RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien feierte 157. Jahrestag der Vereinigung Moldaus mit der Walachei

Zu diesem Anlass wurden im In- und Ausland zahlreiche Veranstaltungen organisert.

Rumänien feierte 157. Jahrestag der Vereinigung Moldaus mit der Walachei
Rumänien feierte 157. Jahrestag der Vereinigung Moldaus mit der Walachei

, 25.01.2016, 17:08

Alexandru Ioan Cuza wurde am 5. Januar 1859 zum Fürsten von Moldau gewählt. Wenige Tage später am 24. Januar wurde er auch zum Fürsten der Walachei gewählt. Damit fand die Vereinigung der zwei rumänischen Fürstentümer statt. Drei Jahre später und zwar am 24. Januar 1862 wurde die Vereinigung international anerkannt. Der neugebildete Staat erhielt den Namen Rumänien. 59 Jahre später also 1918 vereinigte sich Rumänien mit Bessarabien, der Bukowina und Siebenbürgen. Diese Gebiete hatten eine mehrheitlich rumänischstämmige Bevölkerung. Rumänien verlor nach dem Zweiten Weltkrieg Bessarabien und die Bukowina. Die Vereinigung der Rumänischen Fürstentümer am 24. Januar 1859 wird als der erste bedeutende Schritt der Gründung des nationalen einheitlichen rumänischen Staates betrachtet.




Die Rumänen von überall haben in diesem Jahr den 157 Jahrestag der sogenannten kleinen Vereinigung gefeiert. Im ganzen Land wurden militärische Paraden und Konzerte organisiert. Der rumänische Staatspräsident Klaus Iohannis war bei den Feierlichkeiten in Jassy präsent. Dabei richtete Iohannis eine Botschaft an die politische Klasse, den Erwartungen der rumänischen Bürger nachzukommen, ihr Vertrauen in Politiker wiederherzustellen und Verantwortungen zu übernehmen:




Der Wunsch der Rumänen auf dem linken und rechten Ufer des Milcovs zusammen zu sein, wurde von der Elite der damaligen Zeit gut verstanden. Sie hat dieses Bedürfniss der Bewohner der zwei Staaten durch eine besondere politische Fähigkeit und Solidarität umgesetzt. Es gibt praktisch keine Persönlichkeit, die dieses Projekt nicht unterstützt hat. Die damalige Politik charakterisierte sich ebenfalls durch Skandale, Divergenzen und Krisen. Die Vereinigung der Moldau mit der Walachei musste sowohl die alten ‘Krankheiten der damaligen Politik als auch die Interessen außerhalb der Staatsgrenzen überwinden. Die damalige Elite hat diese Hindernisse mit Reife und Takt überschritten und schaffte, einen neuen Staat zu gründen.




Der Bürgermeister der moldawischen Hauptstadt Chişinău Dorin Chirtoacă, war Ehrengast der Feierlichkeiten in Jassy. Der rumänische Ministerpräsident Dacian Cioloş hat eine Parallele zwischen dem damaligen Landesprojekt und dem heutigen gemacht und hob hervor, die von ihm geleitete Regierung nehme sich vor, die Idee der Einigung auf allgemeine Prinzipien und gemeinsame Ziele zu verwerten. Senatsvorsitzender Călin Popescu Tăriceanu erklärte in seiner Rede, der 24. Januar 1859 stelle den Grundstein des modernen Staates Rumänien dar. Die Vereinigung der Rumänischen Fürstentürmer bedeutete politische Intelligenz und Patriotismus, ein Moment in dem die Elite und die Bevölkerung gemeinsame Ziele hatten, so der Chef der Sozial-Demokraten Liviu Dragnea. Die Co-Vorsitzende der Nationalliberalen Partei Alina Gorghiu erklärte, die heutigen Rumänen sollen das vor 157 Jahren gestartete Landesprojekt verbessern.

Government headquarters
RRI Aktuell Donnerstag, 24 Juli 2025

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen

Die Regierungskoalition hat entschieden, den Elan der Reformen zu bremsen und festgelegt, die Verabschiedung des zweiten Pakets fiskal‑budgetärer...

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen
Oana Toiu si Maia Sandu (Foto: mae.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 23 Juli 2025

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău

Die heutige Republik Moldau, die aus einem Teil der im Sommer 1940 von der stalinistischen Sowjetunion annektierten Gebiete im Osten Rumäniens...

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău
Preşedintele României, Nicuşor Dan (foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Dienstag, 22 Juli 2025

Europa und Russlands hybrider Krieg

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan erklärte in einem Beitrag in einem sozialen Netzwerk, dass die NATO, die Europäische Union und...

Europa und Russlands hybrider Krieg
Foto: facebook.com/igsu.situatiideurgenta
RRI Aktuell Freitag, 18 Juli 2025

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus

In Rumänien sorgt das Wetter weiter für Chaos. Gewitter, Hagel und Starkregen haben in Bukarest und mehreren Landesteilen erhebliche Schäden...

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus
RRI Aktuell Donnerstag, 17 Juli 2025

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch den Entwurf des Haushaltsplans der Europäischen Union für den kommenden mehrjährigen Finanzrahmen...

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034
RRI Aktuell Mittwoch, 16 Juli 2025

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“

Projekte im Wert von rund 6,3 Milliarden Euro werden aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan gestrichen. Sie können bis zum Stichtag im August...

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“
RRI Aktuell Dienstag, 15 Juli 2025

Regierung übersteht Misstrauensvotum

Die Urheber wollten mit dem Misstrauensantrag Steuer- und Abgabenerhöhungen verhindern, die ihrer Ansicht nach allein die einfachen Leute belasten...

Regierung übersteht Misstrauensvotum
RRI Aktuell Montag, 14 Juli 2025

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Laut Grundgesetz besteht das Verfassungsgericht aus neun Richtern, die jeweils für neun Jahre ernannt werden. Eine Verlängerung oder...

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company