oktober 2025

Fitch ist nicht begeistert

Allerdings gibt es keinen Grund zur Euphorie. Die Finanzratingagentur Fitch Ratings hat ihre Prognosen zur Entwicklung des rumänischen...

Fitch ist nicht begeistert
Sursa foto: fb.com / Alexandru Nazare
RRI Aktuell Montag, 13 Oktober 2025

Rumänien unterstützt einen realistischen europäischen Haushalt

Die Finanzierung des EU-Haushalts muss auf den Grundsätzen der Fairness, Effizienz, Transparenz und Einfachheit beruhen. Diese Botschaft...

Rumänien unterstützt einen realistischen europäischen Haushalt
Ministrul Finanțelor a semnat contractul pentru finanțarea Autostrăzii Sibiu–Pitești (sursă foto:
RRI Aktuell Freitag, 10 Oktober 2025

Europäische Investitionsbank finanziert Autobahn Piteşti-Sibiu

Der Finanzierungsvertrag über 500 Millionen Euro, der die erste Tranche eines Gesamtpakets von einer Milliarde Euro darstellt, wurde in Bukarest von...

Europäische Investitionsbank finanziert Autobahn Piteşti-Sibiu
Foto: go
RRI Aktuell Donnerstag, 09 Oktober 2025

EU-Agrarkommissar Christophe Hansen bei Gesprächen in Bukarest

Laut Bolojan bei Gesprächen mit dem EU-Agrarkommissar, weise Rumänien in Bereichen wie der Schweinefleischproduktion und der...

EU-Agrarkommissar Christophe Hansen bei Gesprächen in Bukarest
RRI Aktuell Donnerstag, 09 Oktober 2025

Rumänien und USA wollen strategische Partnerschaft weiter ausbauen

Die Vertiefung der strategischen Partnerschaft zwischen Rumänien und den Vereinigten Staaten war das zentrale Thema der Gespräche, die...

Rumänien und USA wollen strategische Partnerschaft weiter ausbauen
RRI Aktuell Mittwoch, 08 Oktober 2025

Rumänien übernimmt 2026 die Präsidentschaft der Zentraleuropäischen Initiative

Zur Zentraleuropäischen Initiative gehören derzeit neun EU-Mitgliedsstaaten: Bulgarien, Tschechien, Kroatien, Italien, Polen, Rumänien, die...

Rumänien übernimmt 2026 die Präsidentschaft der Zentraleuropäischen Initiative
RRI Aktuell Mittwoch, 08 Oktober 2025

Oktoberflut in Südrumänien

Der Verkehr in Bukarest, der in den frühen Morgenstunden oft zum Ersticken verurteilt war, lief am Mittwochmorgen ungewöhnlich flüssig. Deutlich...

Oktoberflut in Südrumänien
RRI Aktuell Dienstag, 07 Oktober 2025

Züge fahren wieder zwischen Bukarest und Kiew

Die neue Strecke verbindet die Ukraine mit Rumänien über Kiew, Winnyzja, Schmerinka, Mohyliw-Podilskyj, Weltschinets, Ungheni und Iași. Endstation...

Züge fahren wieder zwischen Bukarest und Kiew

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company